No access
- doi.org/10.51202/0042-1758-2024-01
- ISSN: 0042-1758
- ISSN online: 0042-1758
- VDI Verlag, Düsseldorf VDI Verlag, Düsseldorf
- 1–2 Diese Woche 1–2
- 1–1 Alles Gute! André Weikard, Wolfgang Schmitz André Weikard, Wolfgang Schmitz 1–1
- 2–2 Mit Weitblick zum Erfolg Martin Ciupek Martin Ciupek 2–2
- 2–2 Peter Steinmüller Peter Steinmüller 2–2
- 3–3 Technik & Wirtschaft 3–3
- Das Fach Informatik zur „Erschließung der Welt“ Mareike Knoke Mareike Knoke
- 4–4 Diese Woche 4–4
- Lichtleiterkonzept setzt auf Mikrooptiken Peter Kellerhoff Peter Kellerhoff
- Gender Pay Gap schrumpft bei hohen Einkommen Wolfgang Schmitz Wolfgang Schmitz
- Bei Rissbildung schlagen Brücken Alarm Stefan Asche Stefan Asche
- Ganz ausgezeichnete Seiten Stefan Asche Stefan Asche
- China gewinnt für Russland als Handelspartner an Bedeutung Wolfgang Schmitz Wolfgang Schmitz
- Noch mehr VDI nachrichten jetzt mit Vn+ Peter Steinmüller Peter Steinmüller
- 6–7 Reportage 6–7
- Extrem kalt und unglaublich tief Wolfgang Heumer Wolfgang Heumer
- 8–19 Technik & Wirtschaft 8–19
- 8–9 Mensch und Maschine in neuer Dimension Kathleen Spilok Kathleen Spilok 8–9
- 10–10 KI als Produktivitätsbooster Kathleen Spilok Kathleen Spilok 10–10
- 11–11 Blinker bald für alle Fahrräder zulässig Martin Ciupek Martin Ciupek 11–11
- 12–12 Quantencomputing startet in Stuttgart durch Kathleen Spilok Kathleen Spilok 12–12
- 13–13 Wie verschlüsselte Daten sicherer werden Ulrich Hottelet Ulrich Hottelet 13–13
- 14–14 Partnersuche im Pazifik Barbara Odrich Barbara Odrich 14–14
- 15–15 Ungarn verhilft dem Panther zum Sprung Peter Steinmüller Peter Steinmüller 15–15
- 16–16 Der Schlüssel zur Erkenntnis Peter Weißenberg Peter Weißenberg 16–16
- 17–17 KI-Chatbots werden mobil Peter Weißenberg Peter Weißenberg 17–17
- 18–19 Pyrrhussieg für die Broadcastwelt Rainer Bücken Rainer Bücken 18–19
- 20–23 Fokus 20–23
- 20–20 Lindan und PCP ade Stefan Asche Stefan Asche 20–20
- 20–20 Diese Meldungen machen Mut Wolfgang Schmitz Wolfgang Schmitz 20–20
- 21–21 Erwerbstätigenzahl auf Rekordniveau André Weikard André Weikard 21–21
- 21–21 Lang ersehnter Erststart Iestyn Hartbrich Iestyn Hartbrich 21–21
- 21–21 Gebäude als CO2-Speicher André Weikard André Weikard 21–21
- 21–21 Rosige Zeiten für Rosinenpicker André Weikard André Weikard 21–21
- 22–22 Wenn Kunststoffe Bakterien abtöten Bettina Reckter Bettina Reckter 22–22
- 22–22 Hersteller planen Produkte für Kreislaufwirtschaft Martin Ciupek Martin Ciupek 22–22
- 22–22 Saubere Lösung für den Hühnerstall Bettina Reckter Bettina Reckter 22–22
- 23–23 Höhere Überlebenschancen im Notfall Martin Ciupek Martin Ciupek 23–23
- 23–23 Steuerfreibetrag und ein Gesetzentwurf André Weikard André Weikard 23–23
- 23–23 Wasser aus der Luft Bettina Reckter Bettina Reckter 23–23
- 23–23 CO2-Ausstoß niedrig wie vor 70 Jahren André Weikard André Weikard 23–23
- 24–24 Aus den Unternehmen 24–24
- Einmal Orbit und zurück, bitte! Patrick Schroeder Patrick Schroeder
- 25–25 Finanzen 25–25
- Bescheidene Aussichten Dieter W. Heumann Dieter W. Heumann
- 26–27 Technik & Kultur 26–27
- Die Entdeckung der Currywurst Bettina Reckter Bettina Reckter
- Appetit auf Jahrestage Peter Steinmüller Peter Steinmüller
- 26–26 Privatreise ins Weltall Iestyn Hartbrich Iestyn Hartbrich 26–26
- 26–26 Als der Irre Iwan die Bühne betrat Peter Steinmüller Peter Steinmüller 26–26
- 26–26 Vom Rekordhalter zum „Pannenreaktor“ Stephan W. Eder Stephan W. Eder 26–26
- 27–27 Digitaler Saurier für soziale Vernetzung Elke von Rekowski Elke von Rekowski 27–27
- 27–27 Schubkraft für den deutschen Forschungsgeist Bettina Reckter Bettina Reckter 27–27
- 27–27 Vom Detektorradio zu Multimedia Elke von Rekowski Elke von Rekowski 27–27
- 28–32 Karriere & Management 28–32
- 28–28 Deutschland vergibt Chance Claudia Burger Claudia Burger 28–28
- 28–29 „Ein neues Verständnis von Arbeit ist gefragt“ Wolfgang Schmitz Wolfgang Schmitz 28–29
- 29–29 Kampf den Klischees Ulrike Felger Ulrike Felger 29–29
- 30–30 Warum sich ein Ehrenamt lohnt Sebastian Wolking Sebastian Wolking 30–30
- 31–31 Karrieremotor KI Harald Weiss Harald Weiss 31–31
- 32–32 Nah an der industriellen Praxis Ines Gollnick Ines Gollnick 32–32
- 38–39 Aus dem VDI 38–39
- 38–38 Neue VDI-Mediathek VDI VDI 38–38
- 38–38 Auch unterwegs: Bitte immer genug trinken! VDI VDI 38–38
- 38–38 Versicherung, wenn Hören und Sehen vergehen VDI VDI 38–38
- 38–38 Webinar Stromspeicher VDI VDI 38–38
- 38–38 Angebote für Mitglieder VDI VDI 38–38
- 38–38 VDIni-Club-Mitgliedschaft VDI VDI 38–38
- 38–38 Fachzeitschriften gratis VDI VDI 38–38
- 39–39 „Deutschland war Vorreiter“ Frank Magdans Frank Magdans 39–39
- 40–40 Technik Boulevard 40–40
- KI für schönere TV-Bilder Fabian Kurmann Fabian Kurmann
- Hausärztin in a Box Fabian Kurmann Fabian Kurmann
- Emsiger Haushaltshelfer Fabian Kurmann Fabian Kurmann
- Smarter Baukasten für Automobilhersteller Fabian Kurmann Fabian Kurmann
- Neue Head-up-Displays Fabian Kurmann Fabian Kurmann
- Autospiegel denkt mit Fabian Kurmann Fabian Kurmann
- CES im Zeichen von KI Elke von Rekowski Elke von Rekowski