agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Mit Publikum
- Schulze warnt vor Hungerkrise
- 2–2 Kommentar 2–2
- Wir können den Wandel gestalten
- Die Kritik am Chlorhühnchen hat ausgedient
- 3–3 Thema der Woche 3–3
- Furcht vor unbezahlbarem Brot
- 4–4 Politik 4–4
- Frankreichs Agrarlobby gegen Le Pen
- Debatte über Staatshilfen für die Düngung
- Polen darf Zuschuss geben
- Strenger Waldschutz gefordert
- 5–5 Wirtschaft 5–5
- Die Größe der Kröte
- 6–11 Report Pflanzenschutz 6–11
- 6–6 Kalter Wind von allen Seiten 6–6
- 6–6 JKI-Institut umgezogen 6–6
- 7–7 Künstliche Intelligenz für den Acker 7–7
- 8–8 Unkräuter im Mais kontrollieren 8–8
- 9–9 Gerste zurzeit besonders empfindlich 9–9
- 10–10 Mit Alternativen leben lernen 10–10
- 11–11 Köder per App prüfen 11–11
- 11–11 Schädlingsradar auf dem Smartphone 11–11
- 12–12 Märkte 12–12
- In den USA bremst Kälte die Kulturen aus
- 16–16 Querfeldein 16–16
- Antikes aus der Speisekammer