Lebensmittel Zeitung
No access
- doi.org/10.51202/0947-7527-2024-45
- ISSN: 0947-7527
- ISSN online: 0947-7527
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Wagner startet mit Eigenmarken Delphine Sachsenröder Delphine Sachsenröder
- Edeka bittet alle Lieferanten zur Kasse Hans-Jürgen Schulz, Hanno Bender, Werner Tewes, Janine Hofmann, Philip Brändlein Hans-Jürgen Schulz, Hanno Bender, Werner Tewes, Janine Hofmann, Philip Brändlein
- 2–2 Kommentar 2–2
- Eine Chance für Wagner Delphine Sachsenröder Delphine Sachsenröder
- Ohne Prospekt geht es noch nicht Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz
- 3–3 Seite 3 3–3
- Maue Prognose fürs Weihnachtsgeschäft
- „Erforderlich ist eine klare Datenstrategie“ Jörg Konrad Jörg Konrad
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 Aldi Süd verteilt wieder Handzettel Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz 4–4
- 4–4 Lidl vermarktet Filialprojekte Hans-Jürgen Schulz, Janine Hofmann, Manfred Stockburger Hans-Jürgen Schulz, Janine Hofmann, Manfred Stockburger 4–4
- 6–6 Edeka weitet Payback-Gespräche aus Hans-Jürgen Schulz, Hanno Bender, Werner Tewes, Janine Hofmann, Philip Brändlein Hans-Jürgen Schulz, Hanno Bender, Werner Tewes, Janine Hofmann, Philip Brändlein 6–6
- 8–8 Fressnapf richtet sich neu aus Jan Mende, Jana Wilhelm Jan Mende, Jana Wilhelm 8–8
- 8–8 „Schlagkraft für die Länder“ Jan Mende, Jana Wilhelm Jan Mende, Jana Wilhelm 8–8
- 10–10 Flut in Spanien trifft Handel Hans-Jürgen Schulz, Alrun Krönert, Werner Tewes, Miriam Hebben, Janine Hofmann, Manfred Stockburger Hans-Jürgen Schulz, Alrun Krönert, Werner Tewes, Miriam Hebben, Janine Hofmann, Manfred Stockburger 10–10
- 10–10 Auchan schlägt harten Sanierungskurs ein Hans-Jürgen Schulz Hans-Jürgen Schulz 10–10
- 12–17 Industrie 12–17
- 12–12 Wagner nutzt die neue Freiheit Delphine Sachsenröder Delphine Sachsenröder 12–12
- 14–14 Mittelstand stärkt Außendienst Tanja Fries, Delphine Sachsenröder, Anja Ingelmann, Mario Brück Tanja Fries, Delphine Sachsenröder, Anja Ingelmann, Mario Brück 14–14
- 16–16 Rübezahl-Riegelein zapft den Kapitalmarkt an Tanja Fries Tanja Fries 16–16
- 17–17 Eckes-Granini bleibt bei O-Saft-Preisen stur Tanja Fries, Werner Tewes, Mario Brück Tanja Fries, Werner Tewes, Mario Brück 17–17
- 18–20 Frischware 18–20
- „In dieser Größenordnung kann das kein anderer“ Dirk Lenders Dirk Lenders
- 18–18 Bell hat zwei Felder im Blick Dirk Lenders Dirk Lenders 18–18
- 20–20 Von Exoten zum Spargel Alrun Krönert Alrun Krönert 20–20
- 20–20 Tönnies firmiert um Dirk Lenders Dirk Lenders 20–20
- 20–20 Andechser Molkerei dreht auf Christoph Murmann Christoph Murmann 20–20
- 22–24 Recht & Politik 22–24
- 22–22 HDE passt Prognose für 2024 nach unten an Hans-Jürgen Deglow Hans-Jürgen Deglow 22–22
- 22–22 Netto bringt Fußnote zum BGH Hanno Bender Hanno Bender 22–22
- 24–24 Lebensmittelverband hält neues staatliches Label für kontraproduktiv Hans-Jürgen Deglow Hans-Jürgen Deglow 24–24
- 24–24 Regierung ringt mit Lieferketten-Regulierung Hanno Bender, Hans-Jürgen Deglow Hanno Bender, Hans-Jürgen Deglow 24–24
- 26–36 Journal Goldener Zuckerhut 26–36
- 26–28 Ganz leise an die Spitze Christoph Murmann Christoph Murmann 26–28
- 30–32 Visionär mit Familienwerten Janine Hofmann Janine Hofmann 30–32
- 34–36 Der Selbermacher Philip Brändlein Philip Brändlein 34–36
- 45–46 Technologie & Logistik 45–46
- 45–45 Ochama beliefert Deutschland aus neuem Lager Lena Bökamp Lena Bökamp 45–45
- 45–45 dm prescht mit KI weiter vor Maurizio Giuri Maurizio Giuri 45–45
- 46–46 So digitalisiert Lidl die Filiale Denise Klug, Manfred Stockburger Denise Klug, Manfred Stockburger 46–46
- 46–46 Wie deutsche Händler Prozesse in den Märkten digitalisieren Manfred Stockburger, Carola Sobbe Manfred Stockburger, Carola Sobbe 46–46
- 47–49 Marketing 47–49
- 47–47 Lidl eröffnet die Weihnachtskampagne Jessica Becker Jessica Becker 47–47
- 47–47 Galeria kehrt zu Payback zurück Jörg Konrad, Werner Tewes Jörg Konrad, Werner Tewes 47–47
- 48–48 Künstliche Intelligenz löst geteiltes Echo aus Jörg Konrad Jörg Konrad 48–48
- 48–48 Trend zu digitalen Medien setzt sich fort 48–48
- 49–49 „Wir können nicht der Ersatzsheriff sein“ Jörg Konrad Jörg Konrad 49–49
- 50–50 Umwelt & Verpackung 50–50
- „Hart bei den wissenschaftlichen Fakten bleiben“ Horst Wenzel Horst Wenzel
- Plädoyer für Regulierung gegen Plastik Horst Wenzel Horst Wenzel
- 51–51 Nonfood 51–51
- Varta Consumer bleibt optimistisch Silke Biester Silke Biester
- Thalia setzt Expansionskurs fort Silke Biester Silke Biester
- 52–52 Management & Karriere 52–52
- Nestlé zieht in Frankfurts City Julia Wittenhagen Julia Wittenhagen
- 53–68 Länderreport Österreich 53–68
- 53–53 Der mühsame Weg bergauf Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 53–53
- 54–54 Handl Tyrol erweitert Veggie-Programm Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 54–54
- 54–54 Anerkennung für das Handwerk Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 54–54
- 56–56 Löhne belasten Wiesbauer Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 56–56
- 56–56 Radatz baut Vertrieb in Deutschland aus Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 56–56
- 56–56 Neuburger startet mit Pilz-Pad durch Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 56–56
- 58–58 Mehlspeisen sind Exportschlager Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 58–58
- 58–58 Expansion der Marke Neoh Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 58–58
- 59–59 Ölz hat neues Management Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 59–59
- 59–59 Darbo prangert Nachteile an Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 59–59
- 60–60 Tante Fanny startet Kampagne Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 60–60
- 60–60 Österreicher kaufen mehr Lebensmittel Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 60–60
- 61–61 Manner plagen hohe Rohstoffpreise Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 61–61
- 62–62 Ökologische Nachhaltigkeit Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 62–62
- 62–62 Viel Regen erfordert technische Heutrocknung Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 62–62
- 63–63 „Lebensmittel haben ihren Wert“ Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 63–63
- 64–64 Kreislaufwirtschaft ist Firmenphilosophie Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 64–64
- 64–64 Woerle hat seine Personalstrategie den Anforderungen angepasst Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 64–64
- 64–64 Molkerei reduziert Zuckeranteil Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 64–64
- 65–65 Gurktaler ist absatzstark Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 65–65
- 65–65 Investition in Energiemanagement Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 65–65
- 66–66 Winzer passen sich dem Klima an Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 66–66
- 66–66 Vöslauer will mehr Nachhaltigkeit Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 66–66
- 66–66 Almdudler zieht in Köln ein Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 66–66
- 67–67 Rapso steigert Absatz in den Kernmärkten Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 67–67
- 67–67 Kotányi wächst in Deutschland Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 67–67
- 68–68 Holzmann bietet Convenience in der Großküche Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 68–68
- 68–68 Dachser kauft Brummer Judit Hillemeyer Judit Hillemeyer 68–68