Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Lebensmittelpreise bleiben hoch
- 2–2 Kommentar 2–2
- Staat kontra Digitalisierung
- Orientierungspreis ist die Teststufe
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Nutri-Score bleibt im Gros unverändert“
- 4–8 Handel 4–8
- 4–4 X+Bricks versilbert Handelsimmobilien 4–4
- 4–4 Die Preiskurve zeigt steil nach oben 4–4
- 6–6 Einkaufschef verlässt Schnelllieferdienst Getir 6–6
- 6–6 Refurbed sucht nach Partnern im Handel 6–6
- 8–8 Baumärkte wachsen im Ausland 8–8
- 8–8 Rumänien deckelt Gewinnspanne 8–8
- 8–8 Der Rewe-Kaufmann, der einmal Lidl-US-Chef war 8–8
- 10–13 Industrie 10–13
- 10–10 Discounter sichern sich Süßwarenumsätze 10–10
- 10–10 „Wir tauschen kein Geld mehr“ 10–10
- 10–10 Berentzen hält das Wachstumstempo 10–10
- 12–12 Melitta verdient weniger 12–12
- 12–12 Henkel hebt die Prognose an 12–12
- 12–12 Dr. C. Soldan rüstet sich für Wachstum in der Nische 12–12
- 13–13 Savencia will pflanzlichen Bresso nach vorne bringen 13–13
- 13–13 Vitakraft räumt das Sortiment auf 13–13
- 13–13 Veganz lagert Außendienst aus 13–13
- 14–16 Frischware 14–16
- 14–14 Fresh Del Monte sieht strategische Bemühungen bestätigt 14–14
- 14–14 Schlachter hoffen vergebens 14–14
- 16–16 Bio-Verbände setzen einen Orientierungspreis 16–16
- 16–16 „Über Preise im Handel wollen wir gar nicht sprechen“ 16–16
- 18–20 Recht & Politik 18–20
- 18–18 Ernährungsempfehlungen für Anfang 2024 angekündigt 18–18
- 18–18 Neuer Score macht allen zu schaffen 18–18
- 20–20 EHI will Plattform für Beschwerden aus der Lieferkette aufbauen 20–20
- 20–20 Nachhaltigkeit kommt in den Lagebericht 20–20
- 21–27 Journal 21–27
- 21–22 Der Bonbonmacher 21–22
- 23–23 Ohne Zuckerbrot mit Peitsche 23–23
- 26–27 Die Luxusbotschafterin 26–27
- 29–30 Technologie & Logistik 29–30
- 29–29 Spar Österreich bindet Kunden erstmals per App 29–29
- 29–29 Gesetzentwurf gefährdet Digitalisierung 29–29
- 30–30 Generative KI verändert das Marketing der FMCG-Branche 30–30
- 30–30 Paypal gibt eigene Kryptowährung aus 30–30
- 31–33 Marketing 31–33
- 31–32 Handel treibt das Couponing voran 31–32
- 32–32 Mehr Umsatz mit digitalen Coupons 32–32
- 33–33 Hersteller halten sich mit Innovationen zurück 33–33
- 33–33 Go2market ist Geschichte 33–33
- 34–34 Umwelt & Verpackung 34–34
- Rechtssichere Herstellerverantwortung für Verpackungen
- Industrie gegen pauschale Mehrwegquoten im E-Commerce
- 35–35 Management & Karriere 35–35
- Vertrieb braucht mehr Fans