agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Die Bärenfalle
- Neuer Preissprung für Agrarprodukte
- 2–2 Kommentar 2–2
- Vier Prozent reine Ideologie
- Biogas muss endlich Duftmarken hinterlassen
- 3–3 Thema der Woche 3–3
- Klimaschutz geht vor
- „Angebot wurde ausgeschlagen“
- 4–4 Politik 4–4
- BMEL bleibt skeptisch
- Brüssel ist unzufrieden
- Ringen um mehr Biolandbau
- 5–5 Wirtschaft 5–5
- Fleischverzehr: Produkte vom Schwein weniger gefragt
- HaGe hält Marktposition
- 6–6 Pflanzenproduktion 6–6
- Strategien für mehr Moorschutz
- Forschung an der Schnittstelle zwischen Saatzucht und Pflanzenschutz
- 7–7 Tierhaltung 7–7
- Verrückte Welt
- 8–9 Report Vertriebslösungen 8–9
- Haupteinnahmequelle: Online-Handel
- 10–10 Technik 10–10
- Betrieb per Smartphone steuern
- 11–11 Agrobrain by agrarzeitung 11–11
- Im Zweifel lieber klassisch
- 12–12 Märkte 12–12
- Weizenverkäufe aus der EU im Rückstand
- 16–16 Querfeldein 16–16
- Mendel im Bild
- Fenster zum Acker