Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Rewe stemmt sich gegen steigende Schulden
- 2–2 Kommentar 2–2
- „Gentechnik“ muss draufstehen
- Coty sollte jetzt auch liefern
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Wir brauchen Entscheidungen“
- 4–8 Handel 4–8
- 4–4 Aldi Dänemark belastet den Gesamtkonzern 4–4
- 4–4 Neuer Deutschlandchef bei Kaufland 4–4
- 6–6 Edeka sucht Vorstandskollegen für Mosa 6–6
- 6–6 Migros regelt Macht im Supermarkt-Geschäft 6–6
- 8–8 E-Food-Krise erfasst Abholkonzepte 8–8
- 10–13 Industrie 10–13
- 10–10 Hersteller fürchten Auswirkungen von El Niño 10–10
- 10–10 Coty will im Make-up-Markt aufholen 10–10
- 12–12 „Besonderer Kick fürs Employer Branding“ 12–12
- 12–12 Lebensmittelhersteller weiten Personalsuche massiv aus 12–12
- 13–13 Edeka holt sich Folien von Vileda 13–13
- 13–13 Flensburger spürt die Konsumzurückhaltung 13–13
- 14–15 Frischware 14–15
- 14–14 Emmi trennt sich von Gläserner Molkerei 14–14
- 14–14 Hochwald prüft Comeback für Butter 14–14
- 15–15 „Wir bleiben in Deutschland“ 15–15
- 15–15 Vion passt sich dem deutschen Markt an 15–15
- 16–16 Recht & Politik 16–16
- EU-Entwurf zu neuer Gentechnik polarisiert
- Zuckerreduktion kommt voran
- 17–25 Journal 17–25
- 17–20 Hoch hinaus 17–20
- 20–20 Der Stil von Gangnam 20–20
- 22–23 „Wir gewinnen echte Fans“ 22–23
- 24–25 Taktwechsel 24–25
- 27–32 Marktplatz Brot & Backwaren 27–32
- 27–28 Smarter gebacken 27–28
- 28–28 „Für alle ein Gewinn“ 28–28
- 30–31 Noch ein Toast ... 30–31
- 32–32 Luftig, fluffig und natürlich 32–32
- 32–32 Preisrallye am Brotregal dauert an 32–32
- 33–34 Technologie & Logistik 33–34
- 33–33 Amazon bringt 300 Elektro-Lieferwagen nach Deutschland 33–33
- 33–33 DPD plant mit Schwarmrobotik 33–33
- 34–34 Coop Dänemark stellt SAP-Warenwirtschaft auf neueste Version 34–34
- 34–34 Arla kooperiert für CO₂-Bilanz 34–34
- 34–34 Rewe-Tochter Iki liefert autonom 34–34
- 35–37 Marketing 35–37
- 35–35 „Einkauf aktuell“ von Post eingestellt 35–35
- 35–35 Lidl packt Marke mit Eigenmarke zusammen 35–35
- 35–35 Schwarz-Gruppe kickt mit den Bayern 35–35
- 36–36 „Wir werben weiter auf Tiktok, wenn es erlaubt ist“ 36–36
- 37–37 Haribos Humor kommt bei den Verbrauchern gut an 37–37
- 37–37 Veganuary wirbt auch im Sommer 37–37
- 38–38 Nonfood 38–38
- E-Bikes werden billiger
- Schleich erweitert Lizenzgeschäft
- Tramontina baut die Distribution im LEH aus
- 39–39 Management & Karriere 39–39
- Das Homeoffice verreist ins Ausland