Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Rewe und Payback stehen vor Trennung
- 2–2 Kommentar 2–2
- Schwere Zeiten für Payback
- Aldi muss schneller einkaufen
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Wir werden vermutlich nicht profitieren“
- 4–8 Handel 4–8
- 4–4 Aldi Nord besetzt Markeneinkauf neu 4–4
- 6–6 Hornbach expandiert mit Fachmarktsparte 6–6
- 6–6 E-Food-Händler sortieren Einkauf neu 6–6
- 8–8 Müller schraubt Gewinn nach oben 8–8
- 8–8 Britischer Handel kämpft mit steigenden Zinsen 8–8
- 10–12 Industrie 10–12
- 10–10 Die Hakle-Rettung verzögert sich 10–10
- 10–10 Brauer stehen vor Belastungsprobe 10–10
- 12–12 Steigende Preise dämpfen Appetit auf Wild aus der Kühltruhe 12–12
- 12–12 Kneipp verdoppelt trotz Absatzflaute die Kapazität 12–12
- 13–14 Frischware 13–14
- 13–13 Rotkäppchen soll Festtagsgeschäft ankurbeln 13–13
- 13–13 Fleisch steht vor schwierigem Jahrzehnt 13–13
- 14–14 Neuzüchtung stößt auf Skepsis 14–14
- 14–14 Lachs macht Sorgen 14–14
- 15–16 Recht & Politik 15–16
- 15–15 Haferkater streitet weiter mit Müller Milch 15–15
- 15–15 Özdemir legt Ernährungsstrategie vor 15–15
- 16–16 Eckpunkte zur Tierwohl-Förderung 16–16
- 16–16 Beweisaufnahme spielt „Sieber“ in die Karten 16–16
- 17–23 Journal 17–23
- 17–19 „Wir denken selbst“ 17–19
- 20–21 Gemeinsam wirtschaften 20–21
- 22–23 „Schnell, spontan, zu Fuß“ 22–23
- 25–26 Technologie & Logistik 25–26
- 25–25 Hornbach und Tönnies setzen auf Elektro-Laster 25–25
- 25–25 Digitale Zwillinge optimieren Prozesse 25–25
- 26–26 Bündelung sorgt in der City-Logistik für Effizienz 26–26
- 26–26 Millionen für autonome Lkw 26–26
- 26–26 Amazon tüftelt an Abschaffung des Barcodes 26–26
- 27–29 Marketing 27–29
- 27–27 Print-Werbung im Handel verliert 27–27
- 28–28 Übernahmen in der Getränkebranche häufen sich 28–28
- 28–28 Nachhaltigkeit bleibt Kaufkriterium 28–28
- 29–29 Teuerung erreicht neuen Höchstwert 29–29
- 30–30 Umwelt & Verpackung 30–30
- Pflicht zum Mehrwegangebot greift auch im LEH
- Energiekrise setzt der Wellpappen-Branche zu
- 31–31 Management & Karriere 31–31
- Ohne Bindung geht man leichter