agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Timmermans will SUR retten
- Mehr Getreide und Ölsaaten
- Für schärfere Stallauflagen
- 2–2 kommentar 2–2
- Debatte um Pflanzenschutz steckt in der Sackgasse
- Der neue Getreide-Krieg?
- 3–3 thema der woche 3–3
- So sehen Anpassungsstrategien aus
- Dürren zwingen zum Umdenken
- 4–4 politik 4–4
- Hin- und hergerissen
- Kabinett beschließt Herkunftskennzeichnung
- Landfrauen fordern Unterstützung
- Unerwartete Allianz
- 5–5 wirtschaft 5–5
- Rewe startet Agrar-Denkfabrik
- 6–7 report agrarmärkte 2023/24 6–7
- 6–6 Maisbestände auf Rekordkurs 6–6
- 6–6 Weizenmärkte zunächst entspannt 6–6
- 7–7 Gerstenläger regional geräumt 7–7
- 7–7 Raps in Hülle und Fülle 7–7
- 8–8 pflanzenproduktion 8–8
- Kartoffeln im Nachauflauf behandeln
- Hybridroggen glänzt mit exzellenter Klimabilanz
- 9–9 tierhaltung 9–9
- EU überprüft Tierschutzvorschriften
- Höhere Haltungsformstufen legen zu
- 10–10 technik 10–10
- Nachtjäger für Insekten
- Beschleunigte Marktanteile
- 11–11 Agrobrain by agrarzeitung 11–11
- Zehn Jahre Agrartechnik
- 12–12 märkte 12–12
- Bessere Ernteaussichten in Russland
- 16–16 querfeldein 16–16
- Der Vater des Agribusiness
- „Landwirte sind heute schon viel stärker integriert“