wt Werkstattstechnik online
Zusammenfassung
In der Online-Zeitschrift für Forschung und Entwicklung in der Produktion – wt Werkstattstechnik online – werden die aktuellsten Forschungsergebnisse aus Wissenschaft, Technischer Hochschule und Industrie veröffentlicht - praxisbezogen und zukunftsorientiert. Die wt Werkstattstechnik online erscheint inklusive neun produktionsspezifischen Ausgaben pro Jahr unter der Internetadresse www.werkstattstechnik.de. Die in der wt Werkstattstechnik veröffentlichten Fachaufsätze sind wissenschaftlich-methodisch aufbereitet und grundsätzlich Erstveröffentlichungen. Viele Fachaufsätze sind peer-reviewed: von Experten auf diesem Gebiet – anonym sowie unabhängig von den Autoren – wissenschaftlich begutachtet und freigegeben. Die wt Werkstattstechnik online ist Organ der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) sowie der wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP).
- U1–U1 Titelei U1–U1
- 393–395 Pressen und Werkzeuge für die PKW-Fertigung 393–395
- 396–396 Erfolgreiches Wissensmanagement in der produzierenden Industrie 396–396
- 397–398 Umformtechnisches Fügen 397–398
- 399–403 Hydroblechumformung 399–403
- 404–409 Blechumformung im Produkt-Entstehungsprozess 404–409
- 410–413 Produktivitätssteigerung mittels Prozessoptimierung 410–413
- 414–418 3-D-Erfassung und Bewertung der Oberflächenstrukturen von Feinblechen und Werkzeugen 414–418
- 419–423 Werkzeuggestaltung 419–423
- 424–428 Steuerbare Stickstoffzylinder 424–428
- 429–433 Zukunftsorientierte Presswerktechnologie 429–433
- 434–440 Tryout-Presse 434–440
- 441–445 Anlagen für das Thixo-Schmieden 441–445
- 446–449 Optimales Rohrbiegen mit neuronalen Netzen 446–449
- 450–454 Thermisches Verhalten von Parallelkinematiken 450–454
- 455–457 Bearbeitungszentrum mit Tripodentechnik 455–457
- 458–462 Generische Simulation und interaktive Fabrikplanung 458–462
- 463–468 Stranggepresste Aluminiumgroßrohre und ihre spanende Bearbeitung 463–468