wt Werkstattstechnik online
Zusammenfassung
In der Online-Zeitschrift für Forschung und Entwicklung in der Produktion – wt Werkstattstechnik online – werden die aktuellsten Forschungsergebnisse aus Wissenschaft, Technischer Hochschule und Industrie veröffentlicht - praxisbezogen und zukunftsorientiert. Die wt Werkstattstechnik online erscheint inklusive neun produktionsspezifischen Ausgaben pro Jahr unter der Internetadresse www.werkstattstechnik.de. Die in der wt Werkstattstechnik veröffentlichten Fachaufsätze sind wissenschaftlich-methodisch aufbereitet und grundsätzlich Erstveröffentlichungen. Viele Fachaufsätze sind peer-reviewed: von Experten auf diesem Gebiet – anonym sowie unabhängig von den Autoren – wissenschaftlich begutachtet und freigegeben. Die wt Werkstattstechnik online ist Organ der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) sowie der wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP).
- U1–U1 Titelei U1–U1
- 801–801 Der Maschinenbau – Innovator der Industrie 801–801
- 802–807 5-Achs-Kompaktschleifmaschine „MiniGrind“ * 802–807
- 808–813 Prozessmodellierung – Mikrofräsen * 808–813
- 814–819 Umformwerkzeuge beim Mikrotiefziehen * 814–819
- 820–824 Qualitätsmanagement in der Mikrofertigung * 820–824
- 825–829 Diamantbearbeitung thermo-chemisch behandelter Stahllegierungen für den optischen Formenbau * 825–829
- 830–836 Funktionale Oberflächen dynamisch temperiert 830–836
- 837–843 Optimierung von Werkzeugformeinsätzen durch Simulation und integrierte Beschichtung * 837–843
- 844–850 Reproduzierbare Designoberflächen im Werkzeugbau * 844–850
- 851–857 Gezielte Strukturierung von Bauteiloberflächen mittels simultan fünfachsiger Fräsbearbeitung * 851–857
- 858–864 Oberflächenausbildung beim Drehfräsen von Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffen mit Diamant-Werkzeugen * 858–864
- 865–872 Grenzen der kinematisch bedingten Oberflächen - qualität in der HSC-Bandkantenbearbeitung * 865–872
- 873–880 Spanende Bearbeitung glasfaserverstärkter Thermoplaste * 873–880
- 881–882 RFID in Wartung und Instandhaltung 881–882
- 883–888 Investitionsbewertung von Technologie, Prozess und Organisation im Rahmen des Technologie-Roadmappings * 883–888
- 889–894 Fehlerquellen bei einer Modalanalyse * 889–894
- 895–898 Nachhaltiges Wertstromdesign 895–898