Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–3 Seite 1 1–3
- 1–1 Aldi Nord harmonisiert Eigenmarken in den Ländern 1–1
- Neuer Lidl-Chef baut um
- 2–2 Kommentar 2–2
- Schwarz beweist Führungsstärke
- Beiräte müssen inspirieren
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Ein massiver Eingriff in die Tarifautonomie“
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Aldi Nord gleicht Eigenmarken an 4–4
- 6–6 Alnatura expandiert auch mit Partnermärkten 6–6
- 6–6 Zoff bei Edeka Nord in Malchow 6–6
- 8–8 „Es braucht sicherlich eine gewisse Demut“ 8–8
- 8–8 Bonprix öffnet sich für Plattform-Geschäft 8–8
- 10–10 dm holt Kaufland-Manager für den Einkauf 10–10
- 10–10 Auchan setzt Frankreich-Spitze ab 10–10
- 12–16 Industrie 12–16
- 12–12 Edgewell sticht Procter & Gamble aus 12–12
- 12–12 Gerolsteiner trotzt Sprudler-Boom 12–12
- 14–14 Börse fürchtet Ende des Veggie-Booms 14–14
- 14–14 Erste vegane Flüssigei-Produkte stehen vor Markteinführung 14–14
- 14–14 Empfohlene Preise steigen – und gewinnen an Bedeutung 14–14
- 16–16 Barry Callebaut unterstützt Bauern 16–16
- 16–16 Nestlé setzt bei Kapseln auf neue Preiskategorie 16–16
- 17–20 Frischware 17–20
- 17–18 Homann soll vor allem schmecken 17–18
- 18–18 Wettlauf um 5D und Haltungsform 18–18
- 18–18 Milchbranche muss weiterdenken 18–18
- 20–20 Weine von Cavit weltweit gefragt 20–20
- 20–20 Auf der Überholspur der Milchstraße 20–20
- 20–20 Drei Bar bringen Prosecco richtig zum Schäumen 20–20
- 22–24 Recht & Politik 22–24
- 22–22 ZGV will Änderung bei Preiswerbung 22–22
- 22–22 Gericht urteilt zu EU-Herkunftssiegel 22–22
- 22–22 Branche wartet vergebens auf Klärung 22–22
- 24–24 BGH verhandelt zu Lockdown-Miete 24–24
- 24–24 Umsetzung der UTP-Richtlinie sorgt für kontroverse Debatte 24–24
- 24–24 Klöckners Druckfarben- verordnung eckt an 24–24
- 25–31 Journal 25–31
- 25–26 Händler als Techies 25–26
- 28–29 „Jeder einzelne Tag zählt“ 28–29
- 30–31 Gemischte Gefühle 30–31
- 32–36 Marktplatz Drogeriewaren 32–36
- 32–33 Spielend zur Hautpflege 32–33
- 34–35 Grüne Mundhygiene 34–35
- 35–35 „Wir wissen, wo der Schuh drückt“ 35–35
- 36–36 Der gepflegte Mann setzt auf Nachhaltigkeit 36–36
- 36–36 Raus aus der Tabuzone 36–36
- 37–38 Technologie & Logistik 37–38
- 37–37 Vion nutzt vollelektrische Sattelzugauflieger 37–37
- 37–37 Schenker bestellt große E-Lkw-Flotte 37–37
- 37–37 Monoprix trackt Regale per Kamera 37–37
- 38–38 Paymentsystem EPI will bald starten 38–38
- 38–38 Instore-Navigation soll mehr als nur Orientierung liefern 38–38
- 38–38 Info-Netzwerk von GS1 schafft Transparenz bei Nachhaltigkeit 38–38
- 39–41 Marketing 39–41
- 39–39 „Hersteller, die zu langsam sind, könnten Probleme bekommen“ 39–39
- 39–39 Influencer sorgen für Konkurrenz 39–39
- 40–40 Kaufland gründet E-Sport-Team 40–40
- 40–40 Händler zelebrieren Weihnachten im TV 40–40
- 40–40 Aldi verkauft mehr Kai Karotte-Ware 40–40
- 40–40 Intersnack rührt intensiv die Werbetrommel 40–40
- 40–40 Schweppes inszeniert sich neu 40–40
- 41–41 Nachhaltigkeit und Gesundheit im Blickpunkt 41–41
- 42–42 Management & Karriere 42–42
- Beiräte als Innovationstreiber
- 43–44 Personalien 43–44
- 43–43 Neue Köpfe bei Aldi Nord 43–43
- Personalien
- 46–47 Branchen-Forum 46–47
- 46–46 Vertrauen ist die Währung der Nachhaltigkeit 46–46
- 47–47 Herausfordernde Zeiten für die Nonfood-Branche 47–47