ENTSORGA-Magazin
Zusammenfassung
Das ENTSORGA-Magazin ist die Fachzeitschrift für das gesamte Spektrum des kommunalen und industriellen Umweltschutzes. Unsere Leserschaft besteht aus Entscheidungsträgern in der kommunalen und privaten Wirtschaft. Das ENTSORGA-Magazin gilt als Sprachrohr der Branche und deckt die wichtigsten politischen, wirtschaftlichen und technischen Aspekte des Umweltschutzes ab. Dazu zählen in erster Linie die Themen Abfallwirtschaft und Wasser/Abwasser, Recycling, Energie- und Luftreinhaltung, Management und Recht, Forschung & Entwicklung, Bodenschutz und Altlastensanierung.
- 1–2 Titelei 1–2
- 3–3 Editorial 3–3
- Schwere Zeiten für die Klärschlammentsorgung
- 7–14 Titel 7–14
- 7–8 WOHER NEHMEN? 7–8
- 9–12 „Uns läuft die Zeit davon“ 9–12
- 13–14 Energielieferant für industrielle Feuerungsprozesse 13–14
- 16–21 Bioabfall 16–21
- 16–18 Da geht noch mehr 16–18
- 19–21 „In zehn Jahren werden wir über 130 Millionen Tonnen Bioabfall in Europa haben“ 19–21
- 22–29 Thermische Abfallbehandlung 22–29
- 22–24 Optimierung des Verbrennungsprozesses dank digitaler Überwachung 22–24
- 25–26 Wertvoller Abfall 25–26
- 27–29 Waste-to-Energy in Brasilien 27–29
- 30–31 Daten zur Kreislaufwirtschaft 30–31
- Es besteht Handlungsbedarf
- 36–48 Special: Elektro-Schrott 36–48
- 36–38 Der Handel hinkt noch hinterher 36–38
- 39–41 Die Pflichten kennen 39–41
- 42–43 Autobatterie-Recycling wird konkret 42–43
- 44–45 Bei der Rückgabe müssen noch Hürden abgebaut werden 44–45
- 46–48 Recycling bleibt brandgefährlich 46–48
- 50–55 Chemisches Recycling 50–55
- 50–52 Chemisches Recycling in Europa 50–52
- 53–55 Carboliq startet durch 53–55
- 56–57 CCU 56–57
- 56–56 Gesucht: Kohlenstoff 56–56
- 57–57 Ist CCU chemisches Recycling? 57–57
- 58–58 Kunststoff-Recycling 58–58
- Neues Verfahren entzieht Duftstoffe
- 59–64 Industrie/Management 59–64
- 59–61 „Klimaschutz ist ein Investment“ 59–61
- 62–63 Revolution im Bekleidungsmarkt 62–63
- 64–64 BWL-Technical Management ab Herbst 2023 an der DHBW Heilbronn 64–64