Lebensmittel Zeitung
No access
- doi.org/10.51202/0947-7527-2021-8
- ISSN: 0947-7527
- ISSN online: 0947-7527
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- 1–3 Aldi wappnet sich für Krisen Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz 1–3
- Geschäftsführer von Oetker Digital geht
- Ferrero schreibt zwei Zukäufe ab
- Tönnies investiert in Veggie-Produktion
- Großer Bahnhof
- Toilettenpapier-Hersteller erwägen Kurzarbeit Philip Brändlein Philip Brändlein
- Ermittlungen gegen Edeka und Kaufland Hanno Bender Hanno Bender
- 2–2 Kommentar 2–2
- Fressnapf markiert sein Revier Jens Holst Jens Holst
- Lustkauf Jörg Konrad Jörg Konrad
- Um Oetker wird es lauter Miriam Hebben Miriam Hebben
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Kein Warenverkehr ohne Registrierung“ Doris Wiederspahn Doris Wiederspahn
- Beim Grillen hält der LEH nicht Schritt Matthias Mahr Matthias Mahr
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Metro droht MDax-Abstieg Annette Müller Annette Müller 4–4
- 4–4 Rewe peilt Platz zwei in Europa an Werner Tewes Werner Tewes 4–4
- 4–4 Migros setzt auf Demeter-Ware Annette Müller Annette Müller 4–4
- 4–4 Valora-Gruppe hofft auf Konsumerholung Mike Dawson Mike Dawson 4–4
- 4–4 Rekordwachstum bei Home Depot in USA Mike Dawson Mike Dawson 4–4
- 4–4 Globus strafft die Zügel im Einkauf Jan Mende, Hans-Jürgen Schulz, Werner Tewes Jan Mende, Hans-Jürgen Schulz, Werner Tewes 4–4
- 4–4 Bund nimmt Galeria an die Kandare Werner Tewes Werner Tewes 4–4
- 6–6 Fressnapf richtet Kampfansage an Zooplus Jens Holst Jens Holst 6–6
- 6–6 „Wir werden vom Versorger zum Umsorger“ Jens Holst Jens Holst 6–6
- 6–6 Alnatura erweitert Topetage Annette Müller Annette Müller 6–6
- 8–8 Hagebau rüstet sich für Öffnung von Märkten Jens Holst Jens Holst 8–8
- 8–8 Real.de zieht zu Kaufland um Manfred Stockburger Manfred Stockburger 8–8
- 8–8 Basic stellt Beschaffung neu auf Annette Müller Annette Müller 8–8
- 8–8 Umsatzmonitor 8–8
- 10–10 Corona beflügelt Discount in Mittelosteuropa Sebastian Rennack Sebastian Rennack 10–10
- 10–10 „Wir werden mehr Akquisitionen bei Aldi und Lidl sehen“ Sebastian Rennack Sebastian Rennack 10–10
- 10–10 Lidl startet bald in Nordmazedonien Sebastian Rennack Sebastian Rennack 10–10
- 12–18 Industrie 12–18
- 12–12 Danone plant mit Wachstum ab Q2 Philip Brändlein Philip Brändlein 12–12
- 12–12 Reckitt Benckiser verkauft Scholl Philip Brändlein Philip Brändlein 12–12
- 12–12 Weleda setzt weniger mit Arzneimitteln um Philip Brändlein Philip Brändlein 12–12
- 12–12 Leifheit steigert den Umsatz zweistellig Matthias Mahr Matthias Mahr 12–12
- 12–12 Froneri beendet Produktionspause Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 12–12
- 12–12 Papierhersteller trifft Absatzeinbruch Philip Brändlein Philip Brändlein 12–12
- 12–12 Oetker Digital baut Geschäftsführung um Miriam Hebben Miriam Hebben 12–12
- 14–14 Social Chain wächst durch Zukäufe Hans Bielefeld Hans Bielefeld 14–14
- 14–14 „Der Facebook-Algorithmus liebt uns“ Hans Bielefeld Hans Bielefeld 14–14
- 16–16 Ferrero schreibt Zukäufe ab Hendrik Varnholt Hendrik Varnholt 16–16
- 17–17 Share besorgt sich frisches Geld Miriam Hebben Miriam Hebben 17–17
- 17–17 Krüger-Tochter holt sich Afri-Sirups Miriam Hebben Miriam Hebben 17–17
- 17–17 Brewdog braut nun auch für Aldi Süd Miriam Hebben, Denise Klug Miriam Hebben, Denise Klug 17–17
- 18–18 Cewe steigert in der Pandemie den Gewinn Matthias Mahr Matthias Mahr 18–18
- 20–24 Frischware 20–24
- 20–20 Reh-Kendermann schafft Umsatzsprung Christoph Murmann Christoph Murmann 20–20
- 20–20 Oatly kündigt Börsengang an 20–20
- 20–20 Deutsche Exporte wachsen trotz Corona 20–20
- 20–20 Vogelgrippe-Virus H5N8 bei Menschen 20–20
- 20–20 Biofach 2022 öffnet dienstags 20–20
- 20–20 Reinert kämpft für seine Herzenssache Dirk Lenders Dirk Lenders 20–20
- 20–20 „Vom Handel wünschen wir uns mehr Durchhaltevermögen“ Dirk Lenders Dirk Lenders 20–20
- 22–22 Die erste Saat von Next Gen Foods geht auf Alrun Krönert Alrun Krönert 22–22
- 22–22 FrieslandCampina bildet Spitze um 22–22
- 22–22 Tönnies investiert und expandiert im Veggie-Markt Dirk Lenders Dirk Lenders 22–22
- 24–24 Schloss Wachenheim stößt mit Eisberg vor Christoph Murmann Christoph Murmann 24–24
- 24–24 Auch Bürger hilft das SB-Geschäft Christoph Murmann Christoph Murmann 24–24
- 26–28 Recht & Politik 26–28
- 26–26 Sachspenden sollen einfacher werden 26–26
- 26–26 Land Berlin will mehr Transparenz schaffen 26–26
- 26–26 Media-Markt-Saturn verliert gegen DUH 26–26
- 26–26 Richter rügen Referentenentwurf 26–26
- 26–26 Petition der Veggie- Szene nimmt Form an 26–26
- 26–26 Koalition ringt um UTP-Gesetz Hanno Bender Hanno Bender 26–26
- 26–26 Mindestzuckergehalt für Limos wackelt Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 26–26
- 26–26 Amazon muss Ursprung angeben Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 26–26
- 28–28 Brüssel brütet über Lieferkettengesetz Matthias Queck, Gerrit-Milena Falker Matthias Queck, Gerrit-Milena Falker 28–28
- 28–28 Kartellamt kämpft um Kölsch-Kartell Hanno Bender Hanno Bender 28–28
- 28–28 LieBee zieht gegen „Glück“ taktisch zurück Hanno Bender Hanno Bender 28–28
- 28–28 Handel übt sich in Ungeduld Matthias Queck Matthias Queck 28–28
- 29–36 Journal 29–36
- 29–32 Grüner Hype Christiane Düthmann Christiane Düthmann 29–32
- 32–32 „Gezielt auf Gewinn verzichten“ Christiane Düthmann Christiane Düthmann 32–32
- 34–35 Blau-gelb digital Mathias Himberg Mathias Himberg 34–35
- 36–36 Zweiter Aufschlag Alrun Krönert Alrun Krönert 36–36
- 37–52 Marktplatz Grillen 37–52
- 37–38 Rosige Aussichten Dieter Heimig Dieter Heimig 37–38
- 38–38 „Interesse an Fleisch aus der Region wächst“ Dieter Heimig Dieter Heimig 38–38
- 40–42 Vielfalt auf dem Grill Dieter Heimig Dieter Heimig 40–42
- 44–44 Marken im Höhenflug Ulla Biedorf Ulla Biedorf 44–44
- 46–48 Mehr als nur Ketchup Silke Liebig-Braunholz Silke Liebig-Braunholz 46–48
- 48–48 Lieber ohne Silke Liebig-Braunholz Silke Liebig-Braunholz 48–48
- 50–52 Smart gegart Matthias Mahr Matthias Mahr 50–52
- 53–56 Technologie & Logistik 53–56
- 53–53 Rossmann lässt per Handy bezahlen Maurizio Giuri Maurizio Giuri 53–53
- 53–53 Nikola beginnt mit Prototypenbau in Ulm Maurizio Giuri Maurizio Giuri 53–53
- 53–53 Volvo und DHL testen schweren E-Lkw Lena Bökamp Lena Bökamp 53–53
- 53–53 Gicom wird Aktiengesellschaft Jörg Rode Jörg Rode 53–53
- 53–53 Branche baut Blockchain-Konsortium Jörg Rode Jörg Rode 53–53
- 53–53 Dalli fährt mehr Eisenbahn Maurizio Giuri Maurizio Giuri 53–53
- 53–53 Neues Lager für Lekkerland Lena Bökamp Lena Bökamp 53–53
- 54–54 Logistik braucht mehr Transparenz Thomas Wimmer Thomas Wimmer 54–54
- 54–54 E-Commerce ist der Megatrend im Einzelhandel Christian Kille Christian Kille 54–54
- 55–55 Innerstädtische Transporte müssen umweltfreundlich werden Ekart Kuhn Ekart Kuhn 55–55
- 56–56 KI und Nachhaltigkeit gewinnen bei Logistik an Fahrt Thomas Kempcke Thomas Kempcke 56–56
- 56–56 Die Lieferkette der Zukunft braucht Flexibilität und Geschwindigkeit Tim Lange Tim Lange 56–56
- 57–59 Marketing 57–59
- 57–57 Walmart wird kein Mitbesitzer 57–57
- 57–57 Rossmann denkt an Babys zarte Haut 57–57
- 57–57 Rewe unterstützt Joko Winterscheidt 57–57
- 57–57 Braun feiert seinen 100. Geburtstag 57–57
- 57–57 Flaconi-Spots stehen im Zeichen der Liebe 57–57
- 57–57 Supermärkte wichtigster Absatzkanal Bernd Nusser Bernd Nusser 57–57
- 58–58 Kurz notiert 58–58
- 58–58 Unternehmen stehen auf der Werbebremse Daniela Rück Daniela Rück 58–58
- 58–58 Amazon & Co. sollen Händlern Zeugnis abverlangen Horst Wenzel Horst Wenzel 58–58
- 59–59 Frische-Preise ziehen im Januar an Jörg Konrad Jörg Konrad 59–59
- 60–60 Management & Karriere 60–60
- L‘Oréal fördert Supply-Chain-Talente
- Corona schluckt 59 Millionen Arbeitstage
- Dr. Schär und Menz & Gasser helfen sich
- Marketing-Chefs lernen kontinuierlich
- Handlungsbedarf bei Minijobs Silke Biester Silke Biester
- Handel baut Ausbildung aus
- LZ/Rau Consultants Gehalts-Check
- 61–66 Länderreport Irland 61–66
- 61–61 Auszeichnung für Bio-Produkte Barbara Schindler Barbara Schindler 61–61
- 61–61 Standhaft im Sturm Barbara Schindler Barbara Schindler 61–61
- 62–62 Fisch & Fleisch 62–62
- 62–62 Neue Zuschnitte für mehr Vielfalt Barbara Schindler Barbara Schindler 62–62
- 62–62 Endverbraucher rücken in den Fokus Barbara Schindler Barbara Schindler 62–62
- 62–62 Entenproduzent steigert Kapazität Barbara Schindler Barbara Schindler 62–62
- 62–62 „Irischer Lachs ist heißbegehrt“ Barbara Schindler Barbara Schindler 62–62
- 63–63 „Wir sind Partner des LEH, nicht Verkäufer“ Barbara Schindler Barbara Schindler 63–63
- 64–64 Kerrygold will Markensortiment breiter aufstellen Barbara Schindler Barbara Schindler 64–64
- 64–64 Grass Fed Standard belegt die Weidehaltung Barbara Schindler Barbara Schindler 64–64
- 64–64 Neue Sorten und Limited Editions greifen Food Trends auf Barbara Schindler Barbara Schindler 64–64
- 64–64 Corona schweißt Partner zusammen Barbara Schindler Barbara Schindler 64–64
- 66–66 Getränke 66–66
- 66–66 Irischer Whiskey punktet bei Frauen Barbara Schindler Barbara Schindler 66–66
- 66–66 Neues irisches Lager-Bier übertrifft die Erwartungen Barbara Schindler Barbara Schindler 66–66
- 66–66 Klassische und einfache Mix-Drinks liegen im Trend Barbara Schindler Barbara Schindler 66–66
- 66–66 Cider-Tradition in modernem Gewand Barbara Schindler Barbara Schindler 66–66
- 67–67 Personalien 67–67
- Adolf Scheck Alrun Krönert Alrun Krönert
- Röben verlässt Rügenwalder Alrun Krönert Alrun Krönert
- 71–71 Neue Produkte/Aktionen 71–71
- Promotion