Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Signa-Gründer Benko wackelt
- 2–2 Kommentar 2–2
- Benkos Wette stößt an Grenzen
- Lebenslügen im Lieferkettengesetz
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Das hätte drastische Folgen“
- 4–8 Handel 4–8
- 4–4 Rewe kommt bei Hellweg nicht voran 4–4
- 6–6 Müller steuert im Vertrieb um 6–6
- 6–6 Bauhaus überholt Obi und Hornbach 6–6
- 8–8 Signa steht vor einer Zäsur 8–8
- 8–8 Aldi Nord bekommt einen Finanzvorstand 8–8
- 8–8 Media-Saturn verlagert Jobs 8–8
- 10–13 Industrie 10–13
- 10–10 „Kategoriewachstum ist wichtiger als die Marktführerschaft“ 10–10
- 10–10 Procter&Gamble passt Strukturen an 10–10
- 12–12 Teekanne stockt bei Rohstoffen auf 12–12
- 12–12 Ritter will bei Schokoladen-Großtafeln aufholen 12–12
- 13–13 Bluu Seafood plant Zellfisch in größeren Mengen 13–13
- 14–16 Frischware 14–16
- 14–14 Fresh Del Monte kommt weiter gut voran 14–14
- 14–14 Rotkäppchen spart ein bisschen 14–14
- 16–16 Müller legt Regionalprogramme neu auf 16–16
- 16–16 Landwirte sehen deutsche Schweinehaltung am Kipppunkt 16–16
- 18–20 Recht & Politik 18–20
- 18–18 Automaten müssen Schockbilder zeigen 18–18
- 18–18 Oxfam prangert Edeka und Rewe an 18–18
- 20–20 Ökobranche will weiter striktes Gentechnikrecht 20–20
- 20–20 Biosektor begrüßt die Neuberechnung des Nutri-Scores 20–20
- 21–27 Journal 21–27
- 21–23 Die Pionierin 21–23
- 24–25 Auf die leichte Tour 24–25
- 25–25 „Investment in die Zukunft“ 25–25
- 27–27 Heimat und Erinnerungen 27–27
- 29–30 Technologie & Logistik 29–30
- 29–29 Amazon testet Abkehr von bisherigem Lagersystem 29–29
- 29–29 Rewe Paymenttools startet durch 29–29
- 30–30 E-Food muss Rentabilität und Kundenbedürfnisse vereinen 30–30
- 30–30 Lekkerland öffnet „Rewe ready“ in Rostock 30–30
- 30–30 Tesco automatisiert E-Food 30–30
- 31–32 Marketing 31–32
- 31–31 Deutscher Nachhaltigkeitspreis für 100 vorbildliche Sieger 31–31
- 31–31 Edeka Nord startet mit Retail Media 31–31
- 32–32 Gen Z favorisiert Markenvielfalt 32–32
- 33–33 Umwelt & Verpackung 33–33
- „Alle Partner müssen zielgerichtet kooperieren“
- Mit gebündelter Expertise Stoffkreisläufe schließen
- 34–34 Management & Karriere 34–34
- Wie Otto Logistiker weiterbildet
- 39–39 Branchen-Forum 39–39
- Ahle Worscht mit Künstlicher Intelligenz