Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Edeka Scheck erklimmt mit Real neue Höhen
- 2–2 Kommentar 2–2
- Ein stabiler Anfang für Rewe
- Rabattmarkerl gegen den Discount
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Wir wollen zeigen, dass wir Vielfalt leben“
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Weniger Flächen im Lebensmittelhandel 4–4
- 4–4 Aldi Nord bündelt Auslandsgeschäft 4–4
- 6–6 Spar wächst in Österreich 6–6
- 10–10 Bringoo nähert sich der schwarzen Null 10–10
- 10–10 Rewe-Kunden nehmen Handzettel der Konkurrenz in den Blick 10–10
- 12–17 Industrie 12–17
- 12–12 Schrumpfpackungen im Visier der französischen Politik 12–12
- 12–12 Henkel nimmt Mengenverlust in Kauf 12–12
- 14–14 Preiserhöhungen retten Getränkefachhandel 14–14
- 16–16 Kraft Heinz bewahrt Just Spices vor der Pleite 16–16
- 17–17 Tiefkühlkost-Absatz legt zu 17–17
- 17–17 El Origen macht Chips aus Maniok 17–17
- 18–20 Frischware 18–20
- 18–18 Molkereien kritisieren Handel 18–18
- 20–20 Popp leidet weniger als der Gesamtmarkt 20–20
- 22–24 Recht & Politik 22–24
- 22–22 Aldi Süd muss für „Please-Jeans“-Kopie zahlen 22–22
- 22–22 Scholz bekennt sich zu Markenschutz 22–22
- 24–24 „Wir werden unsere Stimme klar und deutlich erheben“ 24–24
- 24–24 Rechnungskauf ist in Gefahr 24–24
- 24–24 Verpackungssteuer vorm Verfassungsgericht 24–24
- 25–32 Journal 25–32
- 25–27 Ein geradliniger Diplomat 25–27
- 28–29 „Nicht mit dem Kopf durch die Wand“ 28–29
- 30–30 Teure Transporte 30–30
- 32–32 Verleger vom Fach 32–32
- 33–34 Marktplatz Fleisch, Wurst & Geflügel 33–34
- Frischetheken im Teststadium
- 34–34 „Wir dürfen Kunden nicht zu SB-Ware treiben“ 34–34
- 37–38 Technologie & Logistik 37–38
- 37–37 ECR-Tag diskutiert Daten-Strategien 37–37
- 37–37 SB-Kassen setzen sich durch 37–37
- 38–38 Automatisierung fordert die Lieferketten des Handels neu 38–38
- 38–38 Rewe und Rossmann gewinnen ECR Awards für Kooperations-Projekte 38–38
- 39–42 Marketing 39–42
- 39–40 Aldi Süd behauptet Discount-Führung 39–40
- 41–41 Pringles wird zum Gaming-Anbieter 41–41
- 41–41 dm-Drogeriemarkt bleibt souverän auf Platz 1 41–41
- 42–42 Kunden brauchen Inspiration 42–42
- 42–42 Marken sollten wieder Innovationsführer werden 42–42
- 43–44 Management & Karriere 43–44
- Zalando will diverser werden
- 45–60 Länderreport Italien 45–60
- 45–45 Über die Grenzen 45–45
- 46–46 San Daniele zeigt sich krisenresistent 46–46
- 46–46 Italien exportiert mehr Nahrungsmittel 46–46
- 48–48 „Auf die traditionellen Märkte konzentrieren“ 48–48
- 49–49 Beretta steigert Auslandsumsatz 49–49
- 50–50 Merano Speck plant für die Zukunft 50–50
- 50–50 Rizzoli gewinnt neue Listungen 50–50
- 51–51 Brazzale baut Sortiment aus 51–51
- 52–52 DOP-Umsatz auf wenige Produkte konzentriert 52–52
- 52–52 Parmigiano Reggiano will Käse im Ausland bewerben 52–52
- 52–52 Gorgonzola-Hersteller Igor kündigt Großprojekt an 52–52
- 53–53 Acetum investiert in die Marke Mazzetti 53–53
- 54–54 Pasta-Markt ordnet sich neu 54–54
- 54–54 Lavazza profitiert von Dynamik bei Ganzen Bohnen 54–54
- 54–54 Rummo positioniert sich im Premium-Segment 54–54
- 55–55 Mutti strebt zur Marktführerschaft 55–55
- 55–55 Nachhaltige Tomaten 55–55
- 56–56 Italpizza steigert Akquisitionstempo 56–56
- 56–56 Roncadin investiert in den USA 56–56
- 57–57 Loacker plant hohes Wachstum in Deutschland 57–57
- 57–57 Riso Gallo setzt sich für die Umwelt ein 57–57
- 58–58 Caffo startet Mediakampagne für Vecchio Amaro del Capo 58–58
- 58–58 Zonin stellt Ertragskraft vor Volumen 58–58
- 59–59 Doppio Passo will Position festigen 59–59
- 59–59 Absatzvolumen soll verdoppelt werden 59–59
- 60–60 Dachser gründet neue Gesellschaft in Italien 60–60
- 67–67 Branchen-Forum 67–67
- Markenführung in stürmischen Zeiten