agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Konflikt hält Weizenmarkt in Atem
- Bio wächst, aber zu langsam
- 2–2 Kommentar 2–2
- Bei Agri-PV muss Habeck noch mal ran
- Markt machen, wo kein Markt ist
- 3–3 Thema der Woche 3–3
- Grünland geht bislang leer aus
- Aus eins mach zwei
- 4–4 Politik 4–4
- Frankreich fordert strengeren Außenschutz
- 5–5 Wirtschaft 5–5
- So lösen Sie das Düngerproblem
- 6–10 Report Pflanzenschutz 6–10
- 6–6 Optimistischer Blick auf das Frühjahr 6–6
- 6–6 Straffe Saison steht bevor 6–6
- 7–7 Mit Biologie gegen Schädlinge 7–7
- 8–8 Boosting in der Kombination 8–8
- 8–8 Landwirte im Dialog 8–8
- 8–8 Pflanzenschutz im Frühjahr:Was erwarten Sie zum Saisonstart? 8–8
- 9–9 Suche nach Wirkstoffen 9–9
- 9–9 Getreideviren auf der Spur 9–9
- 10–10 Auf Befall im Raps achten 10–10
- 10–10 Winzlinge unter der Lupe 10–10
- 11–11 Technik 11–11
- „Bei Mähdreschern einer der marktführenden Taktgeber“
- 12–12 Märkte 12–12
- Tiefe Krise auf dem Schweinemarkt
- 16–16 Querfeldein 16–16
- Regionale Vermarktung gerettet