Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–3 Seite 1 1–3
- 1–1 Hornbach bereitet den Generationenwechsel vor 1–1
- Gustavo Gusto erwägt Börsengang
- 2–2 Kommentar 2–2
- Enormer Kraftakt für Metro
- Die City braucht Galeria nicht
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Veredelung wird zu schlecht honoriert“
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Hornbach geht das Projekt Zukunft an 4–4
- 6–6 Galeria verschafft sich Luft 6–6
- 6–6 Metro peilt Umsatz von 40 Mrd. Euro an 6–6
- 8–8 Edeka erfüllt Kaiser’s-Auflagen 8–8
- 8–8 Verdi erhöht Einfluss auf Rewe Group 8–8
- 10–10 Gorillas legt Zwischenstopp in Frankfurt ein 10–10
- 10–10 Bünting holt neuen Finanzchef von Peek & Cloppenburg 10–10
- 12–18 Industrie 12–18
- 12–12 1100 Aussteller kommen zur Süßwarenmesse ISM 12–12
- 12–12 Lidl-Rösterei beunruhigt Hersteller 12–12
- 14–14 Süßwarenhersteller melden Zuwächse 14–14
- 14–14 Ritter Sport setzt 7 Prozent mehr um 14–14
- 14–14 Unilever-Umbau schürt Verkaufsspekulationen 14–14
- 16–16 Adelholzener setzt sich hohe Wachstumsziele 16–16
- 17–17 Hilcona expandiert mit Veggie-Marke 17–17
- 17–17 Berief stockt seinen Vertrieb auf 17–17
- 18–18 Yamo baut das Portfolio aus 18–18
- 18–18 Löwenzahn bedient Mütter und Kinder 18–18
- 18–18 Merz Consumer Care übernimmt Brooklyn Soap komplett 18–18
- 20–22 Frischware 20–22
- 20–20 Milchindustrie in starker Verhandlungsposition 20–20
- 20–20 Sauer krempelt Landgard-Vertrieb um 20–20
- 22–22 Steuersenkung brächte wohl nichts 22–22
- 22–22 Weiterhin viele Punkte offen 22–22
- 22–22 Böhmer Gruppe schnappt sich Lehmann Natur 22–22
- 22–22 Obela will die Kichererbse ans Laufen bringen 22–22
- 24–26 Recht & Politik 24–26
- 24–24 Schwäbischer Whisky darf nicht „Glen“ heißen 24–24
- 24–24 In die Lieferketten kommt Bewegung 24–24
- 26–26 EU berät Regeln für Amazon & Co. 26–26
- 26–26 Klimaversprechen von Aldi Süd vor Gericht 26–26
- 26–26 BVE appelliert an Minister Özdemir 26–26
- 26–26 Oberlandesgericht Düsseldorf rehabilitiert Christoph Barre 26–26
- 29–38 Journal 29–38
- 29–32 Kaum noch Spielraum 29–32
- 32–33 „Der Handel drängt die Industrie in die Defensive“ 32–33
- 34–35 Flut und Neuanfang 34–35
- 36–36 „Sportliche Herausforderung“ 36–36
- 37–37 Gefährliche Datenanalyse 37–37
- 38–38 Prinzip Lego statt Playmobil 38–38
- 39–52 Marktplatz Süßwaren 39–52
- 39–39 Krise für den Kakaopreis 39–39
- 40–40 „Mein Bonus hängt von Nachhaltigkeit ab“ 40–40
- 42–42 Rein in die Vollen 42–42
- 44–44 Genuss mit Plus 44–44
- 46–46 Vom Ursprung der Bohne 46–46
- 48–48 Veganer Trend erreicht neue Käufergruppen 48–48
- 50–50 Gesunde Balance finden 50–50
- 51–52 Offen für Neues 51–52
- 52–52 Konsumenten wollen‘s natürlich und gesund 52–52
- 53–54 Technologie & Logistik 53–54
- 53–53 Logistik-Übernahmen boomen 53–53
- 53–53 Remira fusioniert mit Roqqio 53–53
- 53–53 Beiersdorf stellt Logistik neu auf 53–53
- 54–54 Bini will sich mit Kassenlos-Technologie etablieren 54–54
- 54–54 Obi automatisiert Werkzeugverleih 54–54
- 55–58 Marketing 55–58
- 55–56 Food-Handel dreht den Geldhahn auf 55–56
- 56–56 Edeka unterstützt Team Deutschland 56–56
- 56–56 PepsiCo präsentiert sich auf der Football-Bühne 56–56
- 57–57 Werbebranche zeigt sich verhalten optimistisch 57–57
- 58–58 Facebook verspricht die größte Fangemeinde 58–58
- 59–59 Handelsimmobilien 59–59
- Die Investoren scheuen das Risiko
- 60–60 Marketing 60–60
- Discounter verkürzen Abstand zum Vollsortiment
- 61–61 Umwelt & Verpackung 61–61
- Supermärkte senken den Stromverbrauch
- Remondis kündigt Kartellamt Widerstand an
- Prezero startet Hightech-Sortieranlage
- 62–62 Management & Karriere 62–62
- „Die Leute bei ihren Medien-Gewohnheiten abholen“
- Mobile Bildung für Frontline-Worker
- 63–63 Personalien 63–63
- Personalien