packREPORT
Zusammenfassung
packREPORT ist das Magazin für Packaging Professionals der abpackenden Industrie im deutschsprachigen Raum. Verpackungsingenieure und -entwickler sowie Einkäufer für Verpackungstechnik und Packmittel lesen packREPORT. Wir berichten 10x im Jahr über alle Prozesse des industriellen Verpackens.
Wir informieren die Zielgruppe der Verpackungsindustrie – den Handel und Konsumgüterindustrie – über aktuelle Entwicklungen und Anwendungen in den Bereichen Verpackungstechnik und -prozesse, Packmittel und Packstoffe.
Unser Fokus liegt dabei auf technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Und auch Nachhaltigkeitsaspekte werden stets in unsere Berichterstattung einbezogen.
- 1–5 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–5
- 6–6 Nachrichten 6–6
- In aller Kürze - Unternehmen / Eviosys - Eröffnet Produktionslinien / Groninger - Konsequenter Ausbau / Neues Verpackungszentrum - Haus Cramer Gruppe investiert / Baumann Paletten - Kooperiert mit Logistics Arts
- 7–7 Nachgefragt 7–7
- „Ein Trend ist die Nutzung von Fernwartung“
- 10–10 Tiliscos Kolumne 10–10
- Nur aufgeschoben – nicht aufgehoben
- 12–13 Was die Branche bewegt 12–13
- Sinn und Unsinn der EU-Plastiksteuer
- 14–16 Titelstory 14–16
- So geht Ressourcenschonung
- 18–25 Technik 18–25
- 18–21 Rasanter Wandel benötigt schnelle Lösung 18–21
- 22–25 „Es öffnen sich dank Industrie 4.0 neue Welten“ 22–25
- 26–26 Nachhaltigkeit 26–26
- PPWR in der Diskussion Gelebte Kreislaufwirtschaft
- 28–37 REPORT NACHHALTIGE VERPACKUNGEN FOOD + BEVERAGE SCHÖN UND SCHLANK 28–37
- DAS AUGE ISST MIT
- 38–39 Technik 38–39
- Technologien zur Ausschussvermeidung helfen
- 40–41 Materialien 40–41
- „Die geforderten Rezyklateinsatzquoten geben Anlass zur Sorge“
- 42–47 Verpackungsdesign 42–47
- 42–44 „Ein echter Vorteil im Markt“ 42–44
- 45–47 Verpackungsdesign auf dem nächsten Level 45–47
- 48–51 Technik 48–51
- 48–49 Von der Entwicklung zur Lösung 48–49
- 50–51 Schweizer Präzision 50–51
- 52–55 Logistik 52–55
- 52–54 Mit privatem Eigenkapital auch in Sachen Nachhaltigkeit wachsen 52–54
- 55–55 Erweiterte Zusammenarbeit 55–55
- 56–56 Richtig & Wichtig 56–56
- „Wenn es um Packaging geht, bevorzugen Verbraucher Papier“
- 58–58 Last but not least 58–58
- Wiederverwendbare Verpackungen