Lebensmittel Zeitung
No access
- doi.org/10.51202/0947-7527-2023-39
- ISSN: 0947-7527
- ISSN online: 0947-7527
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Edeka stärkt Einkaufsmacht in Europa Jan Mende, Denise Klug, Sebastian Rennack, Manfred Stockburger Jan Mende, Denise Klug, Sebastian Rennack, Manfred Stockburger
- 2–2 Kommentar 2–2
- Hersteller halten Renditen hoch Bernd Biehl Bernd Biehl
- Lidl vereinfacht Online-Shop Manfred Stockburger Manfred Stockburger
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Die Verkaufsfläche wird wieder wachsen“ Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Erwin Müller fürchtet um sein Vermächtnis Annette Müller Annette Müller 4–4
- 4–4 Gries baut Depot um Silke Biester, Werner Tewes Silke Biester, Werner Tewes 4–4
- 8–8 Hornbach verdient im ersten Halbjahr deutlich weniger Janine Hofmann Janine Hofmann 8–8
- 8–8 Hohe Zinsen bremsen die Expansion Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz 8–8
- 10–10 Lidl-Onlineshop rückt wieder näher ans Filialgeschäft Manfred Stockburger Manfred Stockburger 10–10
- 10–10 Lidl steigert Ergebnis in Osteuropa Sebastian Rennack Sebastian Rennack 10–10
- 12–14 Industrie 12–14
- 12–12 Veganz halbiert im ersten Halbjahr den Verlust Andrea Adelhardt Andrea Adelhardt 12–12
- 12–12 Inflation hebt Herstellermargen nicht Bernd Biehl Bernd Biehl 12–12
- 14–14 Meßmer steigt ins Geschäft mit Arzneitees ein Delphine Sachsenröder Delphine Sachsenröder 14–14
- 16–17 Frischware 16–17
- 16–16 Fruchtpreise zu Unrecht am Pranger Alrun Krönert Alrun Krönert 16–16
- 17–17 R&S mit Iberico-Patty und Fungi-Pad Dirk Lenders Dirk Lenders 17–17
- 18–20 Recht & Politik 18–20
- 18–18 Startschuss für neue Reduktionsziele Hanno Bender, Hans-Jürgen Deglow Hanno Bender, Hans-Jürgen Deglow 18–18
- 19–19 Staatliche App soll Nachhaltigkeit anzeigen Hanno Bender Hanno Bender 19–19
- 20–20 dm feiert 50 Jahre mit vielen Denkanstößen Hans-Jürgen Deglow Hans-Jürgen Deglow 20–20
- 21–28 Journal 21–28
- 21–22 Nach seinem Gusto Delphine Sachsenröder Delphine Sachsenröder 21–22
- 24–25 Der Preis der Transparenz Jenny Busche Jenny Busche 24–25
- 25–25 Nachhaltigkeit messen Ruth Herberg Ruth Herberg 25–25
- 26–26 Der Bäcker, Aldi und die KI Sonia Shinde Sonia Shinde 26–26
- 27–27 An einem Strang Denise Klug Denise Klug 27–27
- 28–28 Alles unter einem Dach Christian Lattmann, Katy Weber Christian Lattmann, Katy Weber 28–28
- 29–35 Marktplatz Milchprodukte & Alternativen 29–35
- 29–30 Der Kampf der Pflanzendrinks Andrea Adelhardt Andrea Adelhardt 29–30
- 30–30 Mehr Eiweiß Iki Kühn Iki Kühn 30–30
- 32–32 „Die richtige Mischung machts“ Iki Kühn Iki Kühn 32–32
- 33–33 Zum Reinbeißen Ulrike Vongehr Ulrike Vongehr 33–33
- 34–34 Haltbarkeit schützt nicht vor Verlusten Wolfgang Hubert Wolfgang Hubert 34–34
- 35–35 Weiße Linie verliert Käuferhaushalte Iki Kühn Iki Kühn 35–35
- 37–38 Technologie & Logistik 37–38
- 37–37 Erhöhung der Lkw-Maut sorgt weiter für Zündstoff Lena Bökamp, Hans-Jürgen Deglow Lena Bökamp, Hans-Jürgen Deglow 37–37
- 37–37 Fressnapf prognostiziert mit Relex Maurizio Giuri Maurizio Giuri 37–37
- 38–38 Rewe Group nimmt bei Alternativen Lkw-Antrieben Fahrt auf Lena Bökamp Lena Bökamp 38–38
- 38–38 Lidls Tailwind kürzt Fahrplan Manfred Stockburger Manfred Stockburger 38–38
- 38–38 Edeka verkauft 24/7 am Stuttgarter Flughafen Maurizio Giuri Maurizio Giuri 38–38
- 39–41 Marketing 39–41
- 39–39 Außen- und Radiowerbung als probate Kanäle Bernd Nusser Bernd Nusser 39–39
- 39–39 Händler wissen Influencer zu schätzen Jana Wilhelm Jana Wilhelm 39–39
- 40–40 Händler müssen mehr für Kundenbindung tun Markus Wübben Markus Wübben 40–40
- 41–41 Kunden verhalten sich weiter pragmatisch Jörg Konrad Jörg Konrad 41–41
- 42–43 Handelsimmobilien 42–43
- 42–42 LEH trotzt den hohen Zinsen und Baukosten Britta Rosbach Britta Rosbach 42–42
- 43–43 Expo Real vor Challenge Daniela Rück Daniela Rück 43–43
- 43–43 Filialisten haben klare Vorstellungen Jörg Konrad, Jörg Nowicki Jörg Konrad, Jörg Nowicki 43–43
- 44–44 Management & Karriere 44–44
- Food-Branche tut mehr fürs Personal Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen
- 45–56 Anuga 45–56
- 45–47 „Gesunde Ernährung ist gefragt“ Bernd Nusser Bernd Nusser 45–47
- 48–48 Viel Raum für Chilled&Fresh Food Christoph Murmann Christoph Murmann 48–48
- 48–48 Backwarenbranche zeigt sich international und pflanzenbasiert Alrun Krönert Alrun Krönert 48–48
- 49–49 Feines und Gesundes von regional bis fernöstlich Barbara Schindler Barbara Schindler 49–49
- 50–50 Bio-Kreationen sollen Händler überzeugen Daniela Rück Daniela Rück 50–50
- 50–50 Vielfältiges Angebot aus Milch und Pflanzen Dirk Lenders Dirk Lenders 50–50
- 51–51 Die Big Player sind wieder zurück Dirk Lenders Dirk Lenders 51–51
- 52–52 Zuckerfrei und alkoholarm fürs Wohlbefinden Mario Brück Mario Brück 52–52
- 52–52 Drehscheibe für Heißgetränke-Anbieter Tanja Fries Tanja Fries 52–52
- 53–53 Veggie-Tiefkühlkost trotzt den Sparzwängen Delphine Sachsenröder Delphine Sachsenröder 53–53
- 54–54 Anteil der ausländischen Aussteller steigt erneut Ralf Bender, Jens Holst, Dieter Heimig, Dorit Schmitt, Barbara Schindler Ralf Bender, Jens Holst, Dieter Heimig, Dorit Schmitt, Barbara Schindler 54–54
- 55–56 Inflation treibt Herstellerumsätze in neue Höhen Bernd Biehl Bernd Biehl 55–56
- 57–68 Länderreport Frankreich 57–68
- 57–57 Krisen als Chance Dorit Schmitt Dorit Schmitt 57–57
- 58–58 Frankreich fördert AgriTech-Sektor Dorit Schmitt Dorit Schmitt 58–58
- 58–58 „Taste France“ zeigt Frankreich-Kompetenz Dorit Schmitt Dorit Schmitt 58–58
- 60–60 Frankreichs Geflügelbranche muss Federn lassen Dorit Schmitt Dorit Schmitt 60–60
- 60–60 Synalaf investiert in Kommunikation Dorit Schmitt Dorit Schmitt 60–60
- 60–60 Teuerung beeinflusst die Distribution Dorit Schmitt Dorit Schmitt 60–60
- 61–61 LDC-Gruppe meistert Krisen durch agiles Handeln Dorit Schmitt Dorit Schmitt 61–61
- 62–62 R&S forciert Jahresendgeschäft Dorit Schmitt Dorit Schmitt 62–62
- 62–62 Campofrio verstärkt digitale Kampagnen Dorit Schmitt Dorit Schmitt 62–62
- 63–63 Agour will landwirtschaftliches Erbe bewahren Dorit Schmitt Dorit Schmitt 63–63
- 64–64 Comté-Verband fördert internationale Märkte Dorit Schmitt Dorit Schmitt 64–64
- 64–64 Potenzial nicht ausgeschöpft Dorit Schmitt Dorit Schmitt 64–64
- 64–64 Paul Dischamp sieht Chancen im Export Dorit Schmitt Dorit Schmitt 64–64
- 65–65 Schinken dominiert das Wurstregal Dorit Schmitt Dorit Schmitt 65–65
- 65–65 Kirn Production erzielt Rekordumsatz Dorit Schmitt Dorit Schmitt 65–65
- 66–66 Andros strebt Category Leadership an Dorit Schmitt Dorit Schmitt 66–66
- 66–66 Frankreichs Stärke bei Süßwaren Dorit Schmitt Dorit Schmitt 66–66
- 67–67 Maille peilt hohes Vorkrisenniveau an Dorit Schmitt Dorit Schmitt 67–67
- 67–67 Tipiak will Herkunft in den Fokus rücken Dorit Schmitt Dorit Schmitt 67–67
- 68–68 Wein wird zum Sorgenkind Dorit Schmitt Dorit Schmitt 68–68
- 68–68 Vranken-Pommery Monopole legt im Export zu Dorit Schmitt Dorit Schmitt 68–68
- 68–68 Champagne investiert in Forschungsprogramme Dorit Schmitt Dorit Schmitt 68–68
- 75–75 Branchen-Forum 75–75
- Edeka-Nord-Händler zeigt Flagge Heidrun Krost Heidrun Krost