Lebensmittel Zeitung
No access
- doi.org/10.51202/0947-7527-2024-39
- ISSN: 0947-7527
- ISSN online: 0947-7527
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Warsteiner tritt auf die Kostenbremse Mario Brück Mario Brück
- 2–2 Kommentar 2–2
- Die Milch kann’s doch Heidrun Krost Heidrun Krost
- Penny braucht die kleinen Flächen Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz
- 3–3 Seite 3 3–3
- „Die Gerichte haben Fortschritte gemacht“ Hanno Bender Hanno Bender
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Penny möbelt Kleinflächen auf Hans-Jürgen Schulz, Werner Tewes Hans-Jürgen Schulz, Werner Tewes 4–4
- 6–6 Lidl Stiftung spart sich zu höherer Profitabilität Manfred Stockburger Manfred Stockburger 6–6
- 6–6 Edeka stärkt Europa-Einkauf Jan Mende, Hans-Jürgen Schulz, Janine Hofmann Jan Mende, Hans-Jürgen Schulz, Janine Hofmann 6–6
- 8–8 Coop UK dreht zurück ins Plus Nicola de Paoli Nicola de Paoli 8–8
- 8–8 Galeria verhandelt mit Mediamarkt-Saturn über Kooperation Werner Tewes Werner Tewes 8–8
- 8–8 Globus fordert Geld für Daten Werner Tewes Werner Tewes 8–8
- 10–10 Zabka strebt an die Börse Sebastian Becker Sebastian Becker 10–10
- 10–10 Futterhaus lanciert Onlineshop Jana Wilhelm Jana Wilhelm 10–10
- 10–10 Hornbach bleibt trotz Gewinnplus vorsichtig Janine Hofmann Janine Hofmann 10–10
- 12–17 Industrie 12–17
- 12–12 Händler schaffen Platz für Riegel Tanja Fries Tanja Fries 12–12
- 14–14 Pizzabäcker Gustavo Gusto will weiter zweistellig wachsen Delphine Sachsenröder Delphine Sachsenröder 14–14
- 14–14 Getränkemärkte kämpfen gegen Käuferschwund Mario Brück Mario Brück 14–14
- 16–16 Mäurer & Wirtz stärkt den Export Anja Ingelmann Anja Ingelmann 16–16
- 17–17 Veganz will sich gesundschrumpfen Andrea Adelhardt Andrea Adelhardt 17–17
- 17–17 „Vertrieb als Chance für direkten Kundenkontakt“ 17–17
- 18–20 Frischware 18–20
- Der Preis soll nicht alles sein Alrun Krönert Alrun Krönert
- 20–20 Pfalzmarkt bewegt mehr Ware 20–20
- 20–20 Großbäcker erwarten weiteres Wachstum Alrun Krönert Alrun Krönert 20–20
- 20–20 Füngers wächst mit Handelsmarken Christoph Murmann Christoph Murmann 20–20
- 22–24 Recht & Politik 22–24
- 22–22 Ernährungsreport erntet Gegenwind Hans-Jürgen Deglow Hans-Jürgen Deglow 22–22
- 22–22 Kartellrechts-Novelle steht an Hanno Bender Hanno Bender 22–22
- 24–24 „Das Gesetz ist ein Rohrkrepierer“ Hanno Bender Hanno Bender 24–24
- 24–24 Albrecht & Dill scheitert vor Gericht gegen Entwaldungs-VO Gerrit-Milena Falker Gerrit-Milena Falker 24–24
- 25–30 Journal 25–30
- 25–26 „Schwierige Voraussetzungen“ Mathias Himberg Mathias Himberg 25–26
- 27–27 Rauschlos glücklich Madeleine Nissen Madeleine Nissen 27–27
- 28–29 Lange Strecke Jenny Busche Jenny Busche 28–29
- 30–30 Penny schafft Platz Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz 30–30
- 31–36 Marktplatz Milchprodukte & Käse 31–36
- 31–31 Bedienkräfte als Genuss-Influencer Dirk Lenders Dirk Lenders 31–31
- 32–32 „Wir rücken die Theke in unseren Fokus“ Dirk Lenders Dirk Lenders 32–32
- 33–33 Fette Zuwächse Wolfgang Hubert Wolfgang Hubert 33–33
- 34–35 Weiße Linie unter Druck Heidrun Krost Heidrun Krost 34–35
- 34–34 Beim Drumherum geht noch mehr Gabriele Calvo-Henning Gabriele Calvo-Henning 34–34
- 36–36 Käseabsatz in Selbstbedienung steigt bei fallenden Preisen Iki Kühn Iki Kühn 36–36
- 36–36 Vielfalt überzeugt Iki Kühn, Gabriele Calvo Henning Iki Kühn, Gabriele Calvo Henning 36–36
- 37–37 Technologie & Logistik 37–37
- Aldi Süd und Rossmann gewinnen ECR-Awards Lena Bökamp Lena Bökamp
- Kaufland fährt Paletten autonom Denise Klug Denise Klug
- 38–42 Marketing 38–42
- 38–38 Handel soll CO₂ einsparen Guido Schneider Guido Schneider 38–38
- 39–39 Online nimmt weiter Fahrt auf Jörg Konrad Jörg Konrad 39–39
- 40–40 Edeka inszeniert „Herzstücke“ 40–40
- 40–40 Schwarz Media setzt auf Targeting Klaus Janke Klaus Janke 40–40
- 41–41 Retail Media wächst langsamer Klaus Janke Klaus Janke 41–41
- 41–41 Einzelhandel soll Angebot erweitern 41–41
- 41–41 Werbe-Stele schlägt Plakat Ingo Rentz Ingo Rentz 41–41
- 41–41 Akzeptanz von Werbung nimmt zu Ingo Rentz Ingo Rentz 41–41
- 42–42 LEH profitiert von sommerlichen Temperaturen Bernd Nusser Bernd Nusser 42–42
- 43–43 Nonfood 43–43
- Kerler kann Umsatz deutlich steigern Silke Biester Silke Biester
- Sodastream schließt Distributionslücke Silke Biester Silke Biester
- 44–44 Management & Karriere 44–44
- New Work in Bremen Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen
- 45–60 Länderreport Mitteldeutschland 45–60
- 45–45 Wirtschaftsmotor Ostdeutschland Heike Balzer Heike Balzer 45–45
- 45–45 Die Planungssicherheit fehlt Heike Balzer Heike Balzer 45–45
- 46–46 Großes Engagement für die Branche 46–46
- 46–46 Branchencluster geht Herausforderungen an 46–46
- 46–46 Die Risiken nehmen zu Heike Balzer Heike Balzer 46–46
- 48–48 Regionale Programme stärken Marktposition Heike Balzer Heike Balzer 48–48
- 48–48 Plukon Döbeln erhöht Produktionsmengen Heike Balzer Heike Balzer 48–48
- 50–50 Aschara angelt sich Kunden in Italien Heike Balzer Heike Balzer 50–50
- 50–50 Kulturgut Thüringer Bratwurst wird gefeiert Heike Balzer Heike Balzer 50–50
- 50–50 Döner-Vermarkter könnten Probleme bekommen Heike Balzer Heike Balzer 50–50
- 51–51 Regional weiterhin ein wichtiges Kaufkriterium Heike Balzer Heike Balzer 51–51
- 52–52 Sachsenmilch setzt auf Tierwohl Heike Balzer Heike Balzer 52–52
- 52–52 Henglein löst Alltagsprobleme in der Küche Heike Balzer Heike Balzer 52–52
- 53–53 Emmi’s investiert verstärkt in Markenbekanntheit Heike Balzer Heike Balzer 53–53
- 54–54 Bio Planète kommt im LEH gut an Heike Balzer Heike Balzer 54–54
- 54–54 Hülsenreich schwimmt auf der Erfolgswelle Heike Balzer Heike Balzer 54–54
- 54–54 Ablig baut Bio-Bereich aus Heike Balzer Heike Balzer 54–54
- 55–55 Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Heike Balzer Heike Balzer 55–55
- 55–55 Naba muss Kapazitäten ausbauen Heike Balzer Heike Balzer 55–55
- 56–56 Viba mischt den Handel auf Heike Balzer Heike Balzer 56–56
- 56–56 Fitnesshotline stärkt seine Marken Heike Balzer Heike Balzer 56–56
- 57–57 Mühlhäuser legt im Absatz zu Heike Balzer Heike Balzer 57–57
- 57–57 Dr. Quendt trotzt Konsumflaute Heike Balzer Heike Balzer 57–57
- 58–58 Sachsen trinken auch weniger Bier 58–58
- 58–58 Thüringer Waldquell zieht positive Bilanz Heike Balzer Heike Balzer 58–58
- 58–58 Lichtenauer verschiebt Sortimentsmix Heike Balzer Heike Balzer 58–58
- 60–60 Rotkäppchen-Sekte haben jetzt null Alkohol Heike Balzer Heike Balzer 60–60
- 60–60 Fit verdreifacht Kapazitäten für Kuschelweich Heike Balzer Heike Balzer 60–60
- 66–66 Branchen-Forum 66–66
- Handel und Industrie müssen zusammenrücken Iris Tietze, Carola Sobbe Iris Tietze, Carola Sobbe