Lebensmittel Zeitung
No access
- doi.org/10.51202/0947-7527-2021-39
- ISSN: 0947-7527
- ISSN online: 0947-7527
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- 1–3 Rossmann kauft mit RTG ein Jan Mende, Hans-Jürgen Schulz, Miriam Hebben Jan Mende, Hans-Jürgen Schulz, Miriam Hebben 1–3
- Profit durch Profil
- Basic schasst erneut den Vorstandschef Annette Müller Annette Müller
- Lidl nutzt Bio-Siegel für eigenes Wasser Miriam Hebben Miriam Hebben
- Aldi Süd gründet Projektentwicklung Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz
- Insekten-Food kapituliert im Handel
- Radeberger will die Preise erhöhen
- 2–2 Kommentar 2–2
- Zehn Jahre Abfall-Aktionismus Bernd Biehl Bernd Biehl
- Breit einkaufen Jörg Konrad Jörg Konrad
- Machtkampf zerreibt Basic Annette C. Müller Annette C. Müller
- 3–3 Seite 3 3–3
- Die nächsten Wochen werden spannend Hanno Bender Hanno Bender
- Handel reduziert Foodwaste Bernd Biehl Bernd Biehl
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Hessen einigt sich auf Tariferhöhung 4–4
- 4–4 Otto-Gruppe legt weiter stark zu 4–4
- 4–4 Metro hat bei AGM-Deal Probleme 4–4
- 4–4 Whole Foods weitet Liefergebühr aus 4–4
- 4–4 Hornbach trotzt schlechtem Wetter 4–4
- 4–4 SCP sucht Investoren für Real-Paket Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz 4–4
- 4–4 Edeka geht auf Konfrontationskurs Werner Tewes, Hendrik Varnholt, Manfred Stockburger Werner Tewes, Hendrik Varnholt, Manfred Stockburger 4–4
- 6–6 Aldi Süd gründet eigene Projektentwicklung Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz 6–6
- 6–6 Edeka Minden will Kaufleute stärken Werner Tewes Werner Tewes 6–6
- 6–6 Umsatzmonitor 6–6
- 6–6 Lidl setzt verstärkt auf Heimat Christian Lattmann, Matthias Queck, Manfred Stockburger Christian Lattmann, Matthias Queck, Manfred Stockburger 6–6
- 8–8 Basic wechselt Vorstand komplett aus Annette Müller Annette Müller 8–8
- 8–8 Jiffy will für Marken liefern Jens Holst Jens Holst 8–8
- 8–8 Zooplus-Bieter reizen ihr Blatt stark aus Jens Holst Jens Holst 8–8
- 10–10 EMD hofft auf neue Mitglieder Sebastian Rennack, Manfred Stockburger Sebastian Rennack, Manfred Stockburger 10–10
- 10–10 Biedronka startet Express-Service Sebastian Rennack Sebastian Rennack 10–10
- 10–10 Magnit kehrt auf Wachstumskurs zurück Sebastian Rennack Sebastian Rennack 10–10
- 12–18 Industrie 12–18
- 12–12 Jack Daniel’s wird 2045 klimaneutral Delphine Sachsenröder Delphine Sachsenröder 12–12
- 12–12 Dr. Oetker startet mit dem Nutri-Score Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 12–12
- 12–12 Oetker eröffnet weiteres Café Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 12–12
- 12–12 Manner baut eigene Haselnussfarm auf Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 12–12
- 12–12 Süßwaren-Umsatz steigt durch höhere Preise Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 12–12
- 12–12 Tee Gschwendner will in Supermärkte Delphine Sachsenröder Delphine Sachsenröder 12–12
- 14–14 BAT Deutschland nimmt weit mehr ein Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 14–14
- 14–14 Beyond Meat bietet „Hähnchen“ an Jens Kemle Jens Kemle 14–14
- 16–16 Insekten-Hype geht am Handel vorbei Jens Kemle Jens Kemle 16–16
- 17–17 Lidl verpasst eigenem Wasser ein Bio-Siegel Christian Lattmann, Hanno Bender, Miriam Hebben, Manfred Stockburger Christian Lattmann, Hanno Bender, Miriam Hebben, Manfred Stockburger 17–17
- 18–18 Erster Großbrauer kommt aus der Deckung Miriam Hebben Miriam Hebben 18–18
- 20–24 Frischware 20–24
- 20–20 Christian Oppitz verlässt Ehrmann Dirk Lenders Dirk Lenders 20–20
- 20–20 Planungen für normale Grüne Woche 20–20
- 20–20 Einbruch der EU-Weinproduktion 20–20
- 20–20 Ungarn gegen Ende der Käfighaltung 20–20
- 20–20 Bei Zott beginnt eine neue Ära Dirk Lenders, Christoph Murmann Dirk Lenders, Christoph Murmann 20–20
- 20–20 Tierhaltung steht vor einem Strukturbruch Dirk Lenders Dirk Lenders 20–20
- 22–22 Lila Bäcker auf Tuchfühlung mit LEH Andrea Wessel Andrea Wessel 22–22
- 22–22 Cornelius setzt auf Regionalität Dirk Lenders Dirk Lenders 22–22
- 22–22 Fonterra liefert gute Jahreszahlen 22–22
- 24–24 R&S verpasst Merano-Speck frischen Auftritt Dirk Lenders Dirk Lenders 24–24
- 24–24 Wurst-Verband benennt sich um 24–24
- 26–28 Recht & Politik 26–28
- 26–26 Vertikal-GVO sorgt für Debatten Matthias Queck Matthias Queck 26–26
- 26–26 „Das Bundeskartellamt ist eine der effektivsten Behörden“ Matthias Queck Matthias Queck 26–26
- 26–26 HDE fordert mehr Online-Kontrolle 26–26
- 26–26 Papier-Strohhalme mit Kontaminanten 26–26
- 26–26 Brüssel geht gegen Tschechien vor 26–26
- 26–26 Briten kontern Greenwashing 26–26
- 26–26 Betrug zu Lasten der Karlsberg Brauerei 26–26
- 28–28 Grüne und FDP suchen Schnittmengen Hanno Bender Hanno Bender 28–28
- 28–28 Kartellamt prüft Agrardialogkonzept Hanno Bender Hanno Bender 28–28
- 28–28 BEUC will strenge Kinderwerberegeln Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 28–28
- 29–34 Journal 29–34
- 29–33 Ehrliche Mengenlehre Bernd Biehl Bernd Biehl 29–33
- 34–34 Clevere Küchenhilfe Sonia Shinde Sonia Shinde 34–34
- 35–40 Marktplatz Milchprodukte 35–40
- 35–36 Tierwohl im Glas Iki Kühn Iki Kühn 35–36
- 36–36 „Wir wollen in höhere Haltungsformstufen“ Iki Kühn Iki Kühn 36–36
- 38–38 Zurück zur Region Birgit Will Birgit Will 38–38
- 39–39 Gesundes Extra Birgit Will Birgit Will 39–39
- 40–40 Nachhaltige Argumente überzeugen 40–40
- 41–42 Technologie & Logistik 41–42
- 41–41 Aldi Nord testet Kassenlos-Store Hans-Jürgen Schulz, Maurizio Giuri Hans-Jürgen Schulz, Maurizio Giuri 41–41
- 41–41 Migros beschleunigt mit Galaxus.de Jörg Rode Jörg Rode 41–41
- 41–41 DPD entwickelt autonomen Liefer-Van Maurizio Giuri Maurizio Giuri 41–41
- 41–41 Alibaba baut Roboter-Flotte aus Maurizio Giuri Maurizio Giuri 41–41
- 41–41 Tee Gschwendner bietet Scan&Go an Maurizio Giuri Maurizio Giuri 41–41
- 41–41 Metro Logistics gewinnt DHL-Auftrag Jörg Rode Jörg Rode 41–41
- 41–41 Hermes eröffnet Lager Freystadt Jörg Rode Jörg Rode 41–41
- 42–42 Knuspr startet Offensive zu Lagerautomatisierung Lena Bökamp Lena Bökamp 42–42
- 42–42 Amazon baut Haushaltsroboter Jörg Rode Jörg Rode 42–42
- 42–42 Ikea automatisiert E-Commerce-Lager Lena Bökamp Lena Bökamp 42–42
- 42–42 Handel will akkurate Stammdaten Jörg Rode Jörg Rode 42–42
- 42–42 KI verbessert Instore-Prozesse Jörg Rode Jörg Rode 42–42
- 43–46 Marketing 43–46
- 43–43 „Wir wollen den Impuls nah an den Kaufentscheid setzen“ Bernd Nusser Bernd Nusser 43–43
- 43–44 Underberg inszeniert sich am POS Bernd Nusser Bernd Nusser 43–44
- 43–43 Braun und FC Bayern bleiben Partner 43–43
- 43–43 Johann Lafer setzt Rezeptideen um 43–43
- 43–43 Payback-Punkte nun auch bei Baby-Walz 43–43
- 43–43 Coca-Cola stellt neue Markenplattform vor 43–43
- 44–44 Oral-B eröffnet Pop-up-Store in Deutschland Mayya Chernobylskaya Mayya Chernobylskaya 44–44
- 44–44 Lidl macht Ralf Möller zum veganen Hamlet 44–44
- 46–46 Kurz notiert 46–46
- 46–46 Erfolgreiche Markenführung nach Corona Ingo Rentz Ingo Rentz 46–46
- 47–47 Umwelt & Verpackung 47–47
- Verschärfter Wettbewerb im dualen System Horst Wenzel Horst Wenzel
- 48–48 Management & Karriere 48–48
- Gorillas ist beliebt trotz Pionierphase
- Beschäftigung steigt nach Lockdowns
- HR fehlen Richtlinien beim Einsatz von KI
- Networking hilft bei der Job-Suche
- Fehlerkultur braucht Teamgeist Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen
- „Demütige Führungskräfte sind wertvoll“ Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen
- 49–64 Anuga 49–64
- 49–49 Ernährungswandel im Messeblickpunkt 49–49
- 49–49 Hanni Rützler zeigt Post-Krisen-Trends 49–49
- 49–49 Pflanzliche Produkte auf dem Vormarsch 49–49
- 49–49 Personalisierte Ernährung im Fokus 49–49
- 49–50 „Wir sind wieder da, das ist das Wichtigste!“ Jörg Konrad Jörg Konrad 49–50
- 52–52 Halal und koschere Produkte im Trend 52–52
- 52–52 Qualität und Transparenz gefragt 52–52
- 52–52 Digitalangebot für die Daheimgebliebenen Bernd Nusser Bernd Nusser 52–52
- 52–52 Ticketschalter werden überflüssig Bernd Nusser Bernd Nusser 52–52
- 54–54 Neues hybrides Event startet 2022 54–54
- 54–54 ZNU blickt auf die Lieferkette 54–54
- 54–54 Verlockende Backtrends auch ohne die Big Player Andrea Wessel Andrea Wessel 54–54
- 55–55 Kuh und Erbse unter einem Dach Dirk Lenders Dirk Lenders 55–55
- 56–56 Die Hersteller sind besonders um Transparenz bemüht Barbara Schindler Barbara Schindler 56–56
- 56–56 Plattform für Convenience-Produkte aus der Kühltheke Christoph Murmann Christoph Murmann 56–56
- 57–57 Kreative Bio-Auslese für den Handel Daniela Rück Daniela Rück 57–57
- 58–58 Weniger Fleisch in den Meat-Hallen Dirk Lenders Dirk Lenders 58–58
- 58–58 Tiefkühl-Kunden kochen wieder mehr selbst Delphine Sachsenröder Delphine Sachsenröder 58–58
- 59–59 Drinks zum Chillen für alle Zielgruppen Miriam Hebben Miriam Hebben 59–59
- 60–60 Heißgetränke-Anbieter haben Gesprächsbedarf Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 60–60
- 60–60 „Home Delivery“ im Fokus 60–60
- 60–61 Die Hersteller-Umsätze sind breit verteilt Bernd Biehl Bernd Biehl 60–61
- 62–63 Messe für Europa Ralf Bender, Judit Hillemeyer, Dieter Heimig, Dorit Schmitt, Barbara Schindler Ralf Bender, Judit Hillemeyer, Dieter Heimig, Dorit Schmitt, Barbara Schindler 62–63
- 64–64 Virtuelle Showrooms als Ersatz für Präsenzmessen Mayya Chernobylskaya Mayya Chernobylskaya 64–64
- 65–79 Länderreport Mitteldeutschland 65–79
- 65–65 Größere Markentreue in Mitteldeutschland Heike Balzer Heike Balzer 65–65
- 65–65 Unterschiedliche Bilanz Heike Balzer Heike Balzer 65–65
- 66–66 Globus unterstützt die Region mit Eigenmarke Heike Balzer Heike Balzer 66–66
- 66–66 Hohe Kosten belasten die Industrie Heike Balzer Heike Balzer 66–66
- 67–67 Onlinehandel ist keine Eintagsfliege Heike Balzer Heike Balzer 67–67
- 68–68 Fleisch & Wurst 68–68
- 68–68 Wolf baut Vorsprung weiter aus Heike Balzer Heike Balzer 68–68
- 68–68 Meister’s Bautzen setzt jetzt auch auf Fisch Heike Balzer Heike Balzer 68–68
- 69–69 Molkerei-Produkte 69–69
- 69–69 Loose gegen Pandemie-Pfunde Heike Balzer Heike Balzer 69–69
- 69–69 Heimvorteil für Sachsenmilch Heike Balzer Heike Balzer 69–69
- 70–70 Henglein baut Marktanteil aus Heike Balzer Heike Balzer 70–70
- 70–70 Nährmittel 70–70
- 70–70 Heinrichsthaler ist gut gewappnet Heike Balzer Heike Balzer 70–70
- 70–70 Ablig wächst mit Kartoffelspezialitäten und Speiseeis Heike Balzer Heike Balzer 70–70
- 71–71 Engagement zahlt sich aus Heike Balzer Heike Balzer 71–71
- 72–72 Mühlhäuser stärkt Position Heike Balzer Heike Balzer 72–72
- 72–72 Lausitzer Gruppe stellt sich neu auf Heike Balzer Heike Balzer 72–72
- 73–73 Naba gewinnt über die Krise hinweg Heike Balzer Heike Balzer 73–73
- 73–73 Bio wächst nachhaltig Heike Balzer Heike Balzer 73–73
- 74–74 Süsswaren 74–74
- 74–74 Deutlicher Schub für Nudossi Heike Balzer Heike Balzer 74–74
- 74–74 Kathi baut Marktposition aus Heike Balzer Heike Balzer 74–74
- 74–74 WHG positioniert sich zu aktuellen Lebensmitteltrends Heike Balzer Heike Balzer 74–74
- 75–75 Wikana auf Wachstumskurs Heike Balzer Heike Balzer 75–75
- 76–76 Quendt versorgt die Welt mit Stollen Heike Balzer Heike Balzer 76–76
- 76–76 Getränke 76–76
- 76–76 Lichtenauer erreicht Klimaneutralität Heike Balzer Heike Balzer 76–76
- 77–77 Prickelndes Ergebnis Heike Balzer Heike Balzer 77–77
- 78–78 Absatzzuwachs im LEH Heike Balzer Heike Balzer 78–78
- 78–78 Harzer Mineralquell setzt auf Öko Heike Balzer Heike Balzer 78–78
- 79–79 Legu will es gesund Heike Balzer Heike Balzer 79–79
- 79–79 Fit hegt große Erwartungen an Neueinführung Heike Balzer Heike Balzer 79–79
- 79–79 Dresdner Essenz wird nachhaltiger Heike Balzer Heike Balzer 79–79
- 81–81 Personalien 81–81
- 86–86 Branchen-Forum 86–86
- Mit Profil den Vorsprung halten Mathias Himberg Mathias Himberg
- 87–87 Neue Produkte/Aktionen 87–87
- Promotions