Technische Textilien
Zusammenfassung
Technische Textilien wird als internationale Fachzeitschrift für die Einkaufsentscheider und das gesamte Management der Hersteller (einschl. Zulieferanten) und Anwender technischer Fasern und Textilien (z. B. Faserindustrie, Vliesstoff-industrie, Fahrzeugbau, Konfektion technischer Textilien, Maschinenbau) verbreitet.
- U1–U2 Titelei U1–U2
- 91–91 Meinung 91–91
- Mehr Zeit zu Hause – Vliesstoffe für Haus und Garten
- 94–103 Textilwirtschaft 94–103
- 94–94 Produktion von Chemiefasern in Deutschland -4 % 94–94
- 94–94 8,8 % Umsatzplus in H1/2021 94–94
- 94–94 Neue Stretchfaser ermöglicht Größenunabhängigkeit 94–94
- 95–95 Kooperation mit Focus auf Stretch, Komfort und Nachhaltigkeit 95–95
- 95–95 Deutliche Umsatz- und Ergebnisverbesserung in H1/2021 95–95
- 96–96 75 Jahre B2B-Kommunikation 96–96
- 96–96 Grundsteinlegung für Zentrum für Nachhaltigkeit 96–96
- 96–96 Prüfung von Hautirritationen ohne Tierversuche 96–96
- 97–97 Fahrzeuginnenraum der Zukunft 97–97
- 97–97 Beteiligung von Adcuram erwirbt Textilglasgeschäft 97–97
- 97–97 Industrietextilien ressourcenschonend herstellen 97–97
- 98–98 Stoff für Triumpbogen-Verhüllung kommt aus dem Münsterland 98–98
- 98–98 Investition in neue Produktions- und Lagerhalle 98–98
- 98–98 Liquidation abgewendet 98–98
- 98–98 Übernahme von TenCate Outdoor Fabrics 98–98
- 99–99 Composites-Markterhebung zeigt positiven Trend 99–99
- 100–100 Klimaneutral bis 2040 100–100
- 100–100 Übernahme von Devan 100–100
- 101–101 Übernahme von 3 Geschäften von Saurer 101–101
- 102–102 26,4 % Umsatzplus in H1/2021 102–102
- 102–102 Neue Unternehmenszentrale 102–102
- 102–102 Übernahme der RotaSpray 102–102
- 103–103 Die Biotransformation des Textilsektors: International Centre for Sustainable Textiles 103–103
- 104–107 Fasern/Garne 104–107
- 104–105 Innovatives Anlagenkonzept für HT-Garne 104–105
- 106–106 Neuartige hanfbasierte Cellulosefasern aus umweltfreundlicher Produktion 106–106
- 107–107 Datenfluss in Glycerin 107–107
- 108–129 Technische Textilien 108–129
- 108–109 High-Tech Fashion 108–109
- 110–111 Biaxialgelege mit Sensoren zur Realisierung intelligenter Betonrohre 110–111
- 111–111 Webband aus Naturfasern 111–111
- 112–113 Des Roboters neue Kleider – Textilien anstelle von Leiterplattenmaterial 112–113
- 113–113 Management 113–113
- 114–115 Textilien mit Chitosan nachhaltig beschichten 114–115
- 116–118 Adsorbertextilien – Smarte Lösung für PFC-Schadensfälle 116–118
- 118–118 Management 118–118
- 119–121 Simulationsgestützte Entwicklung und Umsetzung gewebter Beton-Armierungen mit hohem Formschluss 119–121
- 122–123 Brandsichere und biobasierte FVK für strukturellen Leichtbau in Schiffen 122–123
- 124–126 Hochdrapierbare Thermoplastfaserbandstrukturen aus rCF für komplex geformte Composites 124–126
- 127–127 Software zur realitätsnahen Simulation technischer Textilien 127–127
- 128–129 Produktrechtliche Anforderungen an Smart Textiles – Herstellerpflichten und Haftungsrisiken 128–129
- 131–132 Termine 131–132
- Termine Calendar