Wochenblatt für Papierfabrikation
Zusammenfassung
Fachzeitschrift für die Papier- und Zellstoff-Industrie mit den redaktionellen Schwerpunkten: Ingenieurwissenschaftliche und praxisbezogene technische Fachbeiträge, Forschungsberichte, technische Neuentwicklungen und Anwendungen, ergänzt durch Firmenberichte, Produktvorstellungen, Aktuelles aus der Branche und Verbandsnachrichten.
Das Wochenblatt für die Papierfabrikation richtet sich an Hersteller von Zellstoff, Papier und Pappe sowie die Zuliefer-Industrie.
- U1–U2 Titelei U1–U2
- 3–3 Editorial 3–3
- Papier fasziniert
- 7–9 Branche 7–9
- Smurfit Kappa - Investition zur deutlichen Reduktion der CO2-Emissionen / TU Dresden HFT - Bespannungsseminar der Heimbach GmbH / Mitsubishi HiTec Paper - Preiserhöhung für Spezialpapiere / IBS - Auftrag für iTABLE® von Smurfit Kappa / Weg vom Gas - Feldmuehle stellt die Dampfversorgung um / Papier- und Kartonfabrik Varel (PKV) - Sponsort Teams auf der Jagd nach Datengold
- 10–10 Personen 10–10
- Dr.-Ing. Hans-Jürgen Tenzer
- 12–13 Ausstellung 12–13
- 14. August – 15.Januar 2023
- 14–15 Spezialpapiere 14–15
- Individuelle Spezialpapiere aus Wuppertal
- 16–17 Verpackungspapiere 16–17
- Eine hochwertige Uhr – ein nachhaltiges Papier
- 19–23 Recycling 19–23
- 19–19 Recyclingfähigkeit von Verpackungen 19–19
- 20–21 Recycling von Getränkekartons in Benelux 20–21
- 22–23 Studien erbringen den Nachweis 22–23
- 24–27 Lufttechnik 24–27
- Regel- und Monitoringsystem optimiert Betrieb der Lufttechnik
- 28–29 Chemische Technologie 28–29
- Chemie digital
- 30–33 Trocknung 30–33
- 18. Kadant Johnson Paper Drying and Process Optimization Clinic
- 34–36 Vereinstreffen 34–36
- Persönlicher Austausch nach zwei Jahren Pause
- 38–43 Forschung 38–43
- Vom Zentrallabor zur PTS
- 44–48 Automatisierung 44–48
- Alles, was fließt, kann gemessen werden