Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle Spektrum reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- 1–13 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–13
- 14–45 Berichte 14–45
- 14–16 Mit Lean-Solution Workshops zum optimalen, ergonomischen Arbeitsplatz 14–16
- 17–19 Zwei Farbspektren in einer Kamera 17–19
- 20–21 CPR-Gesetz: Anforderungen an Kabel für den Einsatz in Gebäuden 20–21
- 22–25 Beschleunigung der Lagerautomatisierung mit Standard-Logistiklösungen 22–25
- 26–27 Automation mit Vakuum wird einfacher 26–27
- 28–31 Wenn Stillstand nicht in Frage kommt 28–31
- 34–34 Lösungen für die Automation 34–34
- 36–38 Maßanzug für die Fräsmaschine 36–38
- 39–41 Neuentwickelte Dichtung für anspruchsvolle Cobot-Anwendungen 39–41
- 42–45 Forschung unter Schwerelosigkeit am ZARM 42–45
- 46–54 Ingenieur-Werkstoffe 46–54
- 46–48 Kunststoff-Upgrading durch Elektronenstrahlvernetzung 46–48
- 49–51 Mit Optical Bonding zu langlebigen Touchdisplays 49–51
- 52–53 3D-Druck eines Metall-Spritzgieß- Werkzeuges (MIM) mit konturnaher Kühlung 52–53
- 54–54 Energieeffizient zerkleinern 54–54
- 59–62 Abo-Teil 59–62
- 59–59 Potenzial von Leitungen aus Kunststoff 59–59
- 60–61 Automatisierungs-Potenzialanalyse für die Intralogistik 60–61
- 62–62 E-Auto fährt fast 2600 km 62–62