Lebensmittel Zeitung
No access
- doi.org/10.51202/0947-7527-2021-22
- ISSN: 0947-7527
- ISSN online: 0947-7527
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- 1–3 Rewe will bei Flink einsteigen Jens Holst, Jan Mende, Werner Tewes, Manfred Stockburger Jens Holst, Jan Mende, Werner Tewes, Manfred Stockburger 1–3
- Aus der Deckung
- Stegmüller verlässt Theo Müller-Gruppe Dirk Lenders, Christoph Murmann Dirk Lenders, Christoph Murmann
- Negativzinsen belasten Händler Hans-Jürgen Schulz, Manfred Stockburger Hans-Jürgen Schulz, Manfred Stockburger
- Landgard bedauert Erzeuger-Abgänge
- Edeka Südbayern erhöht die Löhne
- Nestlé lässt Roboter Paletten packen
- 2–2 Kommentar 2–2
- Douglas muss sich neu erfinden Annette Müller Annette Müller
- Zielkonflikt Jörg Konrad Jörg Konrad
- Eltern müssen Influencer sein Hanno Bender Hanno Bender
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Auch bei Schnelltests gibt es Glücksritter“ Jan Mende Jan Mende
- Das Gespenst einer Inflation geht um Bernd Biehl Bernd Biehl
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Zahlungsverkehr wird Zugpferd Jan Mende, Manfred Stockburger Jan Mende, Manfred Stockburger 4–4
- 4–4 Aldi Nord ernennt IT-Chef Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz 4–4
- 4–4 Prezero macht Suez-Deal perfekt Manfred Stockburger Manfred Stockburger 4–4
- 4–4 Douglas verkauft Kosmetik bei Weltbild 4–4
- 6–6 Douglas-Chefin Tina Müller baut Chefetage erneut um Annette Müller Annette Müller 6–6
- 6–6 Lidl macht polnische Eigenmarken transparenter Sebastian Rennack Sebastian Rennack 6–6
- 6–6 Konsum übernimmt NP-Märkte 6–6
- 6–6 Umsatzmonitor 6–6
- 8–8 Rewe investiert in die Großfläche Werner Tewes Werner Tewes 8–8
- 8–8 Händler verticken Corona-Tests an Gewerbetreibende Annette Müller Annette Müller 8–8
- 8–8 Wasgau verdoppelt die Dividende Werner Tewes Werner Tewes 8–8
- 10–10 Wettlauf der Lieferdienste geht in die nächste Runde Jens Holst, Manfred Stockburger Jens Holst, Manfred Stockburger 10–10
- 12–17 Industrie 12–17
- 12–12 Nestlé sieht eigene Produkte kritisch Beate Hofmann, Hans Bielefeld Beate Hofmann, Hans Bielefeld 12–12
- 12–12 Ferrero kauft Kekshersteller Andreas Chwallek, Hans Bielefeld Andreas Chwallek, Hans Bielefeld 12–12
- 12–12 Tchibo erhöht seine Kaffeepreise Jens Holst, Hans Bielefeld Jens Holst, Hans Bielefeld 12–12
- 12–12 Nordzucker mit deutlichem Gewinn Philip Brändlein Philip Brändlein 12–12
- 12–12 NGG bestreikt Frosta in Bremerhaven Hans Bielefeld Hans Bielefeld 12–12
- 12–12 Bahlsen macht langjährigen Manager zum Deutschlandchef Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 12–12
- 12–12 Nonfood-Importeuren fehlt die Ware Matthias Mahr Matthias Mahr 12–12
- 14–14 Mineralwasserhersteller trifft die Pandemie doppelt Miriam Hebben Miriam Hebben 14–14
- 16–16 „Fairen Wettbewerb fürchten wir nicht“ Miriam Hebben Miriam Hebben 16–16
- 17–17 Kao will mehr Präsenz in Europa Philip Brändlein Philip Brändlein 17–17
- 18–20 Frischware 18–20
- 18–18 Erzeuger kündigen Landgard Dirk Lenders, Andrea Wessel Dirk Lenders, Andrea Wessel 18–18
- 18–18 Eat Happy eröffnet fünf Sushi-Inseln pro Woche Christoph Murmann Christoph Murmann 18–18
- 18–18 Mindestlohn steigt um fast ein Drittel 18–18
- 18–18 Migros mixt Fleisch mit Gemüse 18–18
- 18–18 Fonterra erwartet hohen Milchpreis 18–18
- 18–18 Deutsche kaufen immer mehr Tomaten 18–18
- 18–18 Schweinehalter befürchten Verluste 18–18
- 20–20 Loose setzt Verjüngungskur fort Dirk Lenders Dirk Lenders 20–20
- 20–20 Mundt schaut sich BDM-Vorschläge an Hanno Bender Hanno Bender 20–20
- 20–20 Integrierten Wertschöpfungsketten gehört die Zukunft Klaus Martin Fischer Klaus Martin Fischer 20–20
- 22–24 Recht & Politik 22–24
- 22–22 Leiharbeit nicht generell verboten Hanno Bender Hanno Bender 22–22
- 22–22 Händler gehen zum Verfassungsgericht 22–22
- 22–22 Milchindustrie ist für strikte Namensregeln 22–22
- 22–22 BGH soll über „Bio“-Wasser urteilen Hanno Bender Hanno Bender 22–22
- 22–22 HDE beendet Dialogplattform Hanno Bender Hanno Bender 22–22
- 22–22 Edeka Südbayern erhöht die Löhne Hanno Bender Hanno Bender 22–22
- 22–22 Insektenmittel sollen hinter Gitter Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 22–22
- 24–24 Marketingbranche fürchtet neuen Regulierungsdruck Hanno Bender Hanno Bender 24–24
- 24–24 Verbraucherschützer wollen strengere Regeln für nachhaltiges Einweggeschirr Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 24–24
- 24–24 EuGH erlaubt verpflichtende Ursprungsangaben Jonas Kiefer Jonas Kiefer 24–24
- 25–32 Journal 25–32
- 25–26 „Die Auswirkungen sind gigantisch“ Gerd Hanke Gerd Hanke 25–26
- 27–27 Gefangen in der Wohlfühlzone Gerd Hanke Gerd Hanke 27–27
- 28–29 Preiswerter Prototyp Mathias Himberg Mathias Himberg 28–29
- 30–30 Curry-Gin, Kurrywurst Martin Ott Martin Ott 30–30
- 32–32 O’zapft is Mathias Himberg Mathias Himberg 32–32
- 33–34 Technologie & Logistik 33–34
- 33–33 Nestlé lässt Roboter Paletten packen Lena Bökamp Lena Bökamp 33–33
- 33–33 Fleischkonzern JBS gehackt Maurizio Giuri Maurizio Giuri 33–33
- 33–33 Tegut-Kundendaten geleaked Marco Kitzmann, Maurizio Giuri Marco Kitzmann, Maurizio Giuri 33–33
- 33–33 Rossmann hat Instore-Navi in App Jörg Rode, Sebastian Rennack Jörg Rode, Sebastian Rennack 33–33
- 33–33 Walmart testet eigene Elektro-Vans Maurizio Giuri Maurizio Giuri 33–33
- 33–33 Roboter geben Decathlon Flexibilität Jörg Rode Jörg Rode 33–33
- 33–33 Paypal sichert Kauf auf Rechnung ab Jörg Rode Jörg Rode 33–33
- 33–33 Schweden pilotiert Digitale Währung Jörg Rode Jörg Rode 33–33
- 34–34 Remira wächst entlang der Lieferkette Maurizio Giuri Maurizio Giuri 34–34
- 34–34 Ikea optimiert Absatzprognosen mit Künstlicher Intelligenz Jörg Rode Jörg Rode 34–34
- 34–34 Truck2Train für Klimaschutz Jörg Rode Jörg Rode 34–34
- 35–37 Marketing 35–37
- 35–35 Trophäe kommt per Mega-Liner Bernd Nusser Bernd Nusser 35–35
- 35–35 Verwurzelt, verbunden, verdienstvoll 35–35
- 35–35 In Podcasts wird mehr geworben 35–35
- 35–35 Kaufland läutet die Sommerzeit ein 35–35
- 35–35 Penny sensibilisiert für Organspende 35–35
- 35–35 Toom setzt auf das prominente Paar 35–35
- 36–36 Große Verantwortung auf großer Verkaufsfläche 36–36
- 36–36 Ihr Laden läuft 36–36
- 36–36 Der Teamspirit macht den Erfolg 36–36
- 37–37 Kurz notiert 37–37
- 37–37 Der Prospekt verliert die Vorherrschaft Jörg Konrad Jörg Konrad 37–37
- 37–37 „Bei gedruckter Werbung ist der Tipping-Point erreicht“ Jörg Konrad Jörg Konrad 37–37
- 38–38 Umwelt & Verpackung 38–38
- Kurz Notiert
- Kritisches Zeugnis für Papierverbunde Horst Wenzel Horst Wenzel
- 39–39 Management & Karriere 39–39
- Rossmann erreicht Mitarbeiter per App
- Pandemie erschwert Jobeinstieg
- Frauenquote für Vorstände kommt
- Unternehmen bauen Personalbestand um
- Wohlfühl-Service für Lidl-Mitarbeiter Manfred Stockburger Manfred Stockburger
- Gehalts-Check
- Lohnlücke bei Verkäufern wächst
- 40–40 Personalien 40–40
- Rasche steigt bei Coke auf
- Peter Metten Alrun Krönert Alrun Krönert
- 43–43 Neue Produkte 43–43
- Amidori Veggie Grill Edition
- Glutenfreie Kölln Kernige
- Kartoffel-Convenience von Popp
- deSiam, echt thailändisch.
- Bio Thai Gemüse Curry
- Kraftling Vitamin Juices