Zeitschrift für Neues Energierecht

ZNER Volume 5 (2024) Issue 1
No access
  • Chapter Expand | CollapseAuthorsPage
  • U1–U4 Titelei/Inhaltsverzeichnis U1–U4
  • 1–14 Aufsätze 1–14
  • 15–85 Rechtsprechung 15–85
    • 15–15 KWKG-Förderung stellt keine Beihilfe dar 15–15
    • 15–17 Gehörsverletzung bei Zahlungsanspruch aus Umbindung einer WEA 15–17
    • 17–19 Umsatzsteuernachzahlung auf den Kommunalverbrauch 17–19
    • 19–26 Energy from Waste II 19–26
    • 27–35 Energy from Waste III 27–35
    • 35–35 Anforderungen an die Effizienz der Wärmenutzung für den KWK-Bonus nach dem EEG 2009 35–35
    • 35–46 Baukostenzuschuss für Batteriespeicher 35–46
    • 46–46 Kosten für die operative Abwicklung der Abnahme- und Vergütungspflichten als nicht beeinflussbare Kostenanteile i. S. d. § 11 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ARegV 46–46
    • 46–50 Informationspflichten bei der Bewerbung eines Produktes als klimaneutral 46–50
    • 50–50 Energiesteuerentlastung für den Betrieb elektromagnetischer Wirbelstrombremsen in Motorenprüfständen 50–50
    • 50–50 Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen Bürgerenergiegesetz NRW 50–50
    • 50–53 Besitzeinweisung für den Bau und Betrieb einer Energietransportleitung nach dem LNGG (Brunsbüttel-Hetlingen) 50–53
    • 53–66 Verpflichtung der Bundesregierung zur Verabschiedung eines Sofortprogramms im Sinne des § 8 KSG für die Sektoren Verkehr und Gebäude 53–66
    • 66–68 Unzulässigkeit des Normenkontrollantrags eines anerkannten Umweltverbandes gegen einen Regionalplan, der Flächen für die Windenergienutzung ausweist 66–68
    • 68–69 Grenzen der erstinstanzlichen Zuständigkeit des OVG nach § 48 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3a VwGO 68–69
    • 69–69 Prozesskostenhilfe für Umweltverbände 69–69
    • 69–70 Anwendung der Rundungsregel bei Beurteilung einer zulässigen Gesamtbelastung durch Schall einer WEA 69–70
    • 70–78 Nachbarklage gegen WEA: Koronageräusche einer vorbeiführenden Höchstspannungstrasse 70–78
    • 79–84 Zulässigkeit von WEA im Umfeld eines Verkehrsflughafens 79–84
    • 84–84 Nachbarklage gegen WEA; Schall, Lichtimmissionen 84–84
    • 84–85 Ziel 10.2-13 LEP-Entwurf NRW 84–85
    • 85–85 Nachbarklage gegen WEA: Einbeziehung eines Änderungsbescheides infolge Typenwechsels 85–85
    • 85–85 Nachbarklage gegen WEA: Impulshaltigkeit, tieffrequente Geräusche 85–85