Lebensmittel Zeitung
Zusammenfassung
Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ - oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Aldi Nord senkt Kosten in der Zentrale
- 2–2 Kommentar 2–2
- Alkohol könnte Mehrwert vertragen
- Edeka muss auch digital lieben
- 3–3 Seite 3 3–3
- Deutsche verspeisen immer mehr TK
- Das Leben in der Stadt muss pulsieren
- 4–10 Handel 4–10
- 4–4 US-Händler warnen vor Preisanstieg 4–4
- 4–4 Müller räumt in der Schweiz auf 4–4
- 6–6 Lebensmittelhändler starten stark ins Jahr 6–6
- 6–6 Galeria trotzt Umsatzschwäche 6–6
- 8–8 Amazon weist in Europa weniger Gewinn aus 8–8
- 8–8 Flaconi treibt die Konkurrenz vor sich her 8–8
- 10–10 Nonfood-Geschäft kriselt auch in UK 10–10
- 12–17 Industrie 12–17
- 12–12 Lindt erhöht auch in diesem Jahr deutlich die Preise 12–12
- 12–12 Yfood erobert Harddiscount 12–12
- 14–14 Krüger friert Freezio ein 14–14
- 16–16 Hengstenberg will mit Partnern wachsen 16–16
- 17–17 Vilsa hängt Gesamtmarkt deutlich ab 17–17
- 18–22 Frischware 18–22
- 18–18 Ostern wird es genügend Eier geben 18–18
- 18–18 Homann kriegt die Kurve 18–18
- 18–18 „Seit vorigem Jahr denken wir wieder in Wachstum“ 18–18
- 20–20 Bei Elo regiert der Vertrieb 20–20
- 20–20 Bescheidenes Wachstum erwartet 20–20
- 22–22 Milliardendefizit im Geflügelhandel 22–22
- 22–22 R&S hat Ostern und die Spargelzeit im Blick 22–22
- 24–26 Recht & Politik 24–26
- 24–24 App-Rabatte und UVP-Angaben beschäftigen Gerichte 24–24
- 24–24 Mehr Appelle statt Vorschriften 24–24
- 26–26 UBA stuft Portionsverpackung als Wegwerfartikel ein 26–26
- 26–26 LEH soll zur Notfallvorsorge beitragen 26–26
- 29–36 Journal 29–36
- 29–30 „Jeden Stein umdrehen“ 29–30
- 32–33 Energisch und empathisch 32–33
- 34–36 Die große Verführung 34–36
- 37–44 Marktplatz Wein, Bier & Spirituosen 37–44
- 37–38 Im Umbruch 37–38
- 38–38 „Europa steckt in einer Weinkrise“ 38–38
- 38–38 Das Glas ist nur noch halb voll 38–38
- 40–40 „Die Budgets sind begrenzt“ 40–40
- 42–42 Unter Verschluss 42–42
- 44–44 Leichte Hoffnungsspender 44–44
- 45–46 Technologie & Logistik 45–46
- 45–45 MPreis unterstützt Markt-Mitarbeiter mit neuer App 45–45
- 45–45 KI verändert das Suchverhalten 45–45
- 46–46 So funktioniert der Innovation Hub von Kaufland 46–46
- 46–46 Fressnapf optimiert Logistikprozesse 46–46
- 48–49 Marketing 48–49
- 48–48 Die Liebe hält schon 20 Jahre 48–48
- 49–49 Edeka bindet im neuen Slogan Kunden und Lieferanten ein 49–49
- 49–49 „Das Ding sieht aus wie’n Grabstein“ 49–49
- 50–50 Umwelt & Verpackung 50–50
- Verwerter mahnen klare und verlässliche Perspektiven an
- Konzertierte Kreislauf-Kooperation
- 51–51 Nonfood 51–51
- Hamelin führt drei Organisationen zusammen
- 52–52 Management & Karriere 52–52
- „Oft gehen die Betroffenen“
- 53–59 Länderreport Nordamerika 53–59
- 53–53 In unsicheren Zeiten 53–53
- 54–54 Crevel Europe sucht mehr Präsenz im deutschen Einzelhandel 54–54
- 54–54 Tabasco wächst mit Neuprodukten 54–54
- 55–55 Start von Taco Bell verzögert sich 55–55
- 55–55 Fest in europäischer Hand 55–55
- 56–56 „Der EU-Markt bietet erhebliche Chancen“ 56–56
- 56–56 Stabile Nachfrage nach Mandeln 56–56
- 57–57 Kanada erntet wieder mehr Ahornsirup 57–57
- 57–57 Kalifornische Walnussbauern zeigen sich optimistisch 57–57
- 58–58 Bio-Geschäft in den USA stagniert 58–58
- 58–58 Schlechte Ernte bei Süßkartoffeln 58–58
- 58–58 Brown-Forman baut Umsatz aus 58–58
- 58–58 US-Pistazienvermarkter wollen aktiver im Ausland werden 58–58
- 58–58 Branche braucht Innovationen 58–58
- 59–59 US-Weinmarkt knickt weiter ein 59–59
- 59–59 Alkoholexporte in die EU überschreiten Milliardengrenze 59–59
- 59–59 Treffpunkt der Craft-Brauer 59–59