Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Aldi Nord will Preise stärker senken
- 2–2 Kommentar 2–2
- Hätte, hätte, Lieferkette
- Savencia zieht die Reißleine
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Wieder die EU-Wettbewerbsfähigkeit stärken“
- 4–8 Handel 4–8
- 4–4 Galeria verlängert mit Finanzchef Mager 4–4
- 4–4 Rewe stärkt Kaufleute 4–4
- 6–6 Picnic reklamiert Marktführerschaft in Deutschland für sich 6–6
- 6–6 Edeka will sich Marktanteile zurückholen 6–6
- 8–8 Mere plant Start in Ungarn 8–8
- 8–8 Casino kämpft ums Überleben 8–8
- 8–8 Zooplus baut Marktplatz auf 8–8
- 10–13 Industrie 10–13
- 10–10 Mediamarkt lässt Geschäft mit CoffeeB auslaufen 10–10
- 10–10 Mars tischt Fertiggerichte auf 10–10
- 12–12 Schwenkert wird Chef von Koro 12–12
- 13–13 Savencia rückt mit pflanzlichem Bresso vor 13–13
- 14–16 Frischware 14–16
- 14–14 Teure Käse tun sich schwer 14–14
- 16–16 Westfleisch bringt sich in Position 16–16
- 18–20 Recht & Politik 18–20
- 18–18 „Die Signale deuten Erleichterungen an“ 18–18
- 18–18 Habeck liefert Hasardeurstück 18–18
- 20–20 Tegut einig mit „Pro Rauchfrei“ 20–20
- 20–20 Lindt verliert Veggie-Patentstreit gegen Katjes 20–20
- 20–20 Özdemir provoziert mit Warnweisen 20–20
- 21–27 Journal 21–27
- 21–22 „Mühsam und zäh“ 21–22
- 24–25 Greenwashing, ade! 24–25
- 26–27 Chatten und kaufen 26–27
- 29–30 Technologie & Logistik 29–30
- 29–29 Walmart rollt ESL im großen Stil aus 29–29
- 29–29 Lidl schafft Struktur für E-Lkw 29–29
- 30–30 Verdane investiert in Fiskaly 30–30
- 30–30 Digitaler Euro weitestgehend unbekannt 30–30
- 30–30 Danone automatisiert Preis-Lösung 30–30
- 31–33 Marketing 31–33
- 31–31 „Wir schauen nie nur auf die Kaufkraft“ 31–31
- 31–32 Babyone feilt an Eigenmarken 31–32
- 32–32 Kaufbereitschaft der Fußballanhänger wächst 32–32
- 32–32 Rewe erhält viel Zustimmung 32–32
- 33–33 „Wir haben keine Bauchschmerzen“ 33–33
- 34–34 Umwelt & Verpackung 34–34
- Experten-Roadmaps für grüne Transformation
- 35–37 Nonfood 35–37
- 35–35 Fackelmann treibt Lizenzstrategie international voran 35–35
- 35–35 Lizenzthemen setzen Kaufimpulse 35–35
- 36–36 Timing für Lizenzaktionen wird schwieriger 36–36
- 36–36 Handel bevorzugt exklusive Lizenzprodukte 36–36
- 37–37 Thalia stärkt Event-Charakter beim Einkauf 37–37
- 38–38 Management & Karriere 38–38
- „Die Qualität stimmt“
- 43–43 Veranstaltungen 43–43
- Top-Termine & Branchentreffen