agrarzeitung
Zusammenfassung
Die 'agrarzeitung' ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die 'agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.
- 1–1 Seite 1 1–1
- Wintergerste durchwachsen
- 2–2 kommentar 2–2
- Maschinenringe und Lohnunternehmer unter Druck
- Naturschutzgesetz löst Erdbeben aus
- 3–3 politik 3–3
- Logo für Tierhaltung
- „Fast wie Heiligabend“
- Verhärtete Fronten im Parlament
- 4–5 thema der woche 4–5
- Die Invasion der Ackerschädlinge
- 6–6 wirtschaft 6–6
- „Näher am eigenen Investment“
- 7–7 nachrichten 7–7
- Produktintegrität entlang der gesamten Wertschöpfungskette
- 8–8 pflanzenproduktion 8–8
- Rekordmenge an Sonnenblumensaat
- Wie Gerste besser gegen Trockenstress gewappnet ist
- 9–9 tierhaltung 9–9
- Transparenz schafft Verwirrung
- Erbsen für Broiler und Ferkel
- 10–10 technik 10–10
- Dünger sparen aus der Ferne
- Landtechnik für die Region
- 11–11 Agrobrain by agrarzeitung 11–11
- Kein altes Eisen
- 12–12 märkte 12–12
- Mehr Mais in den USA trotz Dürre
- 16–16 querfeldein 16–16
- „Freiraum für Lebensmittelmacher:innen“