Lebensmittel Zeitung
No access
- doi.org/10.51202/0947-7527-2021-11
- ISSN: 0947-7527
- ISSN online: 0947-7527
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–3 Seite 1 1–3
- 1–1 Leaderprice bringt Schub für Aldi France 1–1
- 1–1 Picnic sucht Partner für Frankreich 1–1
- 1–1 JAB expandiert mit Tierkliniken 1–1
- 1–1 1–1
- 1–1 Auf Wachstum aus 1–1
- 1–1 Toom will Miete bei Lockdown kürzen Jens Holst, Hans-Jürgen Schulz Jens Holst, Hans-Jürgen Schulz 1–1
- 1–1 Rewe Group plant „New Deal“ mit Beschäftigten Werner Tewes Werner Tewes 1–1
- Real-Coup für Edeka Jan Mende, Hans-Jürgen Schulz, Hanno Bender, Manfred Stockburger Jan Mende, Hans-Jürgen Schulz, Hanno Bender, Manfred Stockburger
- 2–2 Kommentar 2–2
- Aldi faxt nicht Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz
- Wettbewerbsfaktor Mitarbeiter Werner Tewes Werner Tewes
- Verlockende Dienstleistungen Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt
- 3–3 Seite 3 3–3
- Katastrophale Schließungsfolgen Bernd Biehl Bernd Biehl
- „Die Fusionen sind anders gelagert“ Hanno Bender Hanno Bender
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Todeserklärung rückt näher 4–4
- 4–4 Migros und Coop im Preiskampf Annette Müller Annette Müller 4–4
- 4–4 Kodi startet Ausbau des Food-Sortiments Werner Tewes Werner Tewes 4–4
- 4–4 Aldi will 1900 Filialen in Frankreich Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz 4–4
- 6–6 Rewe und Penny wagen Vorstoß bei Verdi Werner Tewes Werner Tewes 6–6
- 6–6 Digitalexpertin Spielmann zieht in Galeria-Aufsichtsrat ein Werner Tewes Werner Tewes 6–6
- 8–8 Picnic-Start in Frankreich auf der Zielgeraden Jan Mende Jan Mende 8–8
- 8–8 Edeka platziert Netto-Marken bei Budni Christian Lattmann, Annette Müller, Manfred Stockburger Christian Lattmann, Annette Müller, Manfred Stockburger 8–8
- 8–8 CVC schießt bei Douglas Geld nach Annette Müller Annette Müller 8–8
- 8–8 Umsatzmonitor 8–8
- 10–10 Toom will Miete bei Lockdown reduzieren Jens Holst, Hans-Jürgen Schulz Jens Holst, Hans-Jürgen Schulz 10–10
- 10–10 Ex-Leshop-Chef investiert in Gorillas-Konkurrent Jens Holst Jens Holst 10–10
- 12–17 Industrie 12–17
- 12–12 Danone-Chef Faber verliert Machtkampf 12–12
- 12–12 Kulmbacher bleibt leicht unter Vorjahr Andreas Chwallek, Miriam Hebben Andreas Chwallek, Miriam Hebben 12–12
- 12–12 Revlon erlöst ein Fünftel weniger Philip Brändlein Philip Brändlein 12–12
- 12–12 Nestlé verzichtet auf Eier von Käfighennen Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 12–12
- 12–12 Vilsa will Mineralbrunnen von Coke übernehmen Miriam Hebben Miriam Hebben 12–12
- 12–12 JAB investiert viel Geld in Tierkliniken Hans Bielefeld Hans Bielefeld 12–12
- 14–14 Kaex startet in Deutschland Philip Brändlein Philip Brändlein 14–14
- 14–14 Starker Export verhilft Pfanner zu Wachstum Andreas Chwallek, Miriam Hebben Andreas Chwallek, Miriam Hebben 14–14
- 14–14 Wer Wasser und CO2 spart, soll mehr verdienen Hans Bielefeld Hans Bielefeld 14–14
- 14–14 Wagner baut sein Angebot an Premiumpizzen aus Hans Bielefeld Hans Bielefeld 14–14
- 16–16 Nestlé bleibt in Deutschland auf dem Rückzug Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 16–16
- 17–17 L’Oréal integriert Handelsmarke Philip Brändlein Philip Brändlein 17–17
- 17–17 Zentis eröffnet „Fruchtcampus“ Philip Brändlein Philip Brändlein 17–17
- 17–17 Otto-Spross verkauft CBD-Startup Philip Brändlein Philip Brändlein 17–17
- 18–22 Frischware 18–22
- 18–18 Stabiler Preis für Schweinefleisch Dirk Lenders Dirk Lenders 18–18
- 18–18 Impfungen in USA bei JBS und Tyson 18–18
- 18–18 Mertes zielt auf höhere Preissegmente Christoph Murmann Christoph Murmann 18–18
- 18–18 Landgard zieht positive Bilanz Andrea Wessel Andrea Wessel 18–18
- 20–20 Borchert-Kommission spricht übers Geld Dirk Lenders Dirk Lenders 20–20
- 20–20 GIV gibt deutsches Vertriebsbüro auf 20–20
- 20–20 Pieroth schneidet in Deutschland gut ab Christoph Murmann Christoph Murmann 20–20
- 20–20 Mehr Eier konsumiert 20–20
- 20–20 Für Aryzta rückt Deutschland wieder in den Fokus Andrea Wessel Andrea Wessel 20–20
- 22–22 Weinerzeuger beklagen beispiellose Lage Christoph Murmann Christoph Murmann 22–22
- 22–22 Lohnstreit in der Fleischwirtschaft 22–22
- 22–22 Geflügelpest setzt Seuchenzug fort Andrea Wessel Andrea Wessel 22–22
- 22–22 Kein Ende der ASP in Sicht 22–22
- 24–26 Recht & Politik 24–26
- 24–24 Verdi fordert Plus von 4,5 Prozent 24–24
- 24–24 Kurzarbeit Null kürzt Urlaubsanspruch 24–24
- 24–24 Polen und Ungarn bekommen Recht 24–24
- 24–24 Carrefour zu Geldbuße verurteilt 24–24
- 24–24 Wissenschaftler wollen Nutri-Score 24–24
- 24–24 Lactalis gewinnt gegen Frankreich Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 24–24
- 24–24 Kartellamt macht Edeka den Weg frei Hanno Bender Hanno Bender 24–24
- 24–24 Vestager schaut auf Kartengebühren Hanno Bender Hanno Bender 24–24
- 26–26 Barre greift Kartellamt scharf an Hanno Bender Hanno Bender 26–26
- 26–26 Im Netz zahlen alle gleich viel Matthias Queck Matthias Queck 26–26
- 29–40 Journal 29–40
- 29–30 „Die Händler agieren dilettantisch“ Mike Dawson, Jan Mende Mike Dawson, Jan Mende 29–30
- 32–34 Newcomer mit viel Potenzial Mathias Himberg Mathias Himberg 32–34
- 36–37 Notizen aus dem Homeoffice Birgitt Loderhose Birgitt Loderhose 36–37
- 38–40 Von Nord nach Süd Miriam Hebben Miriam Hebben 38–40
- 41–52 Marktplatz Milchprodukte & Käse 41–52
- 41–44 Pflanzenrausch im Kühlregal Dirk Lenders Dirk Lenders 41–44
- 45–45 Proteine zum Nachtisch Dieter Heimig Dieter Heimig 45–45
- 46–46 Milch oder Nicht-Milch? Birgit Will Birgit Will 46–46
- 47–47 Dynamisches Wachstum Iki Kühn Iki Kühn 47–47
- 48–48 Nicht nur aufs Brot Dieter Heimig Dieter Heimig 48–48
- 49–49 Mehr Orientierung für den Shopper Dirk Lenders Dirk Lenders 49–49
- 50–50 Grüne Argumente zählen Caroline Roux Caroline Roux 50–50
- 51–52 Branche im Suchmodus Birgit Will Birgit Will 51–52
- 52–52 „Es gibt noch keine guten Alternativen“ Birgit Will Birgit Will 52–52
- 53–54 Technologie & Logistik 53–54
- 53–53 Lidl Plus wird zum Partnerprogramm Maurizio Giuri Maurizio Giuri 53–53
- 53–53 Tchibo zufrieden mit Mehrwegversand-Test Lena Bökamp Lena Bökamp 53–53
- 53–53 Kraft-Heinz nutzt automatisiertes Lager Maurizio Giuri Maurizio Giuri 53–53
- 53–53 Otto verkauft Pakettochter Mondial Janine Hofmann Janine Hofmann 53–53
- 53–53 Zwei-Faktor-Hürde tritt in Kraft 53–53
- 53–53 Nächster Amazon Fresh öffnet Maurizio Giuri Maurizio Giuri 53–53
- 53–53 Lekkerland bietet ID-Lösung Maurizio Giuri Maurizio Giuri 53–53
- 53–53 Edeka modernisiert Lager in Sachsen Lena Bökamp Lena Bökamp 53–53
- 54–54 Machine Learning bietet großes Potenzial in der Beschaffung Stefan Rock Stefan Rock 54–54
- 54–54 Für IT-Chefs haben Analytics-Projekte Priorität Maurizio Giuri Maurizio Giuri 54–54
- 55–56 Marketing 55–56
- 55–55 Amazon erhöht Hygiene-Vorgaben 55–55
- 55–55 Wasgau initiiert vier Spendenaktionen 55–55
- 55–55 Frostkrone hilft BVB beim E-Sport 55–55
- 55–55 Tchibo macht seine Sache gut 55–55
- Jede Kampagne muss sich rechnen Jörg Konrad Jörg Konrad
- 55–55 „Gamification und Community-Kampagnen bewegen den Markt“ Jörg Konrad Jörg Konrad 55–55
- 56–56 Kurz notiert 56–56
- 56–56 Edeka wieder vorne mit dabei Daniela Rück Daniela Rück 56–56
- 57–57 Umwelt und Verpackung 57–57
- Neue Ökobilanz für Getränkebehälter Horst Wenzel Horst Wenzel
- Schwarz-Gruppe erklärt Mülltrennen Horst Wenzel Horst Wenzel
- Procter verpackt Rasierer in Karton Horst Wenzel Horst Wenzel
- Vilsa stellt Markenrange klimaneutral Horst Wenzel Horst Wenzel
- 58–59 Management & Karriere 58–59
- 58–58 Prämien verdoppelt für mehr Lehrstellen 58–58
- 58–58 Zentis eröffnet Frucht-Campus 58–58
- 58–58 Digital Talk und Jobmesse des dfv 58–58
- 58–58 Erstmals Minus vor allem im HR-Bereich 58–58
- 58–58 Sehnsucht nach dem schnellen Piks Silke Biester Silke Biester 58–58
- 59–59 „Impfstart im Betrieb nicht vor Ende Mai“ Silke Biester Silke Biester 59–59
- 59–59 dm eröffnet erstes Corona-Schnelltest-Zentrum in Tübingen Janine Hofmann Janine Hofmann 59–59
- 63–63 Personalien 63–63
- Karl-Heinz Preuß †