Konstruktion
Zusammenfassung
Die „Konstruktion“ ist eine Fachzeitschrift für Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Versuchs- und Entwicklungsingenieure im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau sowie Fahrzeugbau. Ziel der Zeitschrift ist es, Konstruktionsideen zu vermitteln – eine Brücke zu schlagen von Forschung und Lehre einerseits zum Anwender in der Praxis andererseits. Das redaktionelle Spektrum reicht von der Entwicklung und Konstruktionsmethodik bis hin zu konkreten Anwendungen und Produktideen im Maschinenbau.
- 1–11 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–11
- 12–32 Berichte 12–32
- 12–14 Zahnstangengetriebe steigern die Effizienz von Maschinen 12–14
- 15–15 Planetengewindetrieb für höheres Tempo 15–15
- 16–19 Technologiewandel auf der Fertigungsstraße 16–19
- 20–21 Kennzeichnung von metallischen Objekten 20–21
- 22–24 Ablaufsteuerungen ohne Programmierkenntnisse erstellen 22–24
- 25–25 Der digitale Zwilling für Anlagen 25–25
- 26–28 Cobots, Automatisierung und virtuelle Zwillinge 26–28
- 29–31 Mobile Cobot-Lösung für mehr Flexibilität 29–31
- 32–32 Pakete mit Roboterzellen vereinzeln 32–32
- IW2–IW16 Ingenieur-Werkstoffe IW2–IW16
- IW2–IW3 Kunststoffrezyklate für anspruchsvolle Bauteile IW2–IW3
- IW4–IW5 „Preiswürdiges“ Folienmaterial IW4–IW5
- IW6–IW8 Bauen mit Altholz IW6–IW8
- IW9–IW9 Klimafreundlicher Zementklinker IW9–IW9
- IW10–IW11 Neuer Schnelltest für topologische 2D-Materialien IW10–IW11
- IW12–IW13 Fahrzeugunterböden aus Naturfasern und Recycling-Kunststoffen IW12–IW13
- IW14–IW15 Faserverbund- werkstoffe im Wickelprozess schnell und einfach produziert IW14–IW15
- IW16–IW16 Systemeigenschaft „Korrosionsbeständigkeit“ IW16–IW16
- 49–58 Berichte 49–58
- 49–53 Statische Bestimmtheit – alles klar? 49–53
- 54–56 Das volle Potenzial nutzen 54–56
- 57–58 Funktionsumfang ergänzt und optimiert 57–58
- 61–66 Fachaufsatz 61–66
- Metal Binder Jetting – Erste Konstruktionsempfehlungen für Bohrungen und Kanäle/Metal Binder Jetting – First design guidelines for boreholes and channels
- 68–70 Sonderteil 68–70
- 68–69 Laufen lernen mit hybrider KI 68–69
- 70–70 Leistunsfähige Zahnräder für Getriebe in Windkraftanlagen 70–70