Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Lidl zieht bei Nonfood die Reißleine
- 2–2 Kommentar 2–2
- Chancen für frische Werbeformen
- Schatten über Globus
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Baumärkte erwägen zu schließen“
- 4–8 Handel 4–8
- 4–4 Garten- und Baumärkte erwägen Schließungen 4–4
- 4–4 Erwin Müller holt Glander in Stiftung 4–4
- 6–6 Ceconomy-Aktie verharrt im Keller 6–6
- 6–6 Metro muss höhere Verluste verkraften 6–6
- 8–8 Nonfood wird zum Problemfall 8–8
- 8–8 Relaunch von Globus steht vor Revision 8–8
- 10–13 Industrie 10–13
- 10–10 Industrie wirft Händlern Realitätsverweigerung vor 10–10
- 10–10 Kein Zurück zu billigen Rohstoffen 10–10
- 12–12 Team Beverage pocht auf bessere Konditionen 12–12
- 12–12 Berentzen kündigt Preiserhöhung an 12–12
- 12–12 Zigarettenverkauf bricht ein 12–12
- 13–13 Beyond Meat und Oatly senden Krisensignale 13–13
- 14–16 Frischware 14–16
- 14–14 Vion investiert im Osten 14–14
- 16–16 Sauer hinterlässt bei Landgard einige Baustellen 16–16
- 16–16 Kräftiger Rückgang der Fleischerzeugung 16–16
- 18–20 Recht & Politik 18–20
- 18–18 „Die Verunsicherung ist extrem groß“ 18–18
- 18–18 Handel hadert mit Aktionswerbung 18–18
- 20–20 EuGH-Urteil wirbelt Sieber-Fall auf 20–20
- 21–27 Journal 21–27
- 21–22 „Ehrgeiziger Plan“ 21–22
- 22–23 Aldis Aufholjagd 22–23
- 24–25 Gutes tun und Geld verdienen 24–25
- 26–27 Zurück zur Nähe 26–27
- 29–30 Technologie & Logistik 29–30
- 29–29 Neues E-Food-Lager Basis für Rewe-Expansion ins Ruhrgebiet 29–29
- 29–29 Aldi, Lidl und dm wollen Scan&Go 29–29
- 30–30 Kaufland bietet Service-Screens auf der Fläche 30–30
- 30–30 Landgard führt Info-System für Kunden ein 30–30
- 30–30 Lidl wertet seine Plus-App auf 30–30
- 31–34 Marketing 31–34
- 31–32 Neue Möglichkeit zur Vermarktung 31–32
- 32–32 „NFT sind weit mehr als teure, bunte Bilder“ 32–32
- 33–33 Bewusstes Essen als Megatrend 33–33
- 34–34 Inflation ist das Sorgenthema Nummer eins 34–34
- 34–34 Auch Internet-Kunden erwarten Nachhaltigkeit 34–34
- 35–35 Umwelt & Verpackung 35–35
- Perspektiven für mehr Plastik im Wertstoffkreislauf
- Trennhinweise sind erwünscht
- 36–36 Nonfood 36–36
- Fackelmann setzt auf digitale Marken
- Vileda verabschiedet sich von Putzrobotern
- 37–38 Management & Karriere 37–38
- Nachwuchs auf allen Kanälen gesucht
- 38–38 „Zuhören, verstehen, in den Dialog gehen“ 38–38