wt Werkstattstechnik online
Zusammenfassung
In der Online-Zeitschrift für Forschung und Entwicklung in der Produktion – wt Werkstattstechnik online – werden die aktuellsten Forschungsergebnisse aus Wissenschaft, Technischer Hochschule und Industrie veröffentlicht - praxisbezogen und zukunftsorientiert. Die wt Werkstattstechnik online erscheint inklusive neun produktionsspezifischen Ausgaben pro Jahr unter der Internetadresse www.werkstattstechnik.de. Die in der wt Werkstattstechnik veröffentlichten Fachaufsätze sind wissenschaftlich-methodisch aufbereitet und grundsätzlich Erstveröffentlichungen. Viele Fachaufsätze sind peer-reviewed: von Experten auf diesem Gebiet – anonym sowie unabhängig von den Autoren – wissenschaftlich begutachtet und freigegeben. Die wt Werkstattstechnik online ist Organ der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) sowie der wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP).
- 1–3 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–3
- 764–797 Titelthema Aufsatz 764–797
- 764–769 3D-Charakterisierung von Hybridbauteilen durch OCT*/3D OCT characterization of hybrid components 764–769
- 770–774 Transparente Materialien optisch messen*/Measuring transparent materials by optical means - Consideration of influences of the materials under test 770–774
- 775–780 Fehlerrisiken in der Produktion*/Failure risks in production - Method for determination of risk costs basing on quality features 775–780
- 781–786 Wirtschaftlicher Nachweis der Prüfprozesseignung*/Cost-efficient proof of capability for inspection processes 781–786
- 787–792 Planung des Einsatzes von Inline-Messtechnik*/Planning of the use of inline metrology - A case study for lithium ion battery assembly as an immature production technology 787–792
- 793–797 Qualität steigern mit Selective Laser Melting/Quality improvement with selective laser melting – An approach to manage requirements with additive manufacturing 793–797
- 798–799 Titelthema Fraunhofer 798–799
- Optischer Schweißelektroden-Überwachungssensor
- 800–842 Titelthema Aufsatz 800–842
- 800–804 Alternative Herstellung von elektrischen Leitern in der Mikrotechnik*/Alternative manufacturing of electrical conductors in microtechnology - Conductor tracks for energy supply of power electronics on ceramic components 800–804
- 805–811 Schneidkantenpräparation von VHM-Mikrofräsern*/Cutting edge preparation of cemented carbide micro milling tools – A comparison of different fine machining processes 805–811
- 812–817 Technologieplanung in der Medizintechnik*/Technology planning in medical engineering - Methodology for the definition of a target system for technology planning of medical products 812–817
- 818–823 Logistische Steuerung von Hochdurchsatzprüfungen*/Logistical control of high-throughput tests 818–823
- 824–829 Charakterisierung passiver Dämpfungsschichten*/New production methods and measurement techniques for passive damping coatings - Optimization of the damping performance of HiPIMS composites 824–829
- 830–835 Trockenrundkneten*/Dry rotary swaging 830–835
- 836–842 Industrialisierung im Werkzeugbau – Upgrade 4.0*/Industrialization of tool making: Upgrade 4.0 836–842
- 843–844 Titelthema BMBF 843–844
- 843–848 Technische Dokumentation in AutomationML/Digital Representation in AutomationML – Automatic creation and provision of technical documentation 843–848
- 844–844 844–844
- 849–855 Titelthema Aufsatz 849–855
- Kollaboration in logistischen Lieferketten*/Collaboration in logistics supply chains – Mobile logistics management with social media