wt Werkstattstechnik online
Zusammenfassung
In der Online-Zeitschrift für Forschung und Entwicklung in der Produktion – wt Werkstattstechnik online – werden die aktuellsten Forschungsergebnisse aus Wissenschaft, Technischer Hochschule und Industrie veröffentlicht - praxisbezogen und zukunftsorientiert. Die wt Werkstattstechnik online erscheint inklusive neun produktionsspezifischen Ausgaben pro Jahr unter der Internetadresse www.werkstattstechnik.de. Die in der wt Werkstattstechnik veröffentlichten Fachaufsätze sind wissenschaftlich-methodisch aufbereitet und grundsätzlich Erstveröffentlichungen. Viele Fachaufsätze sind peer-reviewed: von Experten auf diesem Gebiet – anonym sowie unabhängig von den Autoren – wissenschaftlich begutachtet und freigegeben. Die wt Werkstattstechnik online ist Organ der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) sowie der wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP).
- U1–U1 Titelei U1–U1
- 287–287 Hohe Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen durch „intelligente“ Steuerungstechnik 287–287
- 288–293 Aktive Dämpfung für Portalmaschinen * 288–293
- 294–299 Sensitivitätsanalyse für ein Simulationsmodell * 294–299
- 300–303 Modellgestützte Entwicklung von Werkzeugmaschinen 300–303
- 304–308 Mehrschrittiges Mikroheißprägen * 304–308
- 309–315 Softwaregestütztes Verfügbarkeitsmanagement 309–315
- 316–323 Multimodale Dienstleistungsprodukte im Maschinenbau * 316–323
- 324–330 Ausgangsfilter für Synchron-Hauptspindelantriebe * 324–330
- 331–335 Fehlertolerante numerische Steuerung * 331–335
- 336–342 Plattform zur Optimierung und Erprobung technischer Fertigungssoftware * 336–342
- 343–349 Automatisierte Kalkulation konturgebender Formbereiche * 343–349
- 350–351 Helfer mit Gefühl 350–351
- 352–358 Flexibilität nur durch Technologieeinsatz? 352–358
- 359–361 Laserlöten von Sägeblättern 359–361