wt Werkstattstechnik online
Zusammenfassung
In der Online-Zeitschrift für Forschung und Entwicklung in der Produktion – wt Werkstattstechnik online – werden die aktuellsten Forschungsergebnisse aus Wissenschaft, Technischer Hochschule und Industrie veröffentlicht - praxisbezogen und zukunftsorientiert. Die wt Werkstattstechnik online erscheint inklusive neun produktionsspezifischen Ausgaben pro Jahr unter der Internetadresse www.werkstattstechnik.de. Die in der wt Werkstattstechnik veröffentlichten Fachaufsätze sind wissenschaftlich-methodisch aufbereitet und grundsätzlich Erstveröffentlichungen. Viele Fachaufsätze sind peer-reviewed: von Experten auf diesem Gebiet – anonym sowie unabhängig von den Autoren – wissenschaftlich begutachtet und freigegeben. Die wt Werkstattstechnik online ist Organ der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) sowie der wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP).
- U1–U1 Titelei U1–U1
- 55–55 Innovation und Kooperation in der Produktentwicklung 55–55
- 56–56 Fusionen und Globalisierung – Sind wirtschaftliche Aspekte alles? 56–56
- 57–59 Rapid-Produktentwicklungen mit Rapid-Technologien 57–59
- 60–62 Integrierte Virtuelle Produktentstehung (iViP) 60–62
- 63–67 Kooperative, virtuelle Produktentwicklung 63–67
- 68–71 Virtuelle Produktion im Internet 68–71
- 72–75 Virtual-Reality-basierte Bedienerkonzepte zur Steuerung und Überwachung von Maschinen und Anlagen in der Produktion 72–75
- 76–79 Simulationsgestützte Mikrofräsbearbeitung 76–79
- 80–84 Quintische Splines zum Fräsen 80–84
- 85–89 Keramikwerkzeuge für die Umformtechnik 85–89
- 90–94 Miniaturisierung von Komponenten und Bauteilen im Maschinenbau 90–94
- 95–98 Marktdatenbank: Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen mit Robotereinsatz-Istzustand 95–98
- 99–102 Prozessoptimiertes Laserstrahl-Management 99–102
- 103–103 Intelligente Spanntechnologie 103–103
- 104–104 Magnesiumwerkstoffe spanend bearbeiten 104–104
- 105–105 Mit Flankenfräsen bessere Oberflächengüten 105–105