Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle Spektrum reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- 1–11 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–11
- 12–52 Berichte 12–52
- 12–14 Automatisierungsplattform liefert künstliche Intelligenz für automatisches Richtzentrum 12–14
- 16–18 Industrial Automation Plattform für Big Data 16–18
- 20–23 Optimierte Leitervorbereitung im Schaltschrankbau 20–23
- 24–25 Roboter aus dem Silikondrucker 24–25
- 26–28 Zuverlässiger Schutz von Personen und Prozessen 26–28
- 29–30 EMV bei Kabeln und Steckverbindern 29–30
- 32–35 Die Vorteile elektrischer Greifer im Vergleich zu pneumatischen Lösungen 32–35
- 36–40 Nanometergenaue Hubmodule für die Präzisionsantriebstechnik 36–40
- 41–44 Erfassung von Werkzeugverschleiß mittels MEMS-Sensorik 41–44
- 50–52 Optimierte Kleinserie: Handling von Chemie in der Pandemie 50–52
- IW2–IW16 Ingenieur-Werkstoffe IW2–IW16
- IW2–IW4 Schäden erkennen und vermeiden IW2–IW4
- IW6–IW7 KI beschleunigt Materialsimulationen IW6–IW7
- IW8–IW9 Manipulationssichere Sensortechnik IW8–IW9
- IW10–IW11 Aufblasen von Elastomerplatten IW10–IW11
- IW12–IW13 Den passenden Werkstoff finden IW12–IW13
- IW14–IW16 Diagnose- und Reparatursystem IW14–IW16
- 69–69 Berichte 69–69
- Flexibler Druckluftzylinder
- 72–78 Fachaufsatz 72–78
- Konstruktionsregeln für additiv gefertigte Partikeldämpfer/Design rules for additive manufactured particle dampers
- 80–81 Sonderteil 80–81
- Robuster Wirtschaftskreislauf für globale digitale Kooperationsplattformen