No access
- doi.org/10.51202/1869-9707-2021-26
- ISSN: 1869-9707
- ISSN online: 1869-9707
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Land unter
- Kommission hat geliefert Henrike Schirmacher Henrike Schirmacher
- USDA sorgt für Überraschung
- Einigung zur GAP Axel Mönch Axel Mönch
- Blick in den Markt
- 2–2 Kommentar 2–2
- Schritthalten ist zu wenig Jörg Schiffeler Jörg Schiffeler
- Das Umfeld ändert sich rasant Axel Mönch Axel Mönch
- Intensiver Austausch zu Strategieplänen Joze Podgorsek Joze Podgorsek
- Zitat der Woche
- Wird die Initiative ‚Land schafft Verbindung‘ zerfallen?
- 3–3 Thema der Woche 3–3
- Ideologische Gräben brechen auf Henrike Schirmacher Henrike Schirmacher
- Umbau kostet Milliarden Henrike Schirmacher Henrike Schirmacher
- 4–4 Politik 4–4
- Prämien an höhere Leistungen geknüpft Axel Mönch Axel Mönch
- 5–5 Wirtschaft 5–5
- Aldi prescht vor
- Öko-Allianz startet Stefanie Pionke Stefanie Pionke
- 6–6 Ernte 6–6
- Getreide in Deutschland: Erzeugung im Mittelfeld Dagmar Behme Dagmar Behme
- Die Hälfte der Ernte ist vermarktet Daphne Huber Daphne Huber
- 7–10 Report Saatgut Raps 7–10
- 7–7 Waschen mit Rapsöl Dagmar Behme Dagmar Behme 7–7
- 7–7 Mehrwert aus heimischer Erzeugung Dagmar Behme Dagmar Behme 7–7
- 7–7 Raps braucht die ganze Aufmerksamkeit Andreas Baer Andreas Baer 7–7
- 8–8 Sehr frühe Sorte lenkt Rapsglanzkäfer ab Dagmar Behme Dagmar Behme 8–8
- 8–8 Schnecken unter ständiger Beobachtung 8–8
- 8–8 Neues zu Rapssorten und Saatgutbehandlung Dagmar Behme Dagmar Behme 8–8
- 9–9 Rapsprotein punktet in der Ernährung Dagmar Behme Dagmar Behme 9–9
- 9–9 Auf der Suche nach Resistenzen Friederike Krick Friederike Krick 9–9
- 10–10 Sorten sind tolerant gegenüber Sklerotinia Dorothee Naue Dorothee Naue 10–10
- 10–10 Für ein gedeihliches Nebeneinander Thorsten Ernst Thorsten Ernst 10–10
- 11–11 Pflanzenproduktion 11–11
- Fruchtfolgen umfassend kalkuliert Dagmar Behme Dagmar Behme
- 12–15 Märkte 12–15
- 12–12 Region Nord Jan Peters Jan Peters 12–12
- 12–12 Region Ost Daphne Huber Daphne Huber 12–12
- 12–12 Weizenfutures - Schlussnotierung verschiedener Börsen 12–12
- 12–12 Leitnotierungen 12–12
- 12–12 Brotroggen, ab Ostdeutschland, in €/t 12–12
- 12–12 Malzbedarf völlig offen Dagmar Hofnagel Dagmar Hofnagel 12–12
- 13–13 Region West Mareike Scheffer Mareike Scheffer 13–13
- 13–13 Region Süd Mareike Scheffer Mareike Scheffer 13–13
- 13–13 Österreich Christian Posekany Christian Posekany 13–13
- 13–13 Weizenmarkt 13–13
- 13–13 Sonstige Getreide 13–13
- 13–13 Schweine Steffen Bach Steffen Bach 13–13
- 13–13 Schlachtviehmarkt 13–13
- 14–14 Sojaschrot Jan Peters Jan Peters 14–14
- 14–14 Ölschrot Jan Peters Jan Peters 14–14
- 14–14 Zuckerhaltige Mareike Scheffer Mareike Scheffer 14–14
- 14–14 Sojamarkt 14–14
- 14–14 Futtermittelmarkt 14–14
- 14–14 Raps Jan Peters Jan Peters 14–14
- 15–15 Kartoffelmarkt 15–15
- 15–15 Nordost Jan Peters Jan Peters 15–15
- 15–15 Hannover 15–15
- 15–15 Nordrhein-Westfalen Mareike Scheffer Mareike Scheffer 15–15
- 15–15 Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland Mareike Scheffer Mareike Scheffer 15–15
- 15–15 Bayern, Baden-Württemberg Mareike Scheffer Mareike Scheffer 15–15
- 15–15 Agrarmarkt-Begriffe: Liefertermine 15–15