Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Metro und Globus ziehen Gelder aus Russland ab
- 2–2 Kommentar 2–2
- Brüssel überzieht bei Klima-Claims
- Lidl pokert hoch
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Wir können keine Versuchsstadien bewerten“
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Metro steigt bei Einkaufskooperation RTG aus 4–4
- 4–4 Globus und Metro sichern Geld aus Russland 4–4
- 6–6 Rewe Dortmund hält Wachstumskurs 6–6
- 8–8 Lidl pokert um Casino-Standorte 8–8
- 8–8 Lidl USA sucht weiter nach der Erfolgsformel 8–8
- 10–10 Aldi Süd baut auf viele Nudel-Lieferanten 10–10
- 10–10 Aldi Nord verkauft Barissimo statt Markus-Kaffee 10–10
- 12–16 Industrie 12–16
- 12–12 Cosnova gibt „klimaneutrale“ CO₂-Kompensation auf 12–12
- 12–12 PepsiCo schrumpft deutsches Geschäft 12–12
- 14–14 Koro weitet Präsenz im stationären Handel aus 14–14
- 14–14 Zuckerfreie Getränke sorgen für Wachstum 14–14
- 16–16 Neuburger drängt auf den Veggie-Markt 16–16
- 18–20 Frischware 18–20
- 18–18 Greenyard Prepared kündigt Führungswechsel an 18–18
- 18–18 Fairness wird dringend gewünscht 18–18
- 20–20 Hohenloher hoffen auf Marktbelebung 20–20
- 20–20 Pink Lady tüftelt an Markenspreizung 20–20
- 20–20 Schlachthofstruktur im Umbruch 20–20
- 20–20 Tierwohl kommt kaum voran 20–20
- 22–24 Recht & Politik 22–24
- 22–22 Arbeitgeber bessern Tarifangebot nach 22–22
- 22–22 BGH muss zu „Klimaneutral“ urteilen 22–22
- 24–24 EU-Kommission stellt Verfahren gegen Agecore und Coopernic ein 24–24
- 24–24 Mercosur-Hürden noch lange nicht überwunden 24–24
- 25–30 Journal 25–30
- 25–27 „Der Handel ist mein Verbündeter“ 25–27
- 28–29 Goldbären in Fernost 28–29
- 30–30 Wagen, wandeln, wachsen 30–30
- 31–35 Marktplatz New Food 31–35
- 31–32 Fleisch aus dem Tank 31–32
- 32–33 „Wir haben den Anschluss verpasst“ 32–33
- 33–33 Am Flexitarier führt kein Weg vorbei 33–33
- 34–34 Verflucht verflochten 34–34
- 35–35 Fleischlos satt 35–35
- 37–38 Technologie & Logistik 37–38
- 37–37 Valora schließt autonome Stores 37–37
- 37–37 Aldi nutzt überall Ifco-Behälter 37–37
- 37–37 Neue Lkw-Maut verunsichert Branche 37–37
- 38–38 SES-Imagotag will Regallücken mit KI an den Kragen 38–38
- 38–38 Edeka sieht Kleinfläche E24/7 auf Kurs 38–38
- 38–38 Transgourmet reduziert Stopps 38–38
- 39–41 Marketing 39–41
- 39–39 „Storytelling ist das Wichtigste beim Verkaufen“ 39–39
- 39–39 Woolworth denkt Werbung neu 39–39
- 40–40 Netto wirbt mit Erfolg der Eigenmarken im Blindtest 40–40
- 40–40 Vivi Kola entwickelt mit Künstlicher Intelligenz 40–40
- 41–41 Mit dem Radsport aufs Siegertreppchen 41–41
- 42–42 Management & Karriere 42–42
- L‘Oréal investiert in Stärkencoaching