agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Gerangel zwischen Schwarz und Grün
- DRV kritisiert BMEL als ideologisch
- 2–2 kommentar 2–2
- Teurer Gerstensaft verdirbt Trinklaune
- Özdemir muss den Rollback verhindern
- 3–3 thema der woche 3–3
- Özdemir steht mächtig unter Druck
- „Wir wollen ein Zeichen setzen“
- 4–4 politik 4–4
- „Wir wollen zu den Treibern gehören“
- Weniger Opposition gegen Mercosur
- Kritik an GAP-Budget
- 5–5 wirtschaft 5–5
- In schwierigem Umfeld behauptet
- 6–6 nachrichten 6–6
- Agravis plant konservativ
- 7–7 pflanzenproduktion 7–7
- Forschen für mehr Biodiversität
- Drei Wirkstoffe gegen Blattläuse
- 8–9 report kartoffeln 8–9
- 8–8 Die Knolle im Wandel des Klimas 8–8
- 9–9 Süßkartoffeln als Alleinstellungsmerkmal 9–9
- 10–10 tierhaltung 10–10
- Problembewusstsein für Milchviehhalter
- Der Wunsch nach mehr Tierwohl
- (Teil-)mobil schlachten
- 11–11 Agrobrain by agrarzeitung 11–11
- Arbeitsvertrag: Was muss rein, was darf nicht?
- 12–12 märkte 12–12
- Deutscher Fleischexport rückläufig
- 16–16 querfeldein 16–16
- Bierpulver soll Brauerei-Markt retten