wt Werkstattstechnik online
Zusammenfassung
In der Online-Zeitschrift für Forschung und Entwicklung in der Produktion – wt Werkstattstechnik online – werden die aktuellsten Forschungsergebnisse aus Wissenschaft, Technischer Hochschule und Industrie veröffentlicht - praxisbezogen und zukunftsorientiert. Die wt Werkstattstechnik online erscheint inklusive neun produktionsspezifischen Ausgaben pro Jahr unter der Internetadresse www.werkstattstechnik.de. Die in der wt Werkstattstechnik veröffentlichten Fachaufsätze sind wissenschaftlich-methodisch aufbereitet und grundsätzlich Erstveröffentlichungen. Viele Fachaufsätze sind peer-reviewed: von Experten auf diesem Gebiet – anonym sowie unabhängig von den Autoren – wissenschaftlich begutachtet und freigegeben. Die wt Werkstattstechnik online ist Organ der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) sowie der wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP).
- U1–U1 Titelei U1–U1
- 1–1 Fortschritte in der Lasertechnik 1–1
- 2–2 Entwickeln und Produzieren in Netzwerken und Verbünden 2–2
- 3–4 Laser-MIG-Hybridschweißen von Öltanks 3–4
- 5–6 Reparieren und Generieren durch 3-D-Präzisionsauftragschweißen mit Hochleistungsdiodenlaser 5–6
- 7–11 Maschinentechnik für die Laserbearbeitung 7–11
- 12–19 Laserstrahlschweißen mit der Doppelfokustechnik 12–19
- 20–24 Laserverfahren für Tieflochbohrungen im Mikrometerbereich 20–24
- 25–28 Laserstrahlfügen – flexibel und wirtschaftlich 25–28
- 29–31 Vormarsch der Schweiß-Laser 29–31
- 32–34 A2-Karosserie: Durchbruch für das Laserschweißen 32–34
- 35–38 Rechnerunterstütztes Projektmanagement sichert den Reengineering-Erfolg 35–38
- 39–42 Elektronisches Technologiemanagement 39–42
- 43–46 Einfluss von Schwingungen auf den Verschleiß von Schleifscheiben 43–46
- 47–54 Miniaturisierung von Komponenten und Bauteilen im Maschinenbau 47–54