Wochenblatt für Papierfabrikation
Zusammenfassung
Fachzeitschrift für die Papier- und Zellstoff-Industrie mit den redaktionellen Schwerpunkten: Ingenieurwissenschaftliche und praxisbezogene technische Fachbeiträge, Forschungsberichte, technische Neuentwicklungen und Anwendungen, ergänzt durch Firmenberichte, Produktvorstellungen, Aktuelles aus der Branche und Verbandsnachrichten.
Das Wochenblatt für die Papierfabrikation richtet sich an Hersteller von Zellstoff, Papier und Pappe sowie die Zuliefer-Industrie.
- U1–U2 Titelei U1–U2
- 3–3 Editorial 3–3
- Ambitioniert und zielorientiert
- 7–11 Branche 7–11
- LEIPA - Schließung der PM1 Schwedt / Tissue - Aufrüstung bei Prozessleitsystem / Felix Schoeller - Preisanpassung für Dekorpapiere / Koehler Paper Kehl - Umbau Abwasserreinigungsanlage / Expansion - UPM Raflatac mit neuem Standort in Indien / ANDRITZ - UPM mit weltgrößter Zellstoffanlage in einer Linie / Deutsches Verpackungsinstituts e.V. - Metsä Board baut Netzwerk weiter aus / Recycling - Verbesserung der Kreislauffähigkeit von Release Liner / Generationswechsel - Neuaufstellung im Vorstand der GKD Group / Deutsche Verpackungsinstitut - Neuer Vorstand gewählt
- 12–14 Interview 12–14
- Der kleine, blaue Kassenbon… und das große Spaltpotential um seine Entsorgung
- 16–27 Energie 16–27
- 16–17 DREWSEN setzt auf Stroh und Resthölzer 16–17
- 20–21 Rezessionsgerüstete Energiebeschaffung 20–21
- 22–24 Transformation mit Plan und Förderung 22–24
- 25–25 Ausbau der regenerativen Energieerzeugung 25–25
- 26–27 MAN-Vakuumtechnologie in der Papierindustrie 26–27
- 28–41 Nachhaltigkeit 28–41
- 28–29 ZELLCHEMING-Expo 2024 auf Erfolgskurs 28–29
- 30–31 Gute Absicht, schlechte Umsetzung 30–31
- 32–33 Vom Rest- zum Rohstoff 32–33
- 34–41 Ein Umbruch hin zu Nachhaltigkeit und Innovation 34–41
- 42–43 Bespannung 42–43
- Innovative Prozessbänder für die Wellpappenproduktion
- 44–49 Papier & Druck 44–49
- 44–46 Exzellenz in Papier seit 1584 44–46
- 48–49 Schnell, Verfügbar, Transparent 48–49
- 51–51 Streichtechnologie 51–51
- Die Luft ist raus