Lebensmittel Zeitung
No access
- doi.org/10.51202/0947-7527-2021-28
- ISSN: 0947-7527
- ISSN online: 0947-7527
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–3 Seite 1 1–3
- 1–1 Media-Saturn bringt neues Bonussystem Jens Holst Jens Holst 1–1
- 1–1 Chrzanowski bekommt einen Stellvertreter Manfred Stockburger Manfred Stockburger 1–1
- 1–1 Entfesselungskünstler 1–1
- 1–1 1–1
- 1–1 Hermes Deutschland schreibt Verlust 1–1
- 1–1 Schwarz-Gruppe setzt sich Klimaziele 1–1
- 1–1 Signa-Gruppe will Kapitalkraft stärken 1–1
- Nestlé fordert höhere Preise Jan Mende, Miriam Hebben, Hendrik Varnholt Jan Mende, Miriam Hebben, Hendrik Varnholt
- 2–2 Kommentar 2–2
- Würgklasse Maurizio Giuri Maurizio Giuri
- Der Preis der Inflation Jan Mende Jan Mende
- Hohe Klimaziele für Schwarz Horst Wenzel Horst Wenzel
- 3–3 Seite 3 3–3
- HDE erwartet 2021 nur ein kleines Plus
- „Es muss in der Balance bleiben“
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Rossmann geht online nach Dänemark Annette Müller Annette Müller 4–4
- 4–4 Lidl investiert 400 Millionen Euro Mathias Himberg Mathias Himberg 4–4
- 4–4 dm baut neue Serviceeinheiten auf 4–4
- 4–4 Handel verkürzt Zahlungsziele Hans-Jürgen Schulz, Werner Tewes, Manfred Stockburger Hans-Jürgen Schulz, Werner Tewes, Manfred Stockburger 4–4
- 4–4 Aufbruchstimmung in Neckarsulm Manfred Stockburger Manfred Stockburger 4–4
- 6–6 Transgourmet stabilisiert sich im Gastro-Geschäft Annette Müller Annette Müller 6–6
- 6–6 Zalando verkauft mehr Spielwaren Jens Holst, Matthias Mahr Jens Holst, Matthias Mahr 6–6
- 6–6 Lebensmittelhändler halten die Umsätze hoch Hans-Jürgen Schulz, Annette Müller, Werner Tewes Hans-Jürgen Schulz, Annette Müller, Werner Tewes 6–6
- 8–8 Media-Saturn wirbt für neues Vergütungsmodell Jens Holst Jens Holst 8–8
- 8–8 Signa will frisches Kapital aufnehmen Werner Tewes Werner Tewes 8–8
- 10–10 Obi erwartet ein schwieriges Jahr Jens Holst Jens Holst 10–10
- 10–10 Biedronka tastet sich an Sonntags-Öffnung ran Sebastian Rennack Sebastian Rennack 10–10
- 12–14 Industrie 12–14
- 12–12 Bitburger-Tochter beliefert dauerhaft Miriam Hebben Miriam Hebben 12–12
- 12–12 Campari und Moët arbeiten zusammen Miriam Hebben Miriam Hebben 12–12
- 12–12 Next Gen sichert sich Finanzierung Alrun Krönert Alrun Krönert 12–12
- 12–12 Ciech nimmt neues Salzwerk in Betrieb Philip Brändlein Philip Brändlein 12–12
- 12–12 Columbus Drinks vertreibt Fentimans Miriam Hebben Miriam Hebben 12–12
- 12–12 Bofrost liefert testweise auch frische Ware Gerd Hanke, Hendrik Varnholt Gerd Hanke, Hendrik Varnholt 12–12
- 12–12 Warsteiner verliert in der Heimat Miriam Hebben Miriam Hebben 12–12
- 13–13 Refresco holt sich Hansa-Heemann Miriam Hebben Miriam Hebben 13–13
- 13–13 Mars ernennt neuen Food-Chef Andreas Chwallek, Philip Brändlein Andreas Chwallek, Philip Brändlein 13–13
- 14–14 Zellstoffpreise steigen weiter Philip Brändlein Philip Brändlein 14–14
- 14–14 PepsiCo bleibt weltweit auf Sparkurs Andreas Chwallek, Miriam Hebben Andreas Chwallek, Miriam Hebben 14–14
- 14–14 Beauty-Hersteller investieren in den Neustart Jan Mende, Philip Brändlein Jan Mende, Philip Brändlein 14–14
- 15–16 Frischware 15–16
- 15–15 Bünting tritt Initiative Tierwohl bei 15–15
- 15–15 Altria stößt Kellerei Ste. Michelle ab 15–15
- 15–15 China stützt Schweinemarkt 15–15
- 15–15 Mandelerzeuger haben Existenzsorgen 15–15
- 15–15 Handel weist Kritik am Fleischeinkauf zurück Dirk Lenders Dirk Lenders 15–15
- 15–15 Bio-Milch ist begehrt wie nie Christoph Murmann Christoph Murmann 15–15
- 16–16 Schinken Klümper weitet Sortiment aus Dirk Lenders Dirk Lenders 16–16
- 16–16 Mehr Blumen aus Holland importiert 16–16
- 18–20 Recht & Politik 18–20
- 18–18 Handel sieht sich fit für „Fit for 55“ 18–18
- 18–18 Eco-Score bekommt Konkurrenz 18–18
- 18–18 Prolupin verliert gegen den Vzbv 18–18
- 18–18 Konsultation zur neuen Vertikal-GVO 18–18
- 18–18 Entschädigung ist Frage der Police 18–18
- 18–18 Produktsicherheit im EU-Ausschuss Matthias Queck Matthias Queck 18–18
- 18–18 Erstes Urteil zum Begriff „Klimaneutral“ Hanno Bender, Gerrit-Milena Falker Hanno Bender, Gerrit-Milena Falker 18–18
- 18–18 Corona dämpft die Umsatzerwartung Matthias Queck Matthias Queck 18–18
- 20–20 Urteil zu Grauware als Lockvogel Hanno Bender Hanno Bender 20–20
- 20–20 Ernährungswirtschaft drohen Sammelklagen Rupert Bellinghausen Rupert Bellinghausen 20–20
- 20–20 BGH verhandelt zu Influencer-Marketing Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 20–20
- 21–28 Journal 21–28
- 21–23 „Ich kann die Kritik teilweise verstehen“ Hanno Bender, Gerrit-Milena Falker Hanno Bender, Gerrit-Milena Falker 21–23
- 24–25 Discount all’Italiana Mathias Himberg Mathias Himberg 24–25
- 26–26 Lidls langer Lauf Mathias Himberg Mathias Himberg 26–26
- 27–28 Wenn der Bofrost-Mann mehrmals klingelt Gerd Hanke, Hendrik Varnholt Gerd Hanke, Hendrik Varnholt 27–28
- 29–30 Technologie & Logistik 29–30
- 29–29 Henkel will mit Adobe online wachsen Maurizio Giuri Maurizio Giuri 29–29
- 29–29 Walmart automatisiert per Roboter Maurizio Giuri Maurizio Giuri 29–29
- 29–29 Spreadshirt meldet Cyber-Attacke Maurizio Giuri Maurizio Giuri 29–29
- 29–29 EZB untersucht Digitalen Euro Jörg Rode Jörg Rode 29–29
- 29–29 Fintech Klarna übernimmt Hero Maurizio Giuri Maurizio Giuri 29–29
- 29–29 Edeka Nordbayern startet Bau von Hightech-Lager Lena Bökamp Lena Bökamp 29–29
- 29–29 Hermes schreibt weiter Verlust Jens Holst, Lena Bökamp Jens Holst, Lena Bökamp 29–29
- 30–30 Ocado-Roboter helfen Casino bei E-Food Jörg Rode Jörg Rode 30–30
- 30–30 Cyber-Erpresser schaden Coop Jörg Rode Jörg Rode 30–30
- 30–30 FrieslandCampina sammelt Milch per Wasserstoff-Lkw Maurizio Giuri Maurizio Giuri 30–30
- 31–34 Marketing 31–34
- 31–31 Lidl spendet Tests an Tafel-Organisation Jörg Konrad Jörg Konrad 31–31
- 31–31 Ebay belohnt Privatverkäufer 31–31
- 31–31 Eismann ist Partner der Düsseldorfer EG 31–31
- 31–31 Netto unterstützt das Olympia-Team 31–31
- 31–32 „Aus reinem Altruismus bestellt keiner bei uns“ Jessica Becker Jessica Becker 31–32
- 31–31 Food-Rettung findet Anhänger Jessica Becker Jessica Becker 31–31
- 32–32 „Lebensmittelverschwendung ethisch nicht vertretbar“ 32–32
- 32–32 Abomodelle bieten reichlich Potenzial Bernd Nusser Bernd Nusser 32–32
- 34–34 Edeka setzt auf Top-Schauspieler Jessica Becker Jessica Becker 34–34
- 34–34 Tyskie animiert im Spot zum „Du“ 34–34
- 34–34 POS-Spezialisten kooperieren 34–34
- 34–34 Innovationen fördern das „Gute-Laune-Grillen“ Dieter Heimig Dieter Heimig 34–34
- 34–34 Die große Sehnsucht nach Normalität Helena Birkner Helena Birkner 34–34
- 35–35 Umwelt & Verpackung 35–35
- Kurz Notiert
- Verpackungen sollen Auskunft über Recycling geben Horst Wenzel Horst Wenzel
- Schwarz-Gruppe zieht nach mit Klimazielen Horst Wenzel Horst Wenzel
- 36–36 Management & Karriere 36–36
- Top-Talente aus der Branche gesucht
- Kurzarbeit stabilisiert Handels-Arbeitgeber
- Pandemie erschwert Kontakt zu Gründern
- Headhunter bringen mehr Frauen zum Job
- Zusammenhalt ist Top-Führungsthema
- Rau Consultants Gehalts-Check
- Karriere-Wettstreit der Generationen Silke Biester Silke Biester
- 37–44 Länderreport Asien 37–44
- 37–37 Veranstalter setzen auf hybride Formate Ralf Bender Ralf Bender 37–37
- 37–37 Teure Fracht Ralf Bender Ralf Bender 37–37
- 38–38 Für alternative Proteine entsteht ein neuer Markt Ralf Bender Ralf Bender 38–38
- 38–38 „Man muss verstehen, wie Essen funktioniert“ Ralf Bender Ralf Bender 38–38
- 40–40 Feinkost 40–40
- 40–40 Lee Kum Kee will Umsatz verdoppeln Ralf Bender Ralf Bender 40–40
- 40–40 Asiatisches Sortiment muss klarer werden Ralf Bender Ralf Bender 40–40
- 40–40 Dittman setzt auf Indien-Trend Ralf Bender Ralf Bender 40–40
- 41–41 Positioniert als Komplettanbieter Ralf Bender Ralf Bender 41–41
- 41–41 CJ Mainfrost lanciert Mandu in Bio- und veganer Qualität Ralf Bender Ralf Bender 41–41
- 41–41 Nissin profitiert von EU-Standort Ralf Bender Ralf Bender 41–41
- 42–42 ADF positioniert sich mit „Truly Indian“ über Authentizität Ralf Bender Ralf Bender 42–42
- 42–42 Real Thai legt weiter zu Ralf Bender Ralf Bender 42–42
- 43–43 Beschaffung wird zum Kraftakt Ralf Bender Ralf Bender 43–43
- 43–43 „Muss man die Vielfalt abbilden“ Ralf Bender Ralf Bender 43–43
- 44–44 Soja-Segment lässt Würzsaucen hinter sich Ralf Bender Ralf Bender 44–44
- 44–44 Asiatische Biere boomen in Deutschland Ralf Bender Ralf Bender 44–44
- 44–44 Nachfrage nach Premium-Sake zieht an Ralf Bender Ralf Bender 44–44
- 46–46 Personalien 46–46
- Frank Baldauf † Alrun Krönert Alrun Krönert
- 51–51 Neue Produkte / Aktionen 51–51
- Promotions