agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- K+S = viel
- Deutschland dörrt aus
- 2–2 Kommentar 2–2
- Pro und kontra Brache
- Meta-Märkte
- 3–3 Thema der Woche 3–3
- „Absicherung der Ukraine-Exporte unzureichend“
- Kaum Effekte auf die Preisentwicklung
- 4–5 Politik 4–5
- 4–4 Özdemir gibt Brache frei 4–4
- 4–4 „Auch eine Brennnesselbrache wertet ökologisch auf“ 4–4
- 5–5 BMEL geht auf Sparkurs 5–5
- 5–5 Keine Angst vor Importware 5–5
- 6–6 Wirtschaft 6–6
- Raus aus dem Datenloch
- 7–7 Nachrichten 7–7
- Zeitenwende in der Agrarwirtschaft
- 8–13 Report Saatgut Wintergetreide 8–13
- 8–8 Eine kurze Geschichte des Roggens 8–8
- 9–9 „Wir brauchen eine planbare Produktionssicherheit“ 9–9
- 10–10 Der Nachlass der Blattläuse 10–10
- 11–11 Alte Sorten als Kulturerbe 11–11
- 11–11 Fachwissen zu Hafer aus erster Hand 11–11
- 12–12 Bodenbearbeitung und Aussaat bei Trockenheit 12–12
- 12–12 Ende der Weizenstange? 12–12
- 13–13 Wenig Protein bei geringen Erträgen 13–13
- 13–13 Vier weitere Sorten zugelassen 13–13
- 14–15 Cannabis 14–15
- Cannabis made in Germany
- 16–16 Tierhaltung 16–16
- Antibiotika-Abgabe sinkt 2021
- McDonald’s kooperiert mit QM-Milch e.V.
- 17–18 Technik 17–18
- 17–17 Zeit für einen neuen Finanzierer 17–17
- 18–18 „Gute Gebrauchte sind rar“ 18–18
- 19–19 Agrobrain by agrarzeitung 19–19
- Agrarier:innen mit Ambitionen gesucht
- Vom Juristen zum Agrarmanager
- 20–20 Märkte 20–20
- Russische Exporte nehmen Fahrt auf
- 24–24 Querfeldein 24–24
- Nestlé sucht Alternativen zu Futter aus Fleisch