Lebensmittel Zeitung
No access
- doi.org/10.51202/0947-7527-2021-23
- ISSN: 0947-7527
- ISSN online: 0947-7527
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- 1–3 Lidl verliert Top-Manager Jan Mende, Hans Jürgen Schulz, Manfred Stockburger Jan Mende, Hans Jürgen Schulz, Manfred Stockburger 1–3
- Generationswechsel bei Netto-Expansion
- Personalmangel erschwert Neustart
- Landgard patzt bei Aldi-Süd-Hub
- Macht im Münsterland
- Lieferdienste werben um Handelsexperten Jens Holst Jens Holst
- Sopronem meldet Insolvenz an Hans Bielefeld Hans Bielefeld
- 2–2 Kommentar 2–2
- Jogi muss beim Restart helfen Miriam Hebben Miriam Hebben
- Aldi-Nostalgie Konrad Murmann Konrad Murmann
- Goldene Zeiten für Food-Einkäufer Jan Mende Jan Mende
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Alte Rollenbilder hemmen Frauen“ Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen
- Schallplatten sind immer noch gefragt Jörg Konrad Jörg Konrad
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Picnic verkauft Eier unter eigener Marke 4–4
- 4–4 Rewe schließt Ex-Suno-Zentrale Werner Tewes Werner Tewes 4–4
- 4–4 Tesco und Carrefour beenden Allianz Mike Dawson Mike Dawson 4–4
- 4–4 Theurer steigt bei Schwarz auf Manfred Stockburger Manfred Stockburger 4–4
- 4–4 Edeka schärft regionales Profil Hans-Jürgen Schulz, Manfred Stockburger Hans-Jürgen Schulz, Manfred Stockburger 4–4
- 6–6 Fairtrade-Banane fliegt bei Netto raus Jens Holst, Jan Mende, Andrea Wessel Jens Holst, Jan Mende, Andrea Wessel 6–6
- 6–6 Netto stellt die Expansion neu auf Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz 6–6
- 8–8 Lieferdienste buhlen um Handelsexperten Jens Holst, Manfred Stockburger Jens Holst, Manfred Stockburger 8–8
- 8–8 Tegut stabilisiert sich nach heftiger Cyber-Attacke Annette Müller Annette Müller 8–8
- 10–10 Whole Foods treibt Expansion voran Mike Dawson Mike Dawson 10–10
- 10–10 Lidl stößt Tesco in Ungarn vom Siegerpodest Sebastian Rennack Sebastian Rennack 10–10
- 10–10 Umsatzmonitor 10–10
- 10–10 Wachstumssprung für Amazon UK Mike Dawson Mike Dawson 10–10
- 12–17 Industrie 12–17
- 12–12 Mymuesli-Mitgründer gibt Anteil ab Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 12–12
- 12–12 Ritter Sport kommt auch aus Österreich Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 12–12
- 12–12 Rohstoffpreise steigen drastisch Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 12–12
- 12–12 Corona verändert Brauereien-Rangfolge Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 12–12
- 12–12 PepsiCo baut in Deutschland Stellen ab Miriam Hebben Miriam Hebben 12–12
- 12–12 Sopronem ist insolvent Hans Bielefeld, Philip Brändlein Hans Bielefeld, Philip Brändlein 12–12
- 14–14 VKE hofft auf zweite Jahreshälfte Philip Brändlein Philip Brändlein 14–14
- 14–14 Haribo-Artikel sind zurück bei Lidl Christian Lattmann, Matthias Queck, Hendrik Varnholt Christian Lattmann, Matthias Queck, Hendrik Varnholt 14–14
- 14–14 Essity stellt Zewa teils auf Stroh um Philip Brändlein Philip Brändlein 14–14
- 16–16 Personalmangel trübt den Neustart in der Gastronomie Miriam Hebben Miriam Hebben 16–16
- 17–17 Tchibo setzt auf eigenes Öko-Label Hans Bielefeld Hans Bielefeld 17–17
- 18–20 Frischware 18–20
- 18–18 Druck auf Landgard nimmt zu Andrea Wessel Andrea Wessel 18–18
- 18–18 Nie gekannte Unsicherheit um die Weiße Linie Christoph Murmann Christoph Murmann 18–18
- 18–18 Neue Strategie von Danish Crown 18–18
- 18–18 Grünes Licht für Total Produce Andrea Wessel Andrea Wessel 18–18
- 18–18 Wieder ASP in polnischem Betrieb 18–18
- 18–18 Zweiter Betrieb für Hanse Garnelen 18–18
- 20–20 Mehr deutscher Käse exportiert 20–20
- 20–20 Molkereikongress mit Top-Referenten 20–20
- 20–20 Danish Crown ohne Palmöl 20–20
- 20–20 Schweinefleischmarkt ist kräftig in Bewegung Dirk Lenders Dirk Lenders 20–20
- 22–24 Recht & Politik 22–24
- 22–22 Einigung zum Lieferkettengesetz 22–22
- 22–22 Dr. Oetker nutzt ab 2022 Nutri-Score Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 22–22
- 22–22 Lidl Irland verliert gegen Bauern 22–22
- 22–22 Schmunzelhase kriegt ein neues Outfit 22–22
- 22–22 Schweiz lässt Rahmenabkommen mit EU platzen Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 22–22
- 22–22 Lidl stößt Debatte zu Umweltlabel an Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 22–22
- 24–24 EU-Verhaltenskodex nimmt Form an Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 24–24
- 25–30 Journal 25–30
- 25–27 Geld statt Gesetze Sonia Shinde Sonia Shinde 25–27
- 28–29 Westfälischer Schick Werner Tewes Werner Tewes 28–29
- 30–30 Auf dem Weg zum Minimum Silke Liebig-Braunholz, Iki Kühn Silke Liebig-Braunholz, Iki Kühn 30–30
- 31–36 Marktplatz Pasta, Reis & Saucen 31–36
- 31–32 Neue bunte Vielfalt Hans Bielefeld Hans Bielefeld 31–32
- 34–35 Explodierende Transportkosten Dieter Heimig, Iki Kühn Dieter Heimig, Iki Kühn 34–35
- 36–36 Nachlassender Coronaeffekt bremst Umsatzwachstum Christina Walz Christina Walz 36–36
- 37–38 Technologie & Logistik 37–38
- 37–37 Pinterest wird zu E-Com-Plattform Jörg Rode Jörg Rode 37–37
- 37–37 DHL setzt auf Roboter im Lager Lena Bökamp Lena Bökamp 37–37
- 37–37 Delivery Hero baut E-Food mit Relex aus Jörg Rode Jörg Rode 37–37
- 37–37 Alexa, Siri & Co. droht Regulierung 37–37
- 37–37 Danone übergibt Stammdaten Bayard Jörg Rode Jörg Rode 37–37
- 37–37 Netto Nord verteilt Ware besser auf die Filialen Jörg Rode Jörg Rode 37–37
- 37–37 Ikea digitalisiert Transportvergabe weltweit Lena Bökamp Lena Bökamp 37–37
- 38–38 Omni-Channel-Handel bringt viele Herausforderungen Jörg Rode Jörg Rode 38–38
- 38–38 Corona als Katalysator der Veränderung Andreas Holzapfel, Elisabeth Obermair Andreas Holzapfel, Elisabeth Obermair 38–38
- 38–38 Handys für 740000 Walmart-Mitarbeiter Jörg Rode Jörg Rode 38–38
- 40–44 Marketing 40–44
- 40–41 Amtsübergabe bei Aichinger Jörg Konrad Jörg Konrad 40–41
- 40–40 „Die In-Shop-Gastronomisierung ist eines der großen Themen“ Jörg Konrad Jörg Konrad 40–40
- 40–40 Chio wird Sponsor der Football-Liga EFL 40–40
- 40–40 Aldi wirbt mit dem „keinen Unterschied“ 40–40
- 40–40 Euromaster ist neuer Payback-Partner Jörg Konrad Jörg Konrad 40–40
- 40–40 Pringles läutet EM-Sommer ein 40–40
- 41–41 Nestlé Wagner dreht am POS ein großes Rad Bernd Nusser Bernd Nusser 41–41
- 41–41 Campari-Content aus der Cloud Bernd Nusser Bernd Nusser 41–41
- 41–41 Verbraucher sind zuversichtlicher 41–41
- 42–42 Bio-Händler räumen beim Prospekt-Award ab Guido Schneider Guido Schneider 42–42
- 42–42 Netto setzt Löw-Double ein 42–42
- 42–42 Shoppen auf Sozialen Medien 42–42
- 44–44 Alpenhain tourt mit einem Foodtruck 44–44
- 44–44 Puma-Sneaker im Haribo-Style 44–44
- 44–44 Bauer bewirbt GrünKraft digital 44–44
- 44–44 Immer mehr online, immer nachhaltiger Bernd Nusser Bernd Nusser 44–44
- 45–45 Management & Karriere 45–45
- Kurzarbeit wird erneut verlängert
- Allbright Stiftung schult Diversität
- Bio-Lebensmittel richtig managen
- Kündigungsschutz gilt trotz Covid-Krise
- Frauen gründen anders Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen
- 46–46 Personalien 46–46
- Klaus Fassin † Alrun Krönert Alrun Krönert
- Hans Iden Alrun Krönert Alrun Krönert
- Hans-Peter Wild Alrun Krönert Alrun Krönert
- 51–51 Neue Produkte/Aktionen 51–51
- Promotions