agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Rückendeckung für Glyphosat
- IGC korrigiert geringfügig nach unten
- Aussichten unterdurchschnittlich
- 2–2 kommentar 2–2
- Wenn Vereinbartes und Erlebtes nicht zusammenpassen wollen
- Schluss mit der Hungerdebatte
- 3–3 thema der woche 3–3
- Das Ende von zu viel Kochschinken
- 4–4 politik 4–4
- Spanien übernimmt
- Die Versorgung ist gewährleistet
- Weg frei für neue Züchtungstechniken
- 5–5 wirtschaft 5–5
- Öko-Umstieg geht weiter
- Generaldirektion Handel soll China-Importe prüfen
- Ungemach für Ölmühlen
- 6–8 report pflanzenschutz 6–8
- 6–6 Pilzinfektionen nehmen zu 6–6
- 7–7 Raps stabil durch den Winter bringen 7–7
- 8–8 Praxisnahe Strategie zur PSM-Reduktion 8–8
- 8–8 Unternehmen setzen vermehrt auf Regenerative Landwirtschaft 8–8
- 10–10 technik 10–10
- 24206 Solarmodule über Himbeeren
- Die Stimmung dreht
- 11–11 Agrobrain by agrarzeitung 11–11
- Gesucht: Manager mit Nachhaltigkeits-Know-how
- 12–12 märkte 12–12
- Unterschiede in der Auszahlung
- 16–16 querfeldein 16–16
- Pre-Tastings in den Niederlanden
- Wiesn in fünf Jahren klimaneutral