packREPORT
Zusammenfassung
packREPORT ist das Magazin für Packaging Professionals der abpackenden Industrie im deutschsprachigen Raum. Verpackungsingenieure und -entwickler sowie Einkäufer für Verpackungstechnik und Packmittel lesen packREPORT. Wir berichten 10x im Jahr über alle Prozesse des industriellen Verpackens.
Wir informieren die Zielgruppe der Verpackungsindustrie – den Handel und Konsumgüterindustrie – über aktuelle Entwicklungen und Anwendungen in den Bereichen Verpackungstechnik und -prozesse, Packmittel und Packstoffe.
Unser Fokus liegt dabei auf technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Und auch Nachhaltigkeitsaspekte werden stets in unsere Berichterstattung einbezogen.
- 1–5 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–5
- 6–6 Nachrichten 6–6
- In aller Kürze - Unternehmen / Alpla Group - Erhöht Recyclingkapazität / Helf Etiketten - Wird Bizerba Labels Austria / Vetropack - Krisenplan schützt Werk / Bosch Rexroth - Will Kassow übernehmen
- 7–7 Nachgefragt 7–7
- „Grundsätzlich blicken wir positiv in das laufende Jahr“
- 9–9 Zahlen des Monats 9–9
- ALUMINIUM-GETRÄNKEDOSE
- 10–10 Tiliscos Kolumne 10–10
- Liebe Verbraucher:innen,
- 11–11 Kommentar 11–11
- Erfolg durch Wissen
- 12–13 Was die Branche bewegt 12–13
- Gas und die Rolle rückwärts
- 14–15 Neu vorgestellt 14–15
- Bobst - Alles in Einer / Netstal - Neue Bio-Verpackung – vollelektrisch / Multivac - Neuer Traysealer / Sairem - Sichere Wärmebehandlung, hochwertige Ergebnisse / Van Genechten Packaging - Pure Pac macht Inneneinschlag überflüssig
- 16–17 Titelstory 16–17
- Premium-Kennzeichnung für Premium-Produkte
- 18–26 Technik 18–26
- 18–19 „Moderne Verpackungen minimieren Ressourcenvergeudung“ 18–19
- 20–23 Unsere Leidenschaft sind Innovationen 20–23
- 24–26 Zuverlässig, flexibel, skalierbar und nachhaltig 24–26
- 28–35 REPORT MOLKEREIPRODUKTE – ALLES KÄSE ODER WAS? NACHHALTIGKEIT 28–35
- VERPACKUNG UND VERSCHLUSS SIND UNZERTRENNLICH
- 36–39 REPORT MOLKEREIPRODUKTE – ALLES KÄSE ODER WAS? INNOVATIONEN 36–39
- GELBES GOLD IN VIELEN VERPACKUNGEN
- 40–45 Anuga FoodTec 2022 40–45
- 40–41 „Die Trendwende ist in vollem Gange“ 40–41
- 42–45 Halle 8, Stand A-020 - Behn + Bates - Fülltechnik für feinpulvrige Produkte / Halle 6.1, Stand A-108 - easy2cool - Ökologisch kühlen im Lebensmittelversand / Halle 7.1, Stand C-071 - Gerhard Schubert - Digitale Verpackungsmaschine / Halle 7.1, Stand C-045 - Hovmand - Herstellungsprozesse ergonomisch gestalten / Halle 5.1, Stand B-051 – C-058 - KHS - Zukunftsweisende Anlagen- und Verpackungslösungen / Halle 8.1, Stand C-058, D-059 - MFG Technik & Service - Reif für die Codier-Insel / Halle 8.1, Stand C-010 - Multivac - Verpackungslösungen für die Lebensmittelbranche / Halle 8.1, Stand C-091 - R 42–45
- 46–47 Materialien 46–47
- Was ist gutes Verpackungsdesign?
- 48–49 Technik 48–49
- Abfülllinie ermöglicht flexible Zwei-Phasen-Dosierung
- 50–51 Nachhaltigkeit 50–51
- „Die Wertschöpfung nimmt zu“
- 52–55 Logistik 52–55
- 52–52 Stoffliche Aufbereitung ausrangierter Festplatten 52–52
- 53–55 Anforderungen an den Transpondereinsatz 53–55
- 56–56 Richtig & Wichtig 56–56
- Grüne Verpackungsindustrie
- 58–58 Last but not least 58–58
- Wer ist eingetragen aus der Verpackungsbranche?