agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Sorge um die Zukunft
- 2–2 Kommentar 2–2
- Die Niederländer sind einen Schritt weiter
- Weizenqualität muss neu definiert werden
- 3–3 Thema der Woche 3–3
- Globaler Handel wirft hohe Gewinne ab
- 4–4 Politik 4–4
- Pro und kontra Glyphosat
- Gefährdete Existenzen
- 5–5 Wirtschaft 5–5
- „Es kommt drauf an, wer anruft“
- 6–6 Pflanzenproduktion 6–6
- Neue Ideen für mehr Artenschutz
- 7–8 Report Ökolandbau 7–8
- 7–7 Was bei der Umstellung auf Bio zu beachten ist 7–7
- 8–8 Bio hatte sie schon immer im Hinterkopf 8–8
- 9–9 Tierhaltung 9–9
- „Wir machen 100 Prozent Verlust“
- 10–10 Technik 10–10
- Mechanische Unkrautbekämpfung – Das sind die Techniktrends
- 11–11 Ernte 11–11
- Gerstendrusch gut gelaufen
- 12–12 Märkte 12–12
- Ukraine bleibt der entscheidende Faktor
- 16–16 Querfeldein 16–16
- Das Image der Landwirtschaft