agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Milliarden für die Gülle
- Union und Grüne im Clinch
- 2–2 kommentar 2–2
- Es gibt nicht mehr viel zu meckern
- Weder Engel noch Bengel
- 3–3 thema der woche 3–3
- Im glokalen Kontext
- 4–4 politik 4–4
- Händler fordern Freihandel
- TA-Luft im Fokus
- 5–5 wirtschaft 5–5
- IVA plädiert für Smart Farming
- 6–6 pflanzenproduktion 6–6
- Industriepflanzen als Alternative
- 7–7 tierhaltung 7–7
- Argumente für den Weidegang
- 8–9 report agrartechnik-handel 8–9
- 8–8 Der Entfremdung entgegenwirken 8–8
- 9–9 „Zinsen lassen Kaufzurückhaltung erwarten“ 9–9
- 10–10 technik 10–10
- Innovationen für die Direktsaat
- Von Frankreich nach ganz Europa und in die Welt
- 11–11 Agrobrain by agrarzeitung 11–11
- Worauf achten Personalabteilungen wirklich?
- 12–12 märkte 12–12
- Milchmengen steigen marginal
- 16–16 querfeldein 16–16
- Food-Lab-Update