agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Exportverbot schockt Märkte
- Timmermans hält an Farm-to-Fork fest
- 2–2 Kommentar 2–2
- Essen ist immer noch wichtiger als Tanken
- Nicht über jedes Stöckchen springen
- 3–3 Politik 3–3
- In Frankreich gewinnt Green Deal
- Hilfszahlungen sind noch in Arbeit
- Borchert übt Kritik
- Albrecht geht auf Bauern zu
- 4–5 Thema der Woche 4–5
- Berlin gibt Biokraftstoffen keine Chance
- 5–5 „Wir haben keine Rohstoffknappheit“ 5–5
- 6–6 Wirtschaft 6–6
- Unsicherheit, Angst und ein Run
- 7–7 Nachrichten 7–7
- „Die schnelle Verfügbarkeit hat ein Ende“
- Tönnies gibt Umsatz ab
- Historischer Deal
- 8–8 Pflanzenproduktion 8–8
- Bei Emmer zählen Sortenwahl und Handwerk
- Auf die Pore kommt es an
- 9–9 Tierhaltung 9–9
- Chancen durch geringe Mengen
- Neue Konzepte für Milchvermarktung
- 10–10 Technik 10–10
- Preise außer Rand und Band
- 11–11 Agrobrain by agrarzeitung 11–11
- Saisonkräfte aus der Ukraine
- 12–12 Märkte 12–12
- Rekordpreise bei Milch erwartet
- 16–16 Querfeldein 16–16
- Precision Farming für alle