No access
- doi.org/10.51202/1869-9707-2021-39
- ISSN: 1869-9707
- ISSN online: 1869-9707
- dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Kein Discount bei Eco-Schemes Daphne Huber Daphne Huber
- Aller guten Dinge sind drei
- Viele denken ans Aufgeben Bernhard Vetter Bernhard Vetter
- Blick in den Markt
- Minister wollen Tempo Daphne Huber Daphne Huber
- 2–2 Kommentar 2–2
- Schulze könnte Umweltressort weiterführen Henrike Schirmacher Henrike Schirmacher
- Wasser marsch? Bernhard Vetter Bernhard Vetter
- Die EU ist auf einem guten Weg Axel Mönch Axel Mönch
- Zitat der Woche
- Wie gelingt die Reduktion von chemischem Pflanzenschutz?
- 3–3 Politik 3–3
- Kampf dem Methan Axel Mönch Axel Mönch
- Vilsack wirbt für Produktivität Axel Mönch Axel Mönch
- „Die grüne Architektur enthält Fehler“ Daphne Huber Daphne Huber
- 4–5 Thema der Woche 4–5
- 4–4 Aufbruch ist der gemeinsame Nenner Henrike Schirmacher Henrike Schirmacher 4–4
- 5–5 Klöckner gibt CDU-Landesvorsitz ab Daphne Huber Daphne Huber 5–5
- 5–5 Backhaus macht das Rennen Daphne Huber Daphne Huber 5–5
- 5–5 Welche Aufgaben muss die neue Bundesregierung lösen? 5–5
- 6–6 Wirtschaft 6–6
- Balsam für Boden und Umwelt René Schaal René Schaal
- EU-Weichweizenernte: Verlagerung nach Südosten Dagmar Behme Dagmar Behme
- 7–9 Report Kartoffeln 7–9
- 7–7 Potato Europe in Bockerode Dagmar Behme Dagmar Behme 7–7
- 7–7 Roder leisten Überstunden Dagmar Behme Dagmar Behme 7–7
- 7–7 Kette hilft bei Bewältigung der Knollen-Krise Dagmar Behme Dagmar Behme 7–7
- 8–8 „Bei den Preisen für Speisekartoffeln scheint der Boden erreicht“ Mareike Scheffer Mareike Scheffer 8–8
- 9–9 Edelmetall für Innovationen Dagmar Behme Dagmar Behme 9–9
- 9–9 Auf allen Wegen nah am Kunden Dagmar Hofnagel Dagmar Hofnagel 9–9
- 10–10 Technik 10–10
- „Gefühlter Montag die ganze Woche“ Bernhard Vetter Bernhard Vetter
- 11–11 Agrobrain by agrarzeitung 11–11
- Teilzeit statt Unvereinbarkeit Martin Brust Martin Brust
- 12–15 Märkte 12–15
- 12–12 Chinas Sojahunger wächst 2021/22 Stefanie Pionke Stefanie Pionke 12–12
- 12–12 Wegweiser 12–12
- 12–12 Region Nord Jan Peters Jan Peters 12–12
- 12–12 Region Ost Daphne Huber Daphne Huber 12–12
- 12–12 Weizenfutures - Schlussnotierung verschiedener Börsen 12–12
- 12–12 Sonstige Getreide 12–12
- 12–12 Leitnotierungen 12–12
- 12–12 US-Mais, Börse CBoT, in US-$/t 12–12
- 13–13 Region West Mareike Scheffer Mareike Scheffer 13–13
- 13–13 Region Süd Mareike Scheffer Mareike Scheffer 13–13
- 13–13 Österreich Christian Posekany Christian Posekany 13–13
- 13–13 Weizenmarkt 13–13
- 13–13 Düngemittelmarkt 13–13
- 13–13 Rinder Mareike Scheffer Mareike Scheffer 13–13
- 13–13 Schweine Mareike Scheffer Mareike Scheffer 13–13
- 13–13 Schlachtviehmarkt 13–13
- 13–13 Umrechnung von US-Maßen 13–13
- 14–14 Sojaschrot Jan Peters Jan Peters 14–14
- 14–14 Ölschrot Jan Peters Jan Peters 14–14
- 14–14 Zuckerhaltige Mareike Scheffer Mareike Scheffer 14–14
- 14–14 Sojamarkt 14–14
- 14–14 Futtermittelmarkt 14–14
- 14–14 Raps Jan Peters Jan Peters 14–14
- 15–15 Nordost Jan Peters Jan Peters 15–15
- 15–15 Hannover 15–15
- 15–15 Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland Mareike Scheffer Mareike Scheffer 15–15
- 15–15 Nordrhein-Westfalen Mareike Scheffer Mareike Scheffer 15–15
- 15–15 Bayern, Baden-Württemberg Mareike Scheffer Mareike Scheffer 15–15
- 15–15 Kartoffelmarkt 15–15
- 15–15 Agrarmarkt-Begriffe: Incoterms 15–15